Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Fotos

Wahnbachtalsperre

Erlebnisweg Mönchweg

28. April 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Sonniges Wetter ist angesagt und Jana wartet auf eine ausgedehnte Runde durch die Natur. Heute hat es uns nach Siegburg getrieben, dort startet der 9 km Erlebnisweg Mönchweg. Einige Highlights warten auf uns. Die Wahnbachtalsperre, Kloster Seligenthal und Gut Umschoß werden wir heute zu sehen

Weiterlesen
Traumpfad Hochbermeler

Traumpfad Hochbermeler – Genusstour in der Eifel

27. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer die Abgeschiedenheit liebt, sich ganz an den Nabel der Eifelnatur begeben möchte, der ist auf dem  stillen Traumpfad Hochbermeler bestens aufgehoben. Ruhige Höhepunkte der gut 10 km Runde sind ein alter Basaltsteinbruch, eine historische Köhlerhütte und die schöne Aussichtplattform Hochbermel. Dazwischen wachsen Ginster, viele

Weiterlesen
Eifelsteig zwischen Gemünd und Kloster Steinfeld Eifelsteigsymbol an einem Baum

Eifelsteig zwischen Gemünd und Kloster Steinfeld – Etappe 5

13. Mai 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mit nur knapp 18 km Streckenlänge und wenigen Höhenmetern sympathisiert der Eifelsteig auf der fünften Etappe mit meinem Knie. Das sanfte Höhenprofil des Eifelsteig zwischen Gemünd und Kloster Steinfeld, die wechselvollen Wege und das unerwartet freundliche Wetter sind eine gelungene Sinfonie für die Sinne. Bevor

Weiterlesen
Tanja mit ihren Socken "I love wandern" inmitten eines gelb blühenden Löwenzahnwiese - Zwei Bäche Pfad

Zwei Bäche Pfad – Großes Kino in der Vulkaneifel

28. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Gesundland Vulkaneifel finde ich unter anderem die Vulkaneifelpfade. Teilweise haben die wirklich anspruchsvolle Streckenlängen, von z.B. 26 km. Der Zwei Bäche Pfad gehört aber zu den kürzeren Vulkaneifelpfaden und weist lediglich 14 km auf. Damit fällt er in die Kategorie: Genusswandern für die Wanderschnecken.

Weiterlesen
Kapellenschleife im Siebengebirge

Kapellenschleife im Siebengebirge

10. Januar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Kapellenschleife im Siebengebirge ist einer der typischen Rundwege, die sich um Streckenwanderungen oder längere Rundwege schlingen. Für begeisterte Rundwanderer/innen wie z.B. Ute, sind sie eine Möglichkeit auf bequemem Weg eine Region kennen zu lernen. Ute erzählt mit ihren Fotos heute über eine dieser Schleifen.

Weiterlesen
Landschaftspark Duisburg-Nord

Lebendiges Ruhrgebiet – Landschaftspark Duisburg-Nord

20. Mai 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

„Lebendiges Ruhrgebiet“ Für mich ist es DIE Aussage  nach den letzten Besuchen, und insbesondere heute im Landschaftspark Duisburg-Nord. Rund um ein stillgelegtes Hüttenwerk ist eine Freizeitfläche für jung und alt entstanden. Die Natur hat sich mit ihrer unwiderstehlichen Dominanz  durchgesetzt und jeden auch nur einigermaßen freien

Weiterlesen

Waldbaden im Birgeler Urwald

9. Mai 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Sonnenbaden ist allgemein hin bekannt. Waldbaden ist ein Begriff, der sich gerade durch die Wanderszene bewegt. Waldbaden gilt als eine Methode auf nahezu spiritueller Art und Weise dem heilenden Grün der Bäume intensiv zu begegnen. Wem das zu fremd klingt, der genieße einfach eine Wanderung

Weiterlesen
Herzbach zugefroren

In die Wupperhänge und zum Rüdenstein

11. März 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wenn wir uns mit unseren Outdooraktivitäten immer auf die Voraussagen der Wetterpropheten verlassen würden, wären wir schön dumm. Die Wupperhänge waren deutlich sonniger als angenommen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 43 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen