Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: NRW Wandern

Vielfältig und bunt ist NRW wandern durch (Nordrhein Westfalen). Der Pott, ehemals Mittelpunkt von Kohleabbau brüstet sich jetzt stolz mit einer unvergleichlichen Grünlandschaft und mittendrin verbleiben die alten Industriedenkmäler. Hier im Blog findet ihr einige Wandervorschläge, sehr naturnahe Routen durch das schöne Ruhrgebiet.

Der Teutoburger Wald mit seinen Teutoschleifen und seiner sanft hügeligen Umgebung, das Bergische Land hat sein geliebtes Fachwerk. Deshalb kann ich den Besuch dort nur empfehlen.

Durch NRW Wandern

NRW, das ist auch Eifel und das Hohe Venn, deshalb kann ich  nur anregen sich in diesem schönen Bundesland umzusehen. Wobei hier im Blog nicht nur Wanderungen vorgestellt werden, sondern auch Sehenswürdigkeiten. Vergesst nicht das Münsterland mit all den Wasserschlössern.

Schaut euch um im Blog, sucht nach NRW und findet Entspannung und Spannung beim wandern. Bevor ich es vergesse, auch der Hermanns Weg, der Natursteig Sieg und der neanderland Steig erfreuen Wanderherzen.

Nicht alles habe ich geschafft zu erkunden, aber mit den Jahren wird das noch!

Hirsch mit Weibern

Wild- und Erlebnispark Daun – Autosafari in der Eifel

29. Oktober 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mit dem Auto durch einen Tierpark, mein erstes Mal und für meine Enkelin Julia ebenfalls. Auf der Suche nach einer tierischen Freizeitbeschäftigung stoße ich auf den Wild- und Erlebnispark Daun. Diese Mischung aus Erlebniswelt und Tierbegegnungen, die der Name bereits verrät, müssen wir mit dem

Weiterlesen
Botanischer Garten Bochum - Ausflugstipp in den Pott

Botanischer Garten Bochum – Ausflugstipp in den Pott

6. Oktober 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Botanischer Garten Bochum lässt es sich gut für ein paar Stunden lustwandeln. Für mich besonders reizvoll und deshalb auch als Titelbild verwendet, ist der kleine, wunderschöne Tertiärteich. Oder reizt euch mehr der Chinesische Garten? Leicht herausfinden könnt ihr das bei einem Besuch des herrlichen

Weiterlesen
An der Wupper wandern

An der Wupper wandern

2. Oktober 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An der Wupper wandern, das ist zwischen Marienheide und Leverkusen möglich. Über 116,5 Kilometer Länge schlängelt sie sich hin zum Rhein. Als Wipper startet sie und im Rhein endet sie, dazwischen gibt es reichlich Wege und Pfade dicht am Flussverlauf entlang. Heute möchte ich ihr

Weiterlesen
Skulpturenpark Waldfrieden

Skulpturenpark Waldfrieden

1. Oktober 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein Wald voller alter Laubbäume und dazwischen sanft geschwungene Kunstobjekte. Das finde ich im Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal. Auch farblich schmiegen sich die aufgestellten Skulpturen in die natürliche Umgebung. Entdeckt mit mir das weiträumige Waldgebiet Christbusch, die Villa Waldfrieden und die gläsernen Ausstellungspavillon.

Weiterlesen
Herbstwandern

Herbstwandern im Bergischen Land

28. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute verabreden wir uns zum Herbstwandern im Bergischen Land. Nicht weit von unseren Wohnorten entfernt, in Burscheid Dierath, treffen wir (Tanja und ich) uns. Nur gut acht Kilometer, die wenigen Sonnenstunden nutzend, wollen wir unterwegs sein. Spektakulär ist unsere kleine Runde nicht, aber sehr entspannend.

Weiterlesen
Bergischer Streifzug Wasserweg

Bergischer Streifzug Wasserweg

19. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bergischer Streifzug Wasserweg – So heißt er der kleine Rundweg in Hückeswagen. Er vermittelt für Groß und Klein die Welt des Wassers. Wasser fällt ja nicht nur vom Himmel, es wird gesammelt, durch Toiletten gespült, wieder aufbereitet…. Der ewige Kreislauf und stellenweise ziemlich aufwändig.

Weiterlesen
Hemer Felsenmeer

Hemer Felsenmeer- Steine hinter Gittern

14. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Hemer Felsenmeer, ein Ort den ich mir schon sehr lange anschauen möchte. Meine kleine Runde umfasst gerade mal 5 km, damit sind die besonderen Plätze dieses kleinen Bereichs mehr als abgedeckt. Nicht mitten durch, sondern auf Stegen und Plattformen werden Besucher durch das Felsenmeer

Weiterlesen
Bergischer Streifzug Höhlenweg

Bergischer Streifzug Höhlenweg

9. September 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Bergischer Streifzug Höhlenweg hat die Unterwelt des Bergischen Landes zum Thema.  Zehn Informationstafeln und zwei Audiostationen laden zum lesen und hören ein. Daneben wandern wir idyllisch entlang der Agger, rasten an der Otto Ruh und genießen den Blick vom Haldyturm. Eine besonders herausragende Entdeckung

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 53 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 8.091 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen