Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Streckenwanderung

Eifgenbachweg

Eifgenbachweg-Auf verwunschenen Pfaden

27. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wenn zwischen roten Fliegenpilzen und grünen Moosen im herbstlich bunten Wald das Gefühl aufkommt in einem Elfenreich spazieren zu gehen, dann liebe Bergische Wanderfreunde/innen seid ihr gewiss im Eifgenbachtal. Der Eifgenbachweg, einer der Bergischen Streifzüge, ist zu jeder Jahreszeit ein Geheimtipp.

Weiterlesen

Mit dem Bifi-Stalker auf dem Heidschnuckenweg

6. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mit dem Bifi-Stalker auf dem Heidschnuckenweg Heidschnucken sind nicht nur zum grasen da….. …sie werden auch gegessen. Auf dem Heidschnuckenweg gibt es reichlich von diesen Dauerfressern, wohlgenährt stehen sie herum, mümmeln und kauen, machen sich dick für….. In der Lüneburger Heide wird der Gast mit verschiedenen

Weiterlesen
Blick auf den Rhein vom Rheinburgenweg in RLP Deutschland

Im Frühtau zu Berge mit Ute im Wanderblog

15. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer mag es nicht, an einem Fluss wie den Rhein zu wandern. Ute, meine Gastautorin mag es auf jeden Fall. Sie, wohnhaft in Rheinland Pfalz, wandert oft am Rhein, ich kenne sie als jemanden, die Deutschland als Wandergebiet liebt. Der Titel „Im Frühtau zu Berge

Weiterlesen
Saar-Hunsrück-Steig: Von Bergen nach Waldhölzbach

Saar-Hunsrück-Steig: Von Bergen nach Waldhölzbach

10. Mai 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Saar-Hunsrück-Steig, auch eine wunderschöne Wanderregion. Ich hoffe, dass ich bald wieder unterwegs sein kann und später diverse Streckenwanderungen absolvieren kann.

Weiterlesen

Zwischen Balduinstein und Obernhof an der Lahn – Seniorhunde sind keine Rentner

31. Mai 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ganz Deutschland liegt unter einer mehr oder weniger geschlossenen Wolkendecke und dazu treibt der Wind seine neckischen Spiele, wirbelt Staub auf und Blätter, kippt auch hier und da Bäume aus ihrer Wurzelverankerung. Wie es wohl Zwischen Balduinstein und Obernhof  aussieht? Bevor ich mich bei solchen Aussagen

Weiterlesen

Frühlingswanderung auf dem Moselsteig – Winningen bis Löf – Etappe 24

6. April 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die meisten meiner Leser wissen es bereits, am 2. Mai  2015 nehme ich als eingeladene Bloggerin an der 24 Stunden Wanderung in Bernkastel-Kues teil. In den letzten Wochen habe ich hierfür meine Fähigkeit längere Strecken zu wandern getestet. Zu meiner Überraschung waren die bisherigen Strecken

Weiterlesen

Auf dem Ahrsteig zwischen Blankenheim und Freilinger See

27. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Seit Monaten sind Michael seine Frau und ich uns einig, dass wir den Ahrsteig erwandern wollen. Einen gemeinsamen Termin zu finden und dann noch Glück mit dem Wetter zu haben ist nicht leicht, aber irgendwann hat es dann doch geklappt. Uwä“e“ von Draussen und unterwegs

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen