Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Schlagwort: Vulkaneifel

Die Eifel boomt

Nette Schieferpfad – Herbstgefühle

17. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer Urlaub in der Vulkaneifel macht, kommt um die Traumpfade doch kaum herum. Einige bin ich bereits mehrfach gewandert, den Traumpfad Nette Schieferpfad habe ich, trotz seiner traumhaften Pfade, erst einmal besucht. DAS soll sich ändern

Weiterlesen

Traumpfädchen Riedener Seeblick

12. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Während jetzt gerade in der Eifel gefrorenes Wasser vom Himmel rieselt, hier in Leverkusen ein einheitlicher Grauton am Himmel und ein einigermaßen bunter Blätterteppich am Boden vorherrscht, sitze ich hier und schreibe über vergangene Tage. Wie schön ist die Erinnerung an das Träumpfädchen Riedener Seeblick

Weiterlesen

Der schlafende Vulkan im Laacher See

19. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der schlafende Vulkan im Laacher See ist mein heutiges Wanderziel, wieder einmal. Erneut umrunde ich das von Vulkanausbrüchen verursachte, riesige Wasserloch. Endlich wieder das Geblubber an der Ostseite des Laacher See betrachten, schauen ob es mehr geworden ist. Ob wohl der schlafende Vulkan gar wieder

Weiterlesen

Mürmes Hochmoor und Antoniusweg

15. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es riecht nach Dung obwohl kein einziges Weidetier auf den Wiesen steht. Vermutlich sind die Felder frisch gedüngt oder ein Stall in der Nähe. Freche Goldammern sitzen auf den Zäunen, werden von noch frecheren Spatzen verscheucht. Hoch über uns schwebt ein Rotmilan und taucht im

Weiterlesen

Rund um das Feriendorf Wirftal

29. Mai 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wie schon erwähnt, sind wir wieder im Landal Feriendorf Wirftal untergebracht. Ein paar Frühjahrseindrücke vorab und dann erzähle ich euch etwas zu einer kleinen Rundwanderung, die ich am Ferienhaus Nr. 179 starte. Rund um das Feriendorf Wirftal Start/Ziel: Ferienhaus 179 im Landal Park Wirftal Streckenlänge: 6

Weiterlesen

Mal ganz Landal – Kurzurlaub im Wirfttal Eifel

2. Februar 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die meisten von euch kennen meine Vorliebe für diese Landal Ferienparks. Immer wieder entscheide ich mich für einen Kurzurlaub im Wirfttal Eifel, im Hunsrück oder an der Mosel.

Weiterlesen
Vulkaneifel bei Gillenfeld

Maare – Maare und noch mehr Maare – Vulkaneifel bei Gillenfeld

13. Mai 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vor mehr als einem Jahrzehnt hat Rüdiger einmal eine Tour durch die Vulkaneifel bei Gillenfeld entworfen. Ich habe sie den heutigen Wegeverläufen geringfügig anpassen müssen. Diese Route berührt einige Maare in der Gegend von Gillenfeld. Wer im Frühjahr die rd. 24 km lange Tour geht,

Weiterlesen

Über Eifelhöhen zum Matronenheiligtum in Nöthen

3. April 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach all den Tagen die sich Niklas der wütende Sturm für seine herben Spiele reserviert hatte, sind wir wieder dran. Vormittags versprach die Wetterapp Sonne, also ab in die Eifel. Irgendwo hatte ich einmal etwas über ein Matronenheiligtum in der Eifel gelesen. Also gesucht und

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen