Da ist es nun endlich, das Buch „Wanderungen für die Seele – Westerwald“. Der Droste Verlag hat es mir zur Verfügung gestellt, um es euch hier vorzustellen. Einige meiner Leserinnen und Leser wandern dort gerne, das ist mir bekannt. Vielleicht ist in dem schönen Buch ja auch ein Wandertipp für euch zu finden?

Wanderungen für die Seele – Westerwald

Genusswandern für alle Sinne – Traumhafte Wanderungen im Westerwald

Diese Überschriften sind ein Versprechen und bisher haben die Bücher aus dieser Reihe mich ausnahmslos begeistern können. Ein breites Spektrum an Erlebnisschwerpunkten machen die Auswahl innerhalb der vorgestellten zwanzig Touren leicht.

Übersichtskarte Westerwald - Wanderungen für die Seele - Westerwald
Übersichtskarte Westerwaldtouren

Darüber hinaus lässt die im Klapp-Cover eingebrachte Übersichtskarte mit eingezeichneten Touren eine regionale Auswahl zu. Jeder rote Punkt steht für eine Wanderung.

Ich kenne den Westerwald schon recht gut und habe beim durchblättern der Buchseiten einige Touren gefunden, die ich so oder in Varianten bereits gewandert bin. Daher kann ich ziemlich gut einschätzen was Wanderer/innen erwartet, wenn sie sich auf die Socken machen, um der Autorinnen Spuren zu folgen.

Die Autorin Ingrid Retterath

Aus dem Pressetext zur Autorin
Ingrid Retterath ist seit vielen Jahren begeisterte Reise- und Wanderbuch-Autorin und teilt ihre Erlebnisse auf ihrem Blog „Fernwehkinder“. Mit ihrer Familie lebt sie in Hürth bei Köln, wenn sie nicht spontan für ein paar Tage auf einem Campingplatz im Westerwald das Zelt aufschlägt, um auch nachts der beredten Stille des Westerwaldes besonders nah zu sein. Im Droste Verlag sind u.a. von ihr erschienen: Wanderungen für die Seele. Rhein/Ahr/Erft; Mausschlaue Freizeittipps. Bergisches Land; Mausschlaue Freizeittipps. Köln; Pilgerwanderungen in der Eifel

Ich verfolge Ingrids Tun in Bezug auf schreiben, aber auch ihren Erlebnissen mit ihren Kindern schon seit Jahren mehr oder weniger regelmäßig. Die Kraft und Energie die sie einbringt um den Alltag zu stemmen finde ich beachtlich. Nun aber zurück zum Buch.

Beispiel aus: „Wanderungen für die Seele – Westerwald“

Ich bin vor ein paar Tagen dort gewandert, wo ich schon lange einmal hin wollte, nämlich zur Westerwälder Seenplatte. Das ist die Erfrischungstour 17 – Wasser und Wald, im Buch.

Erfrischungstouren verlaufen regelmäßig an Gewässern entlang. Das können Seen, Flüße oder Bäche sein. Die Westerwälder Seenplatte bildet damit ein Beispiel für eine Erfrischungstour par excellence.  So finde ich auf der Eingangsseite dieser Wanderung Angaben wie Streckenlänge, Höhenmeter, geschätzte Wanderzeit und ob es eine Streckenwanderung oder Rundwanderung ist.

Typisch ist, dass im Fließtext immer wieder blau eingefärbte Wörter zu finden sind, die mich auf Besonderheiten stoßen. Blau steht in der Gestaltung der gesamten Wanderbeschreibung für die „Erfrischungstouren“ Textboxen neben dem Fließtext enthalten Informationen, die besonderes Augenmerk verdienen, wie hier die Informationen zum Dreifelder Weiher.

Wanderungen für die Seele-Westerwald
Wegeverlauf mit Wegpunkten

Ansprechende Fotografien peppen den Text auf und schaffen erste Anreize zum nachwandern der Touren. Am Ende zeigt eine gut strukturierte Karte den Wegeverlauf und auf der gegenüberliegenden Seite hagelt es weitere Informationen zu besonderen Wegpunkten, Einkehrmöglichkeiten, Anreiseinformationen (auch ÖPNV) und dem Anforderungsprofil der Strecke.

 

Blick noch einmal auf den Brinkenweiher
Blick noch einmal auf den Brinkenweiher

Und noch mehr Tourcharakteren

Neben den Erfrischungstouren haben wir die Wahl zwischen:

  • Auszeittouren, die durch Naturerlebnisse besonders punkten sollen
  • Panoramatouren, deren Verlauf viele Weitblicke garantieren
  • Verwöhntouren, die ein Augenmerk auf kulinarische Genüsse legen
  • Entschleunigungstouren, mit integrierten, besonderen Ruheorten

Die vorgestellten Wanderungen sind zwischen 4,5 und 19 Kilometern lang und lassen sich ggf. auch einkürzen. Für Ingrid Retterath steht Genuss im Vordergrund und damit spricht sie mir aus dem Herzen.

Wanderungen für die Seele – Westerwald ist im Droste Verlag erschienen und kostet 16,99 €

Gebt dem örtlichen Buchhandel eine Chance und bestellt und kauft eure Bücher dort. Damit sparen wir sogar die Versandkosten.

2 Kommentare

  1. Ich habe es mir schon gekauft. Bisher 2 Wanderungen gemacht und zwar in Bendorf-Sayn und in Vallendar. Das Buch und die ganze Serie würde ich ebenfalls empfehlen.
    LG
    Helmut

    1. Ach wie schön, noch ein Fan dieser Bücher. Mir gefällt diese Serie, auch die mit den Glücksorten, sehr gut.

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.