Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: schmale Pfade

Wupperwanderung im Winter

Wupperwanderung im Winter – Wenig Farbe – Viel Gefühl

15. Januar 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Winter ist reichlich trübe, Sonne Mangelware. Ein gesunder Seelenhaushalt braucht aber regelmäßige Frischluftzufuhr. Ich teste an, ob eine Wupperwanderung im Winter die Laune hebt und was es in der Natur zu sehen gibt. Als Tüpfelchen auf dem „i“ gönnen sich Kunstfreunde eine Runde durch

Weiterlesen
Devonpfad

Der Devonpfad in der Südeifel

1. Juli 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Devon, der Begriff drängt sich ein erstes Mal nachhaltig in mein Bewusstsein, als ich auf ein Bodendenkmal im Bergischen Land stoße. Das Bergische Land lag vor rd. 400 Millionen Jahren an der Südküste des Frühzeit-Kontinents. Aus Wasserpflanzen entstehen damals die ersten Wälder, die Temperaturen waren

Weiterlesen

Romantische Rur – Gipfelkreuze – Winterwonne

18. Dezember 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wir fahren in die Eifel erleben die Romantische Rur Heute ist Tanja wieder mit dabei, wenn die Eifel nach Erkundung ruft. Die Wetterfrösche sagen Wetter voraus, mehr aber auch nicht. Am meisten Wetter in Form von ein wenig Sonnenschein wird für die Eifel prognostiziert, klar dass

Weiterlesen

Drei-Bäche-Tour (Eifgen, Linnefe, Dhünn)

21. April 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Wanderbeschreibung von Gastautor @RainerMotte.

Weiterlesen

Wald- und Wiesenpfade am Stausee Obermaubach

5. Mai 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wiesenpfade am Stausee Obermaubach Nein keine der bisher bekannten Strecken über die Buntsandsteinroute, sondern eine Strecke Marke Eigenbau sollte mir heute überraschend schöne Aussichten, wunderschöne Wald- und Wiesenpfade am Stausee Obermaubach und eine akustische Kulisse bieten, wie sie besser bald nicht hätte sein können. Hier

Weiterlesen
Streuobstwiesenweg

Streuobstwiesenweg Blütenpracht auf allen Wegen

8. April 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Lange geplant und endlich erlebt, den Streuobstwiesenweg in Mülheim Kärlich. Wer sich zur Obstblütenzeit im April auf diesen kleinen Wanderweg begibt, wird mit strahlenden Farben belohnt.

Weiterlesen

Winter- Sonnenwanderung durch die Eifel zum Kloster Steinfeld

24. Januar 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vorigen Sonntag hatte der Wetterfrosch blauen Himmel in der Eifel angekündigt. Das klang für mich wie ein Aufforderung das zu überprüfen und schwups war der Track „durch die Eifel zum Kloster Steinfeld“, den ich schon so lange mit begehrlichem Blick beglückt hatte, auf meinem Navi

Weiterlesen

Der Eselsweg – Esel haben wir nicht gesehen, aber Brombeeren und Briefkästen

18. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute war eigentlich Ruhetag angesagt – eigentlich (Ruhetag ist ein Tag an dem nicht gewandert wird.) Eigentlich heißt, es wurde nichts draus, weil es ja noch andere Menschen gibt, weibliche und  solche die gegen 10 Uhr anrufen und harmlos fragen: „hast du heute schon was

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen