Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Kultur

Schlosspark Stammheim

Schlosspark Stammheim-Ene Besuch im Park

24. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ene Besuch im Park, im Schlosspark Stammheim das lohnt tatsächlich zu jeder Jahreszeit. Im Winter treten die Skulpturen in den Vordergrund, im Herbst bilden sie herrliche Kontraste zu den bunten Blättern. Im Sommer wirkt das frische Grün gegen die oft einfarbig gestalteten Skulpturen. Einmal im

Weiterlesen
Wasserburg Anholt

Wasserburg Anholt – Biotopwildpark Anholter Schweiz – Tour Tipp

19. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

in Tourtipp für Kultur und Natur, eindeutig der Besuch der Wasserburg Anholt und dem Biotopwildpark Anholter Schweiz. Für diesen Tagesausflug sollten die Beine aber willig sein ein paar Kilometerchen zu schlendern. Sowohl die großen Parkanlagen der Wasserburg (ggf. mit Schlossbesichtigung) als auch der riesige Biotopwildpark

Weiterlesen

Moselseitensprung Felsen-Fässer-Fachwerk

30. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Felsen-Fässer-Fachwerk ein verheißungsvoller Name. Wer kennt sie nicht, die Seitensprünge, die sich links und rechts der Mosel anschmiegen, zum erkunden einladen und dem Anhänger von Rundwegen eine Alternative zum Moselsteig bieten. Ich bin bereits einige von ihnen gewandert und nehme heute den sehr kurzen Rundweg

Weiterlesen

Kloster Knechtsteden

11. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern nenne ich das nicht, was Spike und ich heute getrieben haben. Wir haben uns  einen Spaziergang über und rund um das Gelände des Kloster Knechtsteden gegönnt. Ein feines Ambiente hat diese „Tankstelle der Seele“ wie es einst eine Kirchenzeitung beschrieb. Runde am Kloster Knechtsteden Wir

Weiterlesen

Kulturwanderwochenende in der Eifel – Freitag

3. September 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Einmal im Jahr (Freitag bis einschl. Sonntag) gehen wir auf Klassenfahrt, die Abteilung in der ich viele Jahre meinen Arbeitsplatz hatte. Wir Ehemaligen sind nicht vergessen und werden zu den Fahrten immer wieder eingeladen.  Viele Städte und Regionen wurden bisher angefahren oder geflogen. In diesem

Weiterlesen

Schloß Lembeck und Schloß Raesfeld im Münsterland

7. April 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach meinem Besuch bei den Wildpferden war Kultur angesagt. Also besuche ich nach der Visite bei den Dülmener Wildpferden noch das  Schloß Lembeck und Schloß Raesfeld im schönen Münsterland. 

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen