Ich will hier raus, so lautet das Motto auch an diesigen Tagen. Eine Stunde am Tag muss ich möglichst an die frische Luft. Da mir eine weitere Anreise für Wanderungen jetzt einfach zu sinnlos erscheint, ich spare mein Spritgeld lieber für die sonnigeren Tage, fahre ich in das benachbarte KÖLN zu einem Besuch im Wildtierpark Kölle.

Besuch im Wildtierpark Kölle

Dort in Köln Dünnwald befindet sich der Wildpark und ganz in der Nähe der Höhenfelder See. Die Bachen führen einige Frischlinge mit sich und die vergnügen sich auf erfrischende Art miteinander.

Besuch im Wildtierpark Kölle
Schweinerl Besuch im Wildtierpark Kölle

Früher war ich schneller unterwegs

Noch vor 2 Jahren bin ich hier oft  zum joggen unterwegs gewesen. Dieses Hobby habe ich zugunsten der Wanderei dran gegeben. Naja ganz ehrlich, seit ich nicht mehr rauche sind ein paar Kilo dazu gekommen und die bewegen sich laufend schwerer, das ist mal sicher und meine Gelenke danken mir die schonende Bewegung auch.

Schweinerei
Schweinerei zu Zweit

Böckchenstreit

Also im Wildpark Dünnwald können Sie und ggf. ihre Kinder sich eines an Tieren anschauen, wie z.B.  Dam- und Muffelwild, Wildschweine und ab Frühjahr 2013 auch Wisente. Der Park existiert seit 1957 und wurde mit den Jahren immer mehr den Bedürfnissen der Tiere und seiner Besucher angepasst. Die ganze Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck und ist als Ausflugsziel sehr beliebt.

Auf der Internetseite können Sie sich auch zu Führungen informieren.Am Wildpark

Für die Kids das Wasser im Wildpark

Die Kinder können hier nach Herzenslust spielen, planschen und mit Naturspielzeug beschäftigt werden. Für die Eltern gibt es zahlreiche Bänke. Wer mag, kann im  vorher  oder nachher das nahegelegene Waldschwimmbad besuchen.NäheHöhenfelderSeeIm Anschluss an den Besuch des Wildparks bin ich auf Pfaden und Wegen weiter spaziert um mich mal wieder am Höhenfelder See umzuschauen.Pfad am Höhenfelder See

Badegäste sind im Sommer willkommen

Hier sind im Sommer Unmengen an Badegästen zu finden. Es wird gegrillt, gesonnt und die Kinder können fantastisch spielen. Die dort lebenden Wassertiere sind dankbar für einigermaßen tiergerechte Fütterung.DSC_3213

Böötchen fahren

Selbst bei diesem trüben Wetter waren einige Kids mit ihren Eltern hier. Es wurden Enten erschreckt, damit die schön fliegen, dann wurden sie gefüttert. Papi musste ordentliche Moraststellen suchen, damit der Nachwuchs sich ordentlich einsauen konnte und Mama stand dabei und sah sich den wieder zum Kind werdenden Vater an.Bototsanleger Boot2

Es kann geangelt werden (also die, die einen Angelschein und Erlaubnis dazu haben) und wie man sieht geht auch Böötchen fahren.

Also Kölner und Leverkusener, wenn ihr einen Ausflug machen wollt, schaut´s euch an.

Und wer die GPS Daten möchte, aber ich denke da ist es unverlaufbar, kann die aber gerne von mir haben.Karte

3 Kommentare

  1. Hey Elke,
    nein, wir lassen uns doch von diesem Wetter nicht die Laune oder sogar den Spaß am unterwegs sein verderben. Schließlich liegt das Schlimmste hinter uns und die Tage werden länger und irgendwann auch wieder trockener. Der nächste Frühling kommt bestimmt. Die Idee mit dem Wildpark ist Spitze und Du hast mal wieder ganz andere Motive vor die Kamera bekommen. Ich würde die Strecke gerne mal nachlaufen und komme daher auf Dein Angebot mit den GPS-Daten zurück.
    LG Renate

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.