Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin
Burgruine Brandenburg - Rundblick und Turm

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Eisenach

6. Juni 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Einen Tag meines Urlaubs habe ich mir die Burgruine Brandenburg als Besichtigungsziel vorgenommen. Dank der Fotos im Internet war ich schon im Vorfeld begeistert. Die hellen Ruinenreste üben einen nostalgischen Reiz aus. Der heutige Tag gilt dem Thema: „Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Eisenach“

Weiterlesen

Eifeltag – Manderscheidwanderung und Besuch von Monreal

3. Juni 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Samstag lohnte sich eine Fahrt in die Eifel und sogar bis nach Manderscheid, denn die Rücktour wird in Linz enden, mit einer Übernachtung bei Sohn, Schwiegertochter und Enkelin. Fotoalbum zur Manderscheidwanderung Manderscheidwanderung Ich parke auf dem Parkplatz am Burgenblick in Manderscheid und habe von dort

Weiterlesen

Bergbauweg – Das Bergische

30. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In diesem Jahr wirbt „Das Bergische Wanderland mit seinen Wanderwegen, unter anderem mit dem Bergischen Streifzug  Bergbauweg Der Bergische Panoramasteig mit 230 km ist als Rundweg angelegt und führt in einer großen Schleife durch die Bergische Landschaft. Über Nümbrecht, Morsbach, Reichshof, Bergneustadt, Marienheide, Wipperfürth, Hückeswagen,

Weiterlesen

Die Luisenthal Talsperre im Ohratal und Tobiashammer-Technikmuseum

27. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Gestern 22.5.  bin ich in Oberhof angekommen, südöstlich von Eisenach gelegen, unterhalb der großen Stadt Suhl. Oberhof ist durch den Skisport berühmt geworden und bedient den Touristen mit viel Komfort. Aber deswegen bin ich nicht hier. Nach einer kleinen Runde vor Ort, auch durch den

Weiterlesen

Wanderung ab Ruhla über den Rennsteig

27. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am 21.5.2012 nehme ich mir eine Wanderung vor, die auch den Rennsteig streift. Heraus gepickt habe ich mir die Grundroute aus dem Hikeline Wanderführer Thüringer Wald, verfasst von Michael Moll Die GPS Daten zur Tour Fotoalbum bei Picasa Tour 6 sollte es sein, die gefällt

Weiterlesen

Traumpfad Förstersteig

26. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am heutigen, sehr sonnigen Tag, sollte es eine Wanderung sein, die nicht zu lang und  überwiegend durch Wald führt. Wie der Name Traumpfad Förstersteig es verheißt, so ist dieser Steig auch. Pfade im Wald, herrliche Aussichten, viele Schutzhütten und die für die Traumpfade typischen geschwungenen Bänke

Weiterlesen

Einmal durch die Drachenschlucht Eisenach

26. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eines der absoluten Highlights meines Aufenthaltes war meine Wanderung, die u.a. auch die Drachenschlucht zum Inhalt hatte. Drachen- und Landgrafenschlucht sind nur von Ende Mai bis zum ersten Frost begehbar.Eisbarrieren versperren nach starken Frösten den Weg und tauen sehr langsam wieder ab. Die riesigen, teils

Weiterlesen

Automobilbaumuseum Eisenach und Trabiparadis Weberstedt

26. Mai 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Was um alles in der Welt ist das Industriedenkmal Doppelkurbel – Kniehebel – Tiefziehpresse? Der Name ist schon unaussprechnlich – aber was bitte macht man mit dem Ding? Die Lösung gibt es am Ende des Beitrages. Mein Beitrag heute: Automobilbaumuseum Eisenach und Trabiparadis Weberstedt

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 143 144 145 146 147 … 149 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen