Wandern nenne ich das nicht, was Spike und ich heute getrieben haben. Wir haben uns einen Spaziergang über und rund um das Gelände des Kloster Knechtsteden gegönnt. Ein feines Ambiente hat diese „Tankstelle der Seele“ wie es einst eine Kirchenzeitung beschrieb.
Runde am Kloster Knechtsteden
- Wir starten in Dormagen, Klosterallee auf einem der großen Parkplätze.
- Streckenlänge: 3,7 km
- GPS Track
- Klosterhof
- Kloster Knechtsteden

Heute gibt es, entsprechend der kurzen Tour, nur wenige Worte, dafür im Verhältnis mal wieder reichlich Fotos.


Die Kirche wurde in zwei Bauabschnitten 1138-1151 und 1151-1181, im romanischen Stil als Stiftskirche der Prämonstratenser Abtei errichtet.
Zitat der Webseite:
Kloster Knechtsteden ist eine ehemalige Prämonstratenserabtei aus dem frühen 12. Jahrhundert, die sich seit 1896 im Besitz des Spiritanerordens befindet. Sie liegt westlich von Dormagen.
Bevor ich das Geländeinnere erkunde ermögliche ich Spike erst einmal ein wenig ungestört zu schnüffeln und seinen Geschäften nach zu gehen. Das gelingt am besten auf den Pfaden, die das Klostergelände umgeben.
Ich bin überrascht so schnuckelige Wege vorzufinden.
Hier angegliedert ist das Norbert Gymnasium Knechtsteden


Wieder einmal gerate ich in die Nähe von Filmaufnahmen

Übrigens gibt es auf dem Klostergelände einen Hofladen mit allerlei Produkten, vor allen Dingen aus den alten Apfelsorten gewonnen, die hier auf den vielen Obstwiesen geerntet werden. Kirschen und Birnen sind auch im Angebot, ebenso wie religiöse Gegenstände.
Hallo Elke,
besonders gut gefällt mir dein Foto vom Graffiti. Ich liebe diese Dinger und fotografiere sie sehr gern. Da hast du ein wirklich tolles Exemplar erwischt.
LG Ulrike
Oh ja Ulrike, ich liebe Graffiti auch sehr. ‚Im Osten unseres Landes gibt es davon so viele, da steht man an vielen Haustüren und Ecken ;-)
Liebe Grüße
Elke