Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Siebengebirge/Westerwald

Petersberg im Siebengebirge

Siebengebirge Wandertipps – Heute der Petersberg

22. Dezember 2022 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Gestern führte mich mein Weg nach Königswinter im Siebengebirge. Schon lange treibt mich die Sehnsucht nach einem Besuch auf dem Petersberg um. Mal wieder hinunter auf Schloss Drachenburg schauen, noch weiter oben die Drachenfelsruine und gegenüber auf der anderen Rheinseite den Rolandsbogen erspähen. So lange

Weiterlesen
Me1 Melsbach

Me1 Melsbach – Laubachwasserfall zur Abkühlung

18. Juni 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der kleine lokale Wanderweg Me1 Melsbach führt zum Laubachwasserfall, beschert herrliche Aussichten bis in die Eifel, schenkt Naturgenuss pur und berührt auch den Limes. Besonders inspirierend waren für mich die ungewollt entdeckten Pfade und damit verbundene Verlängerung meiner Wanderung, sowie ein paar Höhenmeterchen mehr.

Weiterlesen
Wäller Schnippel-Germania Blick

Wäller Schnippel – Westerwald vom Feinsten

13. August 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Wäller Schnippel hat mich erst geärgert und dann begeistert. Ein Wanderweg, der zunächst quälend lange über Ortsstraßen und Teerwege führt, gleicht dieses Manko später deutlich aus. Herrlich stille Wege bringen uns durch bezaubernde Wälder auf den Großen Kopf zum Limesturm hinauf. Der Kühlschrank mit

Weiterlesen
Der beste Weg für heiße Sohlen

Der beste Weg für heiße Sohlen – Die Westerwälder Seenplatte

25. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der beste Weg für heiße Sohlen, so steht es auf der Tafel am großen Parkplatz an der K 1 in Steinen. Dem Thema möchte ich nachgehen. Werden meine heiße Sohlen tatsächlich gekühlt werden können? Während meiner Wanderung an den sieben durch Kanäle verbundenen Stauweihern der

Weiterlesen
Vom Bach zum See

Hö 2 – Vom Bach zum See

6. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Spazierwanderwege verlaufen oft auf breiteren Wegen, eignet sich perfekt für Wandergruppen. Die regionalen Wanderwege in Bad Hönningen, wie z.B. der Hö 2 – Vom Bach zum See, ein gutes Beispiel. Zudem punktet dieser Rundwanderweg mit Einkehrmöglichkeit in der Malberghütte, einen traumhafter Ausblick gibt es gratis

Weiterlesen
Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz

Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz

1. September 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wanderweg Vom Teufelsberg zur Caaner Schweiz, so lautet der Name der Georoute des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus.  Besondere Erlebnispunkte sind der Teufelsberg mit Blick ins Brexbachtal, die schroffen Felsenklippen der Caaner Schweiz und der Pfahlberg-Vulkan. Informationsstelen reichen Wissen zu gefälligen Bedienung. Diese Wald reiche Wanderung bot

Weiterlesen
Wäller Tour Buchfinkenland

Wäller Tour Buchfinkenland

17. Mai 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Neben Wanderwegen in der Eifel gibt es natürlich auch andere Regionen, die großartige Wanderwege bereit halten. Dazu gehört der Westerwald. Zur Vervollständigung meiner gewanderten Sammlung Wällertouren nehme ich mir heute die Wäller Tour Buchfinkenland  unter die Schuhe. Im Anschluss besuche ich den Wild- und Freizeitpark

Weiterlesen
Felsen und Höhlen im Siebengebirge

Felsen und Höhlen im Siebengebirge

20. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Den Gespensterwald in Bonn habe ich erfolgreich erkundet und mit dieser kleinen Expedition ein weiteres Ausflugsziel für Enkelinnen-Besuchstage  gefunden. Nun wechsele ich die Rheinseite.  Ein ebenso attraktives Ziel steht auf meinem Tagesplan, nämlich der erste Besuch der Rabenlay, mit Blick auf den Rhein. Geheimnisvolle Seen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 7 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen