Frühstückszeit
Heute weiche ich von meiner Gewohnheit Haferflocken mit Obst zu verspeisen ab. Der Grund liegt vor mir, braun gebacken mit einem Wirsingblatt geschmückt – mein Wirsingbrot vom Gertrudenhof Hürth.
Wie ich an dieses außergewöhnliche Brot herangekommen bin, fragt ihr euch? Das ist schnell erklärt.
Nachdem ich gestern meine kleine Runde an den Brühler Seen beendet hatte fahre ich in das nur wenige Kilometer entfernte Hürth zum Gertrudenhof. Ich möchte mich dort gründlich umsehen, um mir einen Eindruck von dem zu machen, was mir auf der Webseite des Erlebnisbauernhofes versprochen wird.
Der Gertrudenhof Hürth
Bleiben wir gerade mal beim Brot, bzw. Backwaren
Auf dem Gertrudenhof werden Backwaren aus drei der besten Tradionsbäckereien der Region verkauft. Es wird versprochen, dass die Produkte in natürlicher und traditioneller Weise hergestellt werden. Hierzu habe ich mir eine erklärende kleine Broschüre mitgenommen die Webseite gibt jedoch ebenfalls ausführlich Information: http://erlebnisbauernhof-gertrudenhof.de/schlemmerstationen/brot/
Mein Wirsingbrot ist so köstlich, dass ich schon einen großen Batzen davon verzehrt habe.
Meine Vorräte an selbst gesammelten Äpfeln von Streuobstwiesen und aus den Beständen einer lieben Kollegin gehen zu Neige.
Also erstehe ich 2kg Elstar auf dem Hof und auch hier habe ich schon gekostet und für lecker befunden. Im Angebot hält der Gertrudenhof auch einen Antiallergenapfel bereit, mehr zum Apfel: http://erlebnisbauernhof-gertrudenhof.de/bauernmarkt/obst-gemuese-und-mehr/pfel/
Weitere Einzelheiten zu Obst, Gemüse und den vielen bunten Details könnt ihr besser selber erleben, bzw. vorher auf der sehr aussagekräftigen Webseite recherchieren.
Hervorzuheben ist, dass hier auf Natürlichkeit und regionale Produkte gesetzt wird. Tomaten und Gurken, die ich mir gekauft habe, sind ausgesprochen lecker und geschmacksintensiv. Die Vielzahl von Auszeichnungen und Erwähnungen spricht für den Gertrudenhof.
Erlebnisbauernhof-Gertrudenhof
Vor Ort stelle ich fest, es ist rappelvoll dort und wer mich kennt weiß, es fällt mir schwer in so einem Gewusel Wohlfühltemeratur zu erreichen. Also plane ich eine etwas verkürzte Version meines Erstbesuches, eine Wiederholung wird es mit Familie aus Linz bald geben.
Spike bleibt, dank Anschnallmöglichkeit, im Auto (hach ist das angenehm), ich schnappe Kamera und Geldbörse und ziehe los. Fotos gibt es nicht so sehr viele, da ich zum Schutze der dort anwesenden Personen nur bedingt drauf halten konnte.
Ein besonderer Spaß für groß und klein sind wohl die 60 Tiere auf dem großen Gelände.
Besonders die Kühe lösen so manchen Lachreiz aus. Neben mir höre ich nämlich „Mach mal „Aaaaaaah““ und Kuh sperrt das Maul auf und wartet bis die Rufenden die Heukugeln ins Maul werfen. Das wiederholt sich zig Mal, die Kinder haben wahnsinnig Spaß an diesem Schauspiel und die Erwachsenen filmen, fotografieren und sind fasziniert von den etwas dümmlich wirkenden Gesichtern der Zottelfelle.

Auffallend ist das friedliche und gelöste Miteinander der bunten Menschenansammlung, so ziemlich aus allen möglichen Herkunftsländern. Wie schön und erhaltenswert.
Hier meine Eindrücke von dem Rest des Hofes , auch von späteren Besuchen
Spielflächen und Tiere Gertrudenhof Hürth im Juni 2018
Meine Enkelin ist inzwischen eigentlich schon recht groß für die Sandkiste, hat diese aber mit den Kleinen zusammen rege genutzt. Die Wasserpumpe sorgt regelmäßig für Nachschub in den Überlaufbecken zur Sandkiste. Überall stehen Holzpferde herum, auf denen geturnt werden kann.
Sonnenstühle sorgen auch für ein Wohlgefühl bei den Aufsichtspersonen. Herrlich diese Umgebung, jetzt im Sommer noch viel mehr als bei meinem Erstbesuch.
Liebe Elke,
das sieht ja alles hammer lecker aus. Ich liebe solche Höfe und würde auf diesem sichern auch gern und oft einkaufen.
Die Fotos von der Kuh sind genial!! :-))
Viele liebe Grüße an dich und lass es dir schmecken!
Katrin
Liebe Kathrin
ja ich liebe solche Höfe auch, vor allem wenn Julia mit dabei ist, die sich ja kaum satt sehen kann an dem Getier.
Von mir aus sind das nur knappe 28 km, also gut erreichbar.
Ich wünsche dir noch einen wunderbaren Abend und alles Liebe
Elke