Dschungelpfad, das klingt doch klasse. Auch Bilder, die ich bisher sah haben den Wunsch geweckt mal einen Besuch zu starten. Wasser, Felsen, Sonnenschein, da hält mich nichts in heimischen Gefilden. Der Dschungelpfad in Heimbach ruft
Weiterlesen
Dschungelpfad, das klingt doch klasse. Auch Bilder, die ich bisher sah haben den Wunsch geweckt mal einen Besuch zu starten. Wasser, Felsen, Sonnenschein, da hält mich nichts in heimischen Gefilden. Der Dschungelpfad in Heimbach ruft
WeiterlesenLangsam kriechen wir über die Landstraßen der Eifel, nähern uns unserem Ziel Udenbreth, um den Gebirgsstelzen- und Schwarzstorchpfad zu erkunden. Links von uns die unendliche Weite der ländlichen Wiesen. Auf der weißen Schneefläche sitzt unbeweglich ein gut genährter Hase.
WeiterlesenSonnenlicht tanken und damit dem Vitamin D – Haushalt auf die Sprünge helfen, das ist mein Ansinnen an einem der wenigen sonnigen Tage dieses Winters. Nachdem Sturmtief Friederike unsere Wälder umfangreich umdekoriert hat, empfiehlt es sich größere Waldgebiete zunächst zu meiden. Die Burgruine Are zu erreichen ist
WeiterlesenZwischen Schneegestöber und einzelnen Sonnenstrahlen wanderte ich durch den Naturpark Bergisches Land. Versprochen waren vier Stunden Sonne, erhalten habe ich über die gesamte Wanderzeit Schnee und Schneeregen aber auch eine außerordentlich amüsante Begegnung. Um darüber mehr zu erfahren, müsst ihr lesen.
WeiterlesenDas Bergische Land erstrahlt an dem von uns gewählten Wandertag im schönsten Sonnenlicht, so die verheißungsvolle Prognose meiner Wetter App. Die wunderschöne Region Wuppertal Beyenburg habe ich ausgesucht, um mit Tanja eine ausgiebige Wanderung zu starten.
WeiterlesenKürten ist für mich immer wieder ein attraktives Wanderziel. Gerade der Winter in Kürten reizt durch die höhere Lage zum wandern. Die Region bietet auch dann den ein oder anderen Augenschmaus. Während der wärmeren Jahreszeiten verschwindet so manches adrette Häuschen hinter den hohen Bäumen oder
WeiterlesenWer zum Jahresausklang 2017 auf der Suche nach Matsch war, der durfte sich eines schnellen Auffindeergebnisses erfreuen. Selber Parkwege stehen inzwischen unter Wasser, weil der Boden satt ist und nichts mehr aufnehmen kann. Am letzten Tag des alten Jahres fahre ich deshalb auch nicht allzu
WeiterlesenL´OMMER JON – Winter in Lindlar – Schneewandern jucheee – Gegensätzlicher können Eindrücke nicht sein, wenn ich meine Frühjahrswanderung auf dem Wanderweg L´OMMER JON und diese Winterwanderungen gegenüberstelle. Zartes Grün dominierte damals, flächendeckend weiß heute. Abenteuerlich gestaltet sich diesen Mal die Rückfahrt.
Weiterlesen