Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Vulkaneifel

Überraschend in die Eifel

Überraschend in die Eifel zum Jahresabschluss 2019

31. Dezember 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Weihnachtsferien bei Oma, das findet meine Enkelin so toll, dass sie von Heiligabend bis ins Neue Jahr hinein bei mir bleibt. Schon lange war ihr Wunsch ein Stück meiner zweiten Heimat kennen zu lernen, natürlich verbunden mit einer kleinen Wanderung. So kam es dann, dass

Weiterlesen
Rund um das Ulmener Maar

Rund um das Ulmener Maar

29. November 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In diesem Beitrag geht es rund um das Ulmener Maar, das mit rd. 10.000 Jahren das jüngste aller Eifelmaare. Ein Abstecher zur Burgruine Ulmen, perfekt für einen Nachmittag vor oder nach Kaffee und Kuchen. Wer mag, dreht noch eine Runde um den benachbarten Jungfernweiher. Die

Weiterlesen
Erlebnisweg Achterhöhe

Erlebnisweg Achterhöhe – Genießen und lernen

12. November 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Höhepunkt des Erlebnisweg Achterhöhe ist ohne Zweifel die Aussichtsplattform Achterhöhe mit Blick auf das herbstliche Siebenbachtal. Aber auch die Heideflächen Lutzerath sind ein Hingucker. Sinnesbänke laden zum rasten und träumen ein, die liebevoll installierten Erlebnispunkte informieren über Flora und Fauna in der Region. Wieder

Weiterlesen
Der Eifelsteig und die Maare

Der Eifelsteig und die Maare – Etappe 11

22. Juli 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Abwechslung auf hohem Niveau erwartet Wanderer/innen auf der Etappe des Eifelsteig zwischen Daun und Manderscheid. Der Eifelsteig und die Maare so wählte ich den Titel des ersten Abschnittes, um dann später auf den abenteuerlichen Lieserpfad zu wechseln. Damit hat diese Etappe des Eifelsteig eine ordentliche

Weiterlesen
Rund um den Hochsimmer

Rund um den Hochsimmer

21. Mai 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer im Frühjahr rund um den Hochsimmer wandert, wird sich immer wieder an den blühenden Rapsfeldern erfreuen können. Der kräftig grüne Ginster beginnt seine gelben Blüten  zu öffnen und so entstehen, vor allem im Mai, Flächen mit herrlich bunten Rastern. Der Aufstieg auf den Hochsimmer

Weiterlesen
Tanja mit ihren Socken "I love wandern" inmitten eines gelb blühenden Löwenzahnwiese - Zwei Bäche Pfad

Zwei Bäche Pfad – Großes Kino in der Vulkaneifel

28. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Gesundland Vulkaneifel finde ich unter anderem die Vulkaneifelpfade. Teilweise haben die wirklich anspruchsvolle Streckenlängen, von z.B. 26 km. Der Zwei Bäche Pfad gehört aber zu den kürzeren Vulkaneifelpfaden und weist lediglich 14 km auf. Damit fällt er in die Kategorie: Genusswandern für die Wanderschnecken.

Weiterlesen
Rund um Heupenmühle - Wilde Eifel

Rund um Heupenmühle – Wilde Eifel

4. Dezember 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Warum bekommt diese Wanderung den Zusatz „wild“? Rund um Heupenmühle – Wilde Eifel eignet sich für jene Wanderinnen und Wanderer, die sich nicht davor scheuen auch mal im hohen Gras zu wandern, dafür aber auch die Abgeschiedenheit der Region erleben dürfen.

Weiterlesen
Keltenrundweg Steineberger Ley

Der Keltenrundweg Steineberger Ley

24. November 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Was macht meinen Wanderurlaub in der Eifel im Landkreis Mayen-Koblenz aus? Mystische Wälder, leuchtende Herbstfarben, Wacholderheiden und die Heideschäfer, Ginster im Mai und aussichtsreiche Wiesenwege. Viele dieser Eindrücke werden mir auf dem Keltenrundweg Steineberger Ley geschenkt.  Beim Blick von der Vulcano Plattform, auf 24 m Höhe, kommt

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen