Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Kategorie: Seitensprünge zum Moselsteig

Seitensprünge zum Moselsteig

Seit einigen Jahren  gesellen sich zu den allseits bekannten Traumpfaden an der Mosel weitere Rundwege. Die Seitensprünge zum Moselsteig ranken sich links und rechts der Mosel. Sie sind bestens ausgeschildert.

Hier im Blog gibt es einige Erfahrungsberichte und viele Fotografien. So könnt ihr schnell feststellen, ob euch der Wegeverlauf zusagt.

Ganz besonders empfehlen kann ich den Graf Johannes Weg, aber auch die Cochemer Ritterrunde. In erreichbarer Nähe gibt es Einkehrmöglichkeiten und Übernachtungen sind möglich. Wandern an der Mosel ist klasse, das kann ich garantieren.

Übrigens, wer Abwechslung im Wanderrepertoir braucht, der kann gleich nebenan in den Hunsrück fahren und eine der 111 Traumschleifen wandern.

Moselsteig Seitensprung König-Johann-Runde

Moselsteig Seitensprung König-Johann-Runde

29. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

König Johann der Blinde von Böhmen, Graf von Luxemburg erbaute im 14. Jahrhundert die Burganlage in Freudenburg auf einen riesigen Sandsteinfelsen. Auf die imposante Ruine stoßen Wanderer/innen nach kurzer Wegstrecke nach dem Start des wunderschönen Moselsteig Seitensprung König-Johann-Runde.

Weiterlesen
Cochemer Rittrrunde

Wandern an der Mosel auf der Cochemer Ritterrunde

22. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Endlich darf es die Cochemer Ritterrunde sind. Sehnsüchtig haben wir genau auf diesen Moment gewartet „Wetter schön, das frische Frühjahrsgrün an den Bäumen und Spike in der liebevollen Obhut meiner Enkelin. Gestern war es soweit,  wir packen Rucksack und Kameras, fahren zum Wandern an der

Weiterlesen
Moselsteig Seitensprung Graf Georg Johannes Weg

Moselsteig Seitensprung Graf Georg Johannes Weg

3. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

WOW, welch eine Farbenpracht, wenn die Sonne im Herbst auf die Wanderwege scheint. Welch ein Erlebnis, wenn dies mit einer umwerfenden Nebelstimmung eingeleitet wird. Ich durfte genau das erleben, als ich meinen Plan den Moselsteig Seitensprung Graf Georg Johannes Weg zu erwandern, in die Tat umsetzte.

Weiterlesen

Moselseitensprung Felsen-Fässer-Fachwerk

30. September 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Felsen-Fässer-Fachwerk ein verheißungsvoller Name. Wer kennt sie nicht, die Seitensprünge, die sich links und rechts der Mosel anschmiegen, zum erkunden einladen und dem Anhänger von Rundwegen eine Alternative zum Moselsteig bieten. Ich bin bereits einige von ihnen gewandert und nehme heute den sehr kurzen Rundweg

Weiterlesen

Forellenweg Burgen an der Mosel

2. November 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Forellenweg Burgen Da sitze ich hier, dick eingewickelt in wollene Decken, um mich warm zu halten, und schaue die Fotos meiner letzten Wandertage. Welch ein ziehendes Sehnsuchtsgefühl da in meinem Herzen spürbar wird, das kann sich nur vorstellen, der den Herbst und die Natur ähnlich liebt,

Weiterlesen

Moselsteig – Seitensprung – Leiermannspfad

9. Dezember 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Sonne satt – Mosel – Urlaub – Lange schlafen – Gut frühstücken und dann – Leiermannspfad wandern Gut gerüstet und motiviert mache ich mich auf den kurzen Weg von Kröv nach Enkirch, stelle dort mein Auto am Moselufer ab und ziehe in allerbester Laune, natürlich mit

Weiterlesen
Moselseitensprung - Klüsserather Sagenweg

Moselseitensprung – Klüsserather Sagenweg

6. November 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

„Der Moselseitensprung – Klüsserather Sagenweg lockt mich durch die Weinberge gerade im Höhepunkt der Weinlese stehen. Trauben hängen prall an den Stöcken und verführen zum naschen.

Weiterlesen

Seitensprung Moselsteig – Briedeler Schweiz

4. November 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Manche Seitensprünge sind ja nicht nur erlaubt sondern ausdrücklich erwünscht. Zu diesen Kandidaten gehören die Seitensprünge links und rechts vom Moselsteig, die als Rundwanderungen angelegt sind und allesamt ein Premiumniveau aufweisen. Während meines Moselurlaubes im September wandelte ich auf einigen von ihnen, so auch auf

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen