Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Blog

Spaziergang am Thomashof

26. Juni 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eigentlich veröffentliche ich keine Spaziergänge dieser Art. Da jedoch der Thomashof, ein toller Hofladen mit Restaurant, der Ausgangspunkt dieser beliebig erweiterbaren Runde ist, lohnt sich aus meiner Sicht ein kleiner Artikel.

Weiterlesen

Beinarbeit im Bergischen Land – Klasmühle

18. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Setze gegen jeden trüben Gedanken einen Berg. Die Mühen ihn zu erklimmen lassen verblassen, was Du auf der Seele trägst.  So geschehen am wärmsten Tag im Mai 2017 im Bergischen Land

Weiterlesen

Harz im Regen – Wir wandern trotzdem

14. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vor zwei Jahren verbrachte ich einen 10 Tage währenden Urlaub im Harz und war begeistert von der Landschaft und der Ruhe, die mich dort innerhalb kurzer Zeit auch innerlich verwöhnte. Brocken und seine dampfende Brockenbahn, der Hexentanzplatz und die Roßtrappe, den Selketalstieg und die nahe

Weiterlesen

Feierabendrunde im Bergischen

5. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein richtig toller Aspekt der Zeitumstellung zur Sommerzeit ist, dass nach Feierabend genug Zeit bleibt, um eine kleine Spätnachmittagswanderung zu erleben. Das Bergische Land unmittelbar vor der Tür ist ein weiterer Pluspunkt für mein Vorhaben. Der Entschluss steht, auf geht es zu einer Feierabendrunde im Bergischen

Weiterlesen

Kleinod Gut Hungenbach

1. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In Bergischer Landschaft eingebettet liegt ein Ensemble der besonderen Art, das Gut Hungenbach. Geschlossen in seinem Erscheinungsbild erscheint es trotzdem offen für Ausbrüche nach außen, verbindet sich mit der Landschaft und den umgebenden Gebäuden.

Weiterlesen
Klangpfad

Winterliche Klänge auf dem Klangpfad

21. Januar 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Klangpfad macht, das verrate ich jetzt schon, in diesen Tagen seinem Namen alle Ehre. Neben der Stille einer Schneelandschaft, dem munteren Zwitschern kleiner Federbällchen in den von Schnee bedeckten Büschen, dem Knirschen des weißen Belags auf den Wanderwegen, durfte ich mich auch am Plätschern

Weiterlesen
Wäller Tour Iserbachschleife

Wäller Tour Iserbachschleife – Erlebnisfeuer für die Sinne

22. Juli 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Endlich Wochenende, so seufzen sicher viele Arbeitnehmer, die die heißen Sommertage am Arbeitsplatz verbringen. Ziemlich logisch, dass am heutigen Samstag der Wanderrucksack gepackt wird, um der Natur ein bisschen auf die Finger zu schauen. Nicht so weit von mir, naja so 85 Kilometerchen, befindet sich

Weiterlesen

Burg und Festung Regenstein – Regensteiner Mühle und Sandhöhlen im Heers – Stadt Blankenburg

13. Juni 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am zweiten Urlaubstag lande ich eher zufällig an der Burg und Festung Regenstein. Daher habe ich auch keinen Track von meiner kleinen Wanderung, die aber in ihren wesentlichen Teilen  ähnlich verläuft, wie die auf dem Track, den ich euch hier mit gebe GPS Track. Ich

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen