Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Sauerland

Hemer Felsenmeer

Hemer Felsenmeer- Steine hinter Gittern

14. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Hemer Felsenmeer, ein Ort den ich mir schon sehr lange anschauen möchte. Meine kleine Runde umfasst gerade mal 5 km, damit sind die besonderen Plätze dieses kleinen Bereichs mehr als abgedeckt. Nicht mitten durch, sondern auf Stegen und Plattformen werden Besucher durch das Felsenmeer

Weiterlesen
Wandern im Sauerland

Wandern im Sauerland – Wanderschnecken im Kichermodus

15. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern im Sauerland? Tanja rollt mit den Augen, das sehe ich obwohl ich sie nicht sehe. Die Wortwahl „Wie kommst Du auf Sauerland“ sagt alles. Sie verlässt sich aber, wie so oft, auf meine Wanderwegeauswahl und das hat sie heute auch nicht bereut. Die Streckenführung

Weiterlesen
Zwei Burgen und der Biggeblick

Zwei Burgen und der Biggeblick

9. September 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die raue Vegetation des Sauerlandes und die gut ausgebauten Wanderwege locken jährlich viele Wanderer/innen in die Region. Eines der erst 2013 entstandenen Besichtigungsziele ist die Aussichtsplattform oberhalb des Biggesee. Heute gönne ich mir also wieder einmal Sauerland. Zwei Burgen und der Biggeblick liegen auf meiner

Weiterlesen
Schwedensteig - Heidenstraße

Schwedensteig – Heidenstraße

22. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Fachwerk inmitten der herrlicher Landschaft des Sauerlandes prägen diesen prämierten Rundwanderweg. Der Schwedensteig – Heidenstraße führt auf rd. 15 Kilometern über wechselvolle Wege und Pfade und zeigt uns viele der typischen Facetten des Sauerlandes und ein zauberhaftes Naturschutzgebiet. Einkehrmöglichkeiten an wundervollen Plätzen runden das Ganze ab.

Weiterlesen
Naturweg Kahle Pön

Naturweg Kahle Pön und Geologischer Rundweg Düdinghausen – Sauerland

9. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist schon eine Weile her, dass ich mit Spike im Sauerland auf gleich zwei Wanderwegen unterwegs war. Heute finde ich endlich Gelegenheit und Zeit ein paar Worte, mit Bildern untermalt, an euch weiter zu geben. Die beiden Rundwege Naturweg Kahle Pön und der Geologische

Weiterlesen

Bigge-Lister Weg – Westroute

8. September 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Sommer liegt in den letzten Zügen und er gibt sich ordentlich Mühe uns in Erinnerung zu bleiben. Ein prächtiges Wochenende hat er für uns geplant und weil er Sonntag ein wenig übertreiben möchte (34 Grad sind für Spike definitiv zu viel) gehen wir am

Weiterlesen

Sauerländische Berge – Hoher Knochen und Kahler Asten

18. Juni 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kahler Asten Steig Lange habe ich schon vor dem Sauerland einen Besuch abzustatten. Ob nun die Via Adrina oder der Kahler Asten Steig war bis zur Abfahrt am frühen Morgen nicht klar und erst im Auto tippe ich das Ziel: Westfeld Am Hömberg ein. Mein

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen