Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Siebengebirge/Westerwald

PREMIERE IM WESTERWALD

Premiere im Westerwald

16. Mai 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich liebe längere Anfahrten zu meinem Wanderstartpunkt, seit ich ein schnelleres Auto fahre. Zügig oder bummelnd, je nach Stimmung, reisen wir mit meinem normalerweise sehr zuverlässigen Fahruntersatz. Heute zu einer Premiere im Westerwald

Weiterlesen

Westerwälder Basaltbogen und die Frage „Macht wandern glücklich?“

9. Mai 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Basaltbogen wandern im Westerwald Heute verbinde ich zwei Themen miteinander, nämlich den Wanderbericht zu meiner Freitagfeierabendrunde im Westerwald und die Frage von Wellness-Bummler, die da lautet: „Macht wandern glücklich?“ Katja Wegener, die sich mit dem Thema Wellness befasst und dabei flexibel auch aktive Wellnessbereiche einbezieht,

Weiterlesen

Von Hachenburg ins Tal der Nister – Auf der Suche nach Stille und Entspannung

22. April 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Drei Tage mit meiner dreijährigen Enkelin, die das Leben in Fülle und Vollendung auslebt bedeuten für mich „Raus aus der Zurückgezogenheit und hinein ins bunte Leben“ Dieses kleine Wesen redet wie ein Wasserfall, stellt sich täglich neuen Herausforderungen und erfreut sich großer Beliebtheit bei den

Weiterlesen

Der Tag danach – Schlendern auf den Spuren des Schlenderers

24. März 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach der am Vortag erlebten laaangen Wanderung (fast28km) durch diverse Klamm (s) im Hunsrück und damit auf dem neuen Saar-Hunsrück Steig, sollte es heute eine entspannende Runde Von Rheinbrohl auf die Westerwaldhöhen sein. Mein Training für die 24 Stunden Wanderung in Bernkastel Kues läuft also

Weiterlesen

Das Siebengebirge hinter der A3 zwischen Schnee und Matsch

1. Februar 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Erst kommt der Rhein (Höhe Königswinter), dann kommt die A3 und da hinter erst Eudenbach. Nach endlos langem Zögern, planen und verwerfen, komme ich zu dem Ergebnis, dass das Siebengebirge der rechte Ort zum Wandern sei. GPS Track Das Siebengebirge – Winterwandern Schöne Autos sind

Weiterlesen
Erpeler Ley im Winter

Erpeler Ley im Winter

21. Dezember 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Erpeler Ley im Winter, mein Ziel für heute. Einige Tage vor Heiligabend 2014, dem Büro hatte ich bereits den Rücken gekehrt, in der Absicht vor dem 5. Januar 2015 nicht mehr dort aufzuschlagen, lenke ich mein Auto und damit Spike und mich Richtung Linz. Dort

Weiterlesen
Hammerstein - Burgruine Hammerstein und die Wildschweine

Hammerstein – Burgruine Hammerstein und die Wildschweine auf dem Rheinhöhenweg

10. Dezember 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute gibt es eine abenteuerliche Wanderung auf dem Rheinhöhenweg und Wildwegen oberhalb des Rheins.Ich habe rd. 4 Stunden Zeit zum wandern, also baue ich mir eine 12 km Runde mit Start ab Hammerstein am Rhein. Dabei treffe ich auf Hammerstein – Burgruine Hammerstein und die Wildschweine

Weiterlesen

Wällertour Brextalschluchtweg-Wandern und Fotografieren

18. Juli 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wällertour Brextalschluchtweg-Wandern und Fotografieren Ich habe es mir inzwischen abgewöhnt Pläne für einen kommenden Tag zu machen. In letzter Zeit plane ich viel zu häufig noch am frühen Morgen um, also…. Aufgewacht – Kaffee gekocht – Kaffee getrunken und der Plan ist gefasst, wir fahren

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen