Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Maare

Rund um das Ulmener Maar

Rund um das Ulmener Maar

29. November 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In diesem Beitrag geht es rund um das Ulmener Maar, das mit rd. 10.000 Jahren das jüngste aller Eifelmaare. Ein Abstecher zur Burgruine Ulmen, perfekt für einen Nachmittag vor oder nach Kaffee und Kuchen. Wer mag, dreht noch eine Runde um den benachbarten Jungfernweiher. Die

Weiterlesen

Auf den Spuren eines Verbrechers – Stumpfarm

30. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ihr kennt sicher den Traumpfad Booser Doppelmaar. Diesem begegne ich auf meiner heutigen Runde mehrfach, aber Thema meiner heutigen Wanderung ist ein Verbrecher, Mörder und Dieb Stumpfarm genannt, der hier in der Region sein Unwesen trieb. Ich bewege mich heute auf dem

Weiterlesen

Karfreitag in der Eifel – Von Vulkanen – Römern und Mineralquellen

18. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Karfreitag 2017 und das Wetter ist in weiter südlich gelegenen Regionen kalt aber sonnig. Der Entschluss in die Eifel zum Wandern zu fahren, steht schon am Vorabend, sodass nichts gegen einen frühen Start spricht. Morgens 6:30 Uhr auf der A 1

Weiterlesen

Drei Maare auf einen Streich

26. Februar 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Maar was anderes…. eine passende Bezeichnung, vor allem für den heutigen Wandertag.  Anders ist auf jeden Fall das Wetter, das mich in der Vulkaneifel erwartet. Statt des erwarteten Sonnenscheins empfängt mich die Region mit zähem Nebel, der Bäume und Häuser nur als gespenstische Schatten erahnen

Weiterlesen

Traumpfad Booser Doppelmaar – Verbranntes Land verwandelt in ein Naturparadies

9. Juli 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumpfad Booser Doppelmaar Nachdem ich mich an der Gemeindehalle in Virneburg gestärkt hatte und die kurze Strecke nach Boos mit dem Auto zurücklegte, begebe ich mich auf den zweiten Traumpfad des heutigen Tages. Ich werde eine Menge über die Vulkantätigkeit in der Eifel erfahren und

Weiterlesen

Traumpfad Virneburg in der frühen Morgensonne

9. Juli 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Traumpfad Virneburg Die Traumpfade sind ja teilweise etwas kurz geraten und aus diesem Grund empfiehlt sich für den ambitionierten Wanderer ggf. ein Doppelpack zu wählen. Erfolgreich praktiziert habe ich das einmal im Winter mit dem Bergheidenweg und dem Wacholderweg. Das war damals wirklich ein rundum

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen