Auch in diesem Jahr gibt es in unserem Urlaub den Besuch im Zoo. Geändert hat sich nicht viel, aber zu dem Beitrag von 2016 werde ich Fotos zufügen (ich habe ihn kopiert)
Die Öffnungszeiten:
9:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Sommer
9:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Winter
Mitführen von Hunden ist nicht erlaubt!
Eintrittspreise:
Erwachsene: 19,50 €
Kinder ab 4 -12 Jahre: 9,00 €
Schüler,Studenten,Azubis (mit Ausweis) 14,50 €
Mehr Informationen auf der Seite des Kölner Zoos
Der Celemenshof
Favorit in diesem Jahr, die Babyziegen, Kälbchen, Schweinchen und die dicken Schafe im Celemenshof. Der Bauernhof hat sich richtig gemausert. Toll!
Flamingos kennt Julia inzwischen auch und zeigt mir, wie so ein Flamingo auf einem Bein ausruhen kann.
Die Giraffen werden nur kurz besichtigt, wirkliches Interesse zeigt sie an den hübschen Tieren nicht.
Die Tatsache, dass auch Auerochsen einen Ball mit Leckerchen toll finden und damit durch das Gehege wandern, findet sie dann doch ausgesprochen interessant.
Zu unserem Glück findet just bei unserem Erscheinen die Fütterung der Pinguine statt. Der Reiher steht hier geduldig schon eine ganze Weile und hofft auf den ein oder anderen Fang. Es gelingt ihm 1-2x, doch der Pfleger weiß gut zu umgehen, dass er sich auf Kosten der Abhängigen im Zoo, den Bauch vollschlägt.
Der tapfere Pingu da unten wanderte am Beckenrand ständig hin und her. Er hüpfte die Steine dabei hoch und runter, begibt sich immer wieder in die Haltung „Ich springe jetzt gleich“, wendet sich wieder ab und das Spiel endlos immer weiter, bis er plötzlich abrutscht und im Wasser landet.
Die Lacher waren auf seiner Seite.

Wegen der Elefanten ist sie eigentlich hier. Doch gleich gegenüber befindet sich der riesige Sandplatz mit diversen tollen Spielgeräten und die haben dann die Elefanten eindeutig ausgestochen.
Während ich zwischen Spielplatz und Elefantenschauplatz hin und her pendele, tobt sie sich dort aus.

Nach ausgiebiger Tobestunde nimmt sie den Zooplan zur Hand und lenkt mich Richtung Zebras. Da ist mal wieder Gerangel angesagt.
Bilder vom Nilpferd aus 2016
Eine Tüte Gemischtes, an dem wir mehr oder weniger flott dran vorbei gelaufen sind.
Die Erdmänchen mussten dann noch sein
Und die Trampeltiere
Am Ende landen wir noch einmal am Clemenshof. Dort steht inzwischen eine sehr nette Dame vom Naturschutzbund und erklärt Julia die Unterschiede zwischen Wolf und Hund, lässt sie ein Wolf- und ein Rehfell fühlen. Das Wolfsfell wurde vom Zoll beschlagnahmt, nur zur Info für Wissende ;-)
Am Ende unseres Zootages hatte die kleine Maus gut 10km auf dem Tacho und schlief auf der Heimfahrt sehr schnell ein.
Wieder einmal nehme ich mir vor mal nach Duisburg oder Oberhausen zu fahren. Vielleicht im kommenden Jahr.
Sehr schön erzählt und fotografiert!. Zoos sind doch immer wieder einen Ausflug wert. Ein Zoobesuch bei ZOOM ist sehr empfehlenswert. http://www.zoom-erlebniswelt.de
Dafür brauchst du viel Zeit, aber die Themenwelten sind toll. Liebe Grüße, Sigrid
Ich war dort einmal, bevor die letzte Themenwelt fertig war. Damals hatte ich viel mehr Gelegenheit vernünftige Fotos zu schießen. Dieses Mal war das immer mal zwischendurch, da gilt die Hauptaufmerksamkeit dem Kind ;-)
Mal sehen, dass ich die Eltern mal dazu bitte, wenn wir die Themenwelten erkunden. DANN ;-)