Mein erstes Mal – Alpenpanorama und das mit beinahe 63 Lebensjahren auf dem Buckel, in Kooperation mit Eurohike. Der Sommer verspricht mir damit ein ganz besonderes Erlebnis. Die Zugspitze erklimmen, Seilbahn fahren, Garmisch-Partenkirchen, die Partnachklamm kennen lernen und in dieser göttlichen Umgebung der Alpen wandern, das ist der Plan. 

Mein erstes Mal – Alpenpanorama mit Eurohike

Irgendwie kann ich noch gar nicht ganz fassen, dass ich diesen Schritt getan habe. Etwas, das für andere Menschen vollkommen normal ist, fordert mich eher heraus. Nein, ich werde erst einmal nicht kraxeln, sondern rund um die Zugspitze ziehen. Während dessen berichte ich über die Unterkünfte, das Essen und den Weg (hui, diese Reihenfolge ist für mich eher ungewöhnlich). Ich finde mein Blogname „Fotografische Reisen und Wanderungen“ wird zunehmend mit neuen Erfahrungen in Verbindung stehen.

Ich reise, im Rahmen einer Recherchereise in Kooperation mit  Eurohike Wanderreisen. In den Pauschalpaketen von Eurohike Wanderreisen sind Unterkunft, Gepäcktransfer, Reiseunterlagen und Verpflegung enthalten.

Mein erstes Mal - Alpenpanorama
Der Zugspitzes höchster Punkt – Danke an Rainer für dieses himmlische Fotos

Ich fahre nicht allein

Seit heute weiß ich sicher, wir werden zu zweit unterwegs sein. Katja nimmt die gleiche Route unter die Wanderstiefel. Sie schreibt auf WellSpaPortal bevorzugt über Reise-, Wellness- und Gesundheitstourismus.

Thematisch liegen wir also mit unseren Blogs etwas auseinander, bzw. ergänzen uns hervorragend. Denn während ich nach einem Wandertag höchstens noch etwas esse und dann am Notebook herum daddele, testet Katja ausgiebig alles was eine Unterkunft zu bieten hat. Überhaupt hat sie einen Blick für Details, die das Leben angenehm machen. Lasst euch also überraschen.

Es war einmal

Katja kenne ich von meiner allerersten 42 km Wanderung. Damals waren wir als Bloggerkolleginnen mit der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH an der schönen Mosel unterwegs. Meine Güte, das ist nun beinahe vier Jahre her, seid dem haben wir allenfalls mal Blickkontakt bei Facebook gehabt. Sie lebt dort, wo wir wandern werden, am Fuße der Zugspitze.

Vor dem ersten Mal  Alpenpanorama liegen Steine

Die Steine, die vor diesem ersten Mal liegen heißen Gedankenkarussell und Gewissensbisse.

Alte Hunde schlafen fest
Alte Hunde schlafen fest

Spike kann nicht mit. Er muss, sofern er dann noch lebt, in der Familie untergebracht werden. Eine ganze Woche Stress für ihn, das ist mir bewusst. Danach hat er seine gewohnte Ruhe wieder und Betreuung beinahe rund um die Uhr, ich hoffe er verzeiht mir ;-)

(Inzwischen, nämlich am 12. Februar 2019, hat Spike seine letzte Reise angetreten. Diese Decke, auf der er liegt (Baumwolle) umhüllt ihn in seinem letzten Bett)

Also, im August werden wir berichten, auf Facebook, Twitter, Instagram und natürlich privat über Whatsapp. Ich freue mich schon sehr auf diese Zeit und bestelle jetzt schon Tolles Wanderwetter.

Mein erstes Mal - Alpenpanorama
(c) Foto von Rainer Motte – Herzlichen Dank
Wanderrucksack von Vaude

Begleiten wird mich auch ein von Eurohike Wanderreisen gestifteter Rucksack der Marke Vaude. Hui das ist wirklich ein toller Begleiter, ich liebe diese Marke wegen ihres Firmenkonzeptes. (Kleiner Test des neuen Rucksack)

Bis dahin wünsche ich euch eine schöne Zeit, vielleicht im Schnee und bald im Frühjahr und natürlich lesend hier im Blog.

Wanderblog - Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland

 

 

9 Kommentare

  1. Für Garmisch empfehle ich Euch ein Besuch in HOBIS Cafe in der Zugspitzstrasse1. Es ist eine urige Bäckerei (ich kenne sie leider nur von Bildern) eine Bekannte betreibt sie mit Ihrem Lebensgefährten…dem HOBI. Vielleicht findet Ihr dort Wanderverpflegung .
    Ja für Spike wird es sicher besser sein, zuhause zu bleiben, aber ich hoffe doch sehr dass er noch lange Zeit Dein, wenn auch etwas verschlafener, Begleiter im Leben sein kann.

    1. Oh Katja wohnt ja dort, sicher kennt sie das Cafe´

      Spike läuft keine 300 Meter mehr, ihn mitzunehmen ist absolut unmöglich, zumal er solche langen Fahrten im Auto nicht mehr verträgt. Es wäre erstaunlich, wenn er den August noch erlebt, aber so zäh wie er ist, schafft er das auch noch ;-)

  2. Ganz viel Spaß bei gutem Wetter wünsche ich euch. Auf deine Berichte freue ich mich schon. Vielleicht inspirieren mich diese so, dass ich es endlich schaffe, dort zu wandern. In Patagonien war ich schon zum Trekking aber quasi vor der Haustür noch nicht 😉.

    1. Ich freue mich total. Glücklicherweise zieht es mich bisher so garnicht in ferne Länder. Aber ich habe in meinem Leben auch noch nicht so sehr viel gesehen. Bis ich die Grasnarbe über mir habe, will ich noch viel Deutschland sehen ;-)

    1. Hi hi, Björn

      Helm und Gurt werden wir nicht benötigen, da ja richtiges klettern nicht in der Tour vorgesehen ist. Wir traben ja eher gemächlich dahin. Ich muss sagen, Dein Fazit zum Gipfel der Zugspitze teile ich jetzt schon. Welch hässliche Schläuche da herunter hängen. Es ist zu schade, dass alles dem Tourismus so dermaßen frei gemacht wird. Andererseits ist es natürlich toll, dass auch nicht Wanderfeste dort hinauf kommen. Da schüttelt es mich immer ein wenig durch.
      Der Stoppelzieher Steig ist dann mal ein anderes Kaliber als meine bisherigen „Kletter“erfahrungen ;-)

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.