Eifel Trekking – Legal zelten in Deutschland, ja das geht. Ich habe schon vor rund einem Jahr erstmals solch einen Trekkingplatz gefunden. Wer also Lust auf Wandern mit Rucksack und Zelt hat, der kann sich einen oder mehrere dieser Trekkingplätze in der Nordeifel buchen. Zum Jahresende 2019 sind zehn solcher Naturlagerplätze eingerichtet. Eine Komposttoilette gehört dazu, eine Plattform auf der bis zu zwei Zelte Platz finden und einer Tischgruppe.
Kürzlich traf ich auf zwei Studenten inmitten der Dörenther Klippen (Bericht). Einer der Beiden fragte mich, ob ich wüsste wo es Möglichkeiten gibt legal in der Natur zu zelten. „Ja klar kann man. In der Eifel kenne ich einige Stellen“ und schon war der Gedanke geboren einen kleinen Blogbeitrag zu verfassen.
Das Thema Trekking ist hier im Blog ja noch nicht vertreten. Ich besitze weder Zelt noch Schlafsack, geschweige denn den Rest der Ausrüstung. Wäre eine Herausforderung sich mal darin zu versuchen, die Angst vor der Einsamkeit da draußen zu überwinden und vielleicht ein tolles Erlebnis zu haben.
Im folgenden stelle ich ausführlich das Thema Trekking in der Eifel vor und verweise weiterhin auf Regionen, die ebenfalls Zeltplätze in der wilden Natur zur Verfügung stellen.
Eifel Trekking – Legal zelten in Deutschland
Für nur 10 Euro pro Zelt und Nacht können Naturbegeisterte einen solchen Trekkingplatz buchen. Erst wenn die Buchungsbestätigung verschickt wird, erhalten die Gäste GPS Koordinaten und eine Wegbeschreibung. Ich bin zufällig drauf gestoßen als ich in der Gegend von Wollseifen unterwegs war.

Und so geht Eifel Trekking
Zur Buchung gebe ich „www.trekking-eifel.de“ ein. Dann suche ich unter den zehn Plätzen den für mich passenden aus. Folgende Eifel Trekking Plätze stehen zur Verfügung:
- Nordstern (Liegt im Zentrum des Sternenpark, ein besonders dunkler Ort mit der Chance auf genialen Sternenhimmel.)
- Land in Sicht ( Ein Platz, wie der Name verspricht, mit großartiger Fernsicht)
- Walden ( Mitten im Wald gelegen, die Chance auf einmalige Natur- und Tiergeräusche ist groß)
- Ich bin mal kurz weg (Kurz weg, also nahe an einem Bahnhof, jedoch weit genug um den Zug nicht zu hören?)
- Birkenrausch (Inmitten eines schonen Bruchwaldes liegt dieser Eifel Trekking Platz)
- Abgetaucht ( In den tiefen Wäldern der Schneeeifel gelegen)
- In die Wildnis ( Ein abgelegener Platz und dem Leben von Alexander Supertramp gewidmet)
- Großer Wagen ( Ein neuer Platz, auch so gelegen, dass Sternbeobachtung sehr wahrscheinlich ist)
- Basislager ( Da wüsste ich gerne wo dieser Platz ist, gute Zuganbindung und Einkaufsmöglichkeit werden versprochen)
- 180° ( Da soll sich der Trekking Begeisterte wohl selber den Grund für diesen Namen suchen)
Das Projekt des Naturpark Nordeifel ist noch lange nicht als beendet zu betrachten. Das Trekkingnetzwerk Eifel ist damit beschäftigt weitere Naturlagerplätze in der Naturparkregion einzurichten. Wer einen Eifel Trekking Platz buchen möchte, sollte dies frühzeitig tun. Erfahrungsgemäß sind diese nämlich schon sehr früh ausgebucht. Schaut auf http://www.trekking-eifel.de
Legal zelten in Deutschland
Neben der Eifel bieten noch reichlich mehr Bundesländer und Regionen Trekkingplätze an. Die werde ich euch in Kurzversion vorstellen. Vielleicht traue ich mich ja auch einmal, wäre schon spannend. Und bevor ich es vergesse zu erwähnen, Markus Balkow hat sich mit dem Thema Trekking ebenfalls beschäftigt. Schaut doch mal auf seiner Seite: Schöne Aussicht

- Trekkingplätze auf dem Soonwaldsteig
Vier Trekkingplätze mit sehr guter Ausstattung warten auf euch im Verlauf des Soonwaldsteigs. Hier ist es sinnvoll sich gut zu informieren, denn einkaufen ist zwischendrin nicht möglich. Also muss Wasser und Verpflegung mitgenommen werden. Dafür findet ihr aber an den Plätzen auch Feuerstellen. - Pfalz Trekking
Ihr findet sieben Trekkingplätze zwischen Burgruine Guttenberg im Süden und Kalmit im Norden. Sechs Plätze im Donnersberger und Lauterer Land ,
Der vierzehnten Platz in der Verbandsgemeinde Lambrecht.
Nummer 15 bei Hauenstein im Landkreis Südwestpfalz - Nordschwarzwald
Sechs Trekkingplätze bietet der Naturpark Schwarzwald Mitte/ Nord an.
Trekking in Bayern
Eine Webseite, viele Trekkingregionen. Sucht euch die schönsten aus.
- Spessart Trekkingplätze
- Trekking im Steigerwald
- Frankenwald Trekking
- Elbsandsteingebirge
Hier gibt es Trekkinghütten und Biwakplätze zu mieten. - Schleswig Holstein
Unter dem Motto „Wildes Schleswig Holstein“ wurden in Kooperation mit Privatpersonen Übernachtungsstellen für eine Übernachtung entwickelt. Inzwischen sind es 21 Plätze. Hier sind nicht, wie in den meisten Regionen, Trekkingplätze einheitlich eingerichtet, aber die Erlaubnis zur Übernachtung auf den Privatgrundstücken wird erteilt.
Die Natur schützen
Jeder der da draußen unterwegs ist steht in der Pflicht alles dafür zu tun, dass unsere Natur unbeschadet aus unserem Besuch hervorgeht. Es wird genug durch Zivilisation zerstört, wir können Boten sein, die es besser machen. Wie das geht wird jeder selber wissen. Ein kleiner Beitrag erläutert die Verrottungszeiten verschiedener Stoffe, die wir tunlichst nicht zurück lassen sollten.
Mit Rücksicht ist alles möglich, auch legales zelten in Deutschland und anderswo
danke für den Tipp! Ich träume immer davon, das Zelt irgendwo aufzuschlagen und plane dann doch jedes Mal die die Nacht im Hotel oder B&B 😉
Bei mir ergibt sich solch ein Traum nicht, mangels Ausrüstung. Hätte ich die, würde ich unter Umständen, vielleicht, mit etwas Mut, diesen Schritt tun. 😂