Wer Urlaub in der Vulkaneifel macht, kommt um die Traumpfade doch kaum herum. Einige bin ich bereits mehrfach gewandert, den Traumpfad Nette Schieferpfad habe ich, trotz seiner traumhaften Pfade, erst einmal besucht. DAS soll sich ändern
Weiterlesen
Wer Urlaub in der Vulkaneifel macht, kommt um die Traumpfade doch kaum herum. Einige bin ich bereits mehrfach gewandert, den Traumpfad Nette Schieferpfad habe ich, trotz seiner traumhaften Pfade, erst einmal besucht. DAS soll sich ändern
WeiterlesenWährend jetzt gerade in der Eifel gefrorenes Wasser vom Himmel rieselt, hier in Leverkusen ein einheitlicher Grauton am Himmel und ein einigermaßen bunter Blätterteppich am Boden vorherrscht, sitze ich hier und schreibe über vergangene Tage. Wie schön ist die Erinnerung an das Träumpfädchen Riedener Seeblick
WeiterlesenDer schlafende Vulkan im Laacher See ist mein heutiges Wanderziel, wieder einmal. Erneut umrunde ich das von Vulkanausbrüchen verursachte, riesige Wasserloch. Endlich wieder das Geblubber an der Ostseite des Laacher See betrachten, schauen ob es mehr geworden ist. Ob wohl der schlafende Vulkan gar wieder
WeiterlesenEs riecht nach Dung obwohl kein einziges Weidetier auf den Wiesen steht. Vermutlich sind die Felder frisch gedüngt oder ein Stall in der Nähe. Freche Goldammern sitzen auf den Zäunen, werden von noch frecheren Spatzen verscheucht. Hoch über uns schwebt ein Rotmilan und taucht im
WeiterlesenWie schon erwähnt, sind wir wieder im Landal Feriendorf Wirftal untergebracht. Ein paar Frühjahrseindrücke vorab und dann erzähle ich euch etwas zu einer kleinen Rundwanderung, die ich am Ferienhaus Nr. 179 starte. Rund um das Feriendorf Wirftal Start/Ziel: Ferienhaus 179 im Landal Park Wirftal Streckenlänge: 6
WeiterlesenDie meisten von euch kennen meine Vorliebe für diese Landal Ferienparks. Immer wieder entscheide ich mich für einen Kurzurlaub im Wirfttal Eifel, im Hunsrück oder an der Mosel.
WeiterlesenVor mehr als einem Jahrzehnt hat Rüdiger einmal eine Tour durch die Vulkaneifel bei Gillenfeld entworfen. Ich habe sie den heutigen Wegeverläufen geringfügig anpassen müssen. Diese Route berührt einige Maare in der Gegend von Gillenfeld. Wer im Frühjahr die rd. 24 km lange Tour geht,
WeiterlesenNach all den Tagen die sich Niklas der wütende Sturm für seine herben Spiele reserviert hatte, sind wir wieder dran. Vormittags versprach die Wetterapp Sonne, also ab in die Eifel. Irgendwo hatte ich einmal etwas über ein Matronenheiligtum in der Eifel gelesen. Also gesucht und
Weiterlesen