Wer zum Jahresausklang 2017 auf der Suche nach Matsch war, der durfte sich eines schnellen Auffindeergebnisses erfreuen. Selber Parkwege stehen inzwischen unter Wasser, weil der Boden satt ist und nichts mehr aufnehmen kann.

Am letzten Tag des alten Jahres fahre ich deshalb auch nicht allzu weit, um eine kleine Runde zu drehen.

Auf nach Dierath

Dierath….

…schmückt sich mit etlichen sehr attraktiven Fachwerkhäusern. Es ist eine Wonne die Hauseingänge zu betrachten, die festlich geschmückten kleinen Fenster zu bestaunen und die fast dörfliche Stille wahrzunehmen.

FachwerkFachwerk in Burscheid Dierath

Zahlreiche Gassigänger tummeln sich auf den Feldwegen. Teils mit Bällen bewaffnet, die den Vierbeiner zu sportlichen Einsatz veranlassen sollen.

Dierath_Atzlenbach (5)
Felder bei Dierath

Trüber Himmel, Industrie und die Skyline von Köln erheben sich am Horizont. In mir löst dieser Anblick heute überhaupt keinen Jubel aus und so wende ich mich schnell wieder ab und widme mich mehr der Empfindung den straffen Wind im Gesicht zu spüren.

Dierath_Atzlenbach (9)
Skyline von Kölle

Ich bin in den vergangenen zwei Monaten kaum unterwegs gewesen, der Hunger nach Tageslicht meldet sich mit Nachdruck.

Zum Claashäuschen

Wie schon so oft passiere ich den Pferdehof. Mit etwas Glück trifft man hier auf freilaufende Hühner. Also Hund an die Leine und mit dem Auto sehr behutsam fahren. An Wochenenden können Wanderer/innen  Zum Claashäuschen einkehren.

Parallel zur Straße „Zum Claashäuschen“ an den Pferdeweiden vorbei strebe ich dem Ölbach entgegen. Der führt eine Menge Wasser.

Wanderweg parallel zur Straße Am Claashäuschen
Wanderweg parallel zur Straße Am Claashäuschen

Ölbach und Quelltopf Spreenwald

Dierath_Atzlenbach (24)
Der reißende Ölbach

An dieser Stelle führt ein Waldweg in einem Bogen neben meinem heutigen Track, doch bei den gut gewässerten Wegen macht es tatsächlich wenig Freude schmale, seifige Pfade zu erklimmen. Nö, heute dann eben Teerweg Richtung Grunder Hof.

Dierath_Atzlenbach (26)
Ölbach
Dierath_Atzlenbach (31)
Quelltopf Spreenwald

Eine Erklärung zum Quelltopf findet ihr im sommerlichen Beitrag Obstweg Leverkusen. Wenn ich die Fotos sehe zwickt es in der Herzgegend, so genannter Sonnensehnsuchtsschmerz. Ich kann es kaum erwarten wieder frisches Grün an den Zweigen zu sehen. <3

Grunder Hof und seine Hühnereier

Meine Nahrung beziehe ich überwiegend von Höfen der Umgebung und auch die wenigen Eier, die ich verzehre, kaufe ich grundsätzlich von Biohöfen & Co. Am Obstgut Morsbroich in Leverkusen werden die Eier dieser Hühner (vom Grunder Hof) verkauft.

Die Mitarbeiter des Obstgutes überzeugen sich vor Ort über die Waren der regionalen Anbieter, aber auch die Haltung der Tiere. Erst dann nehmen sie, bei positivem Eindruck, die Produkte in ihr Sortiment. Finde ich gut!

Ich kann nun nicht mehr all zu viel textlich beisteuern und ganz ehrlich, im Winter wirkt doch alles ein wenig trübe. Trotzdem, die frische Luft tut gut, vertreibt die Trägheit der Feiertage ein wenig und erhellt das Wintergemüt um einen Hauch.

Die acht Kilometerchen sind wirklich schnell gelaufen, so bin ich schnell wieder beim immer fauler werdenden Spike.

Das Neue Jahr ist inzwischen eingeläutet

Genießt alle den Jahresausklang 2017

Ich wünsche euch allen alles erdenklich Gute für 2018. Träume sollen wahr werden, Probleme bewältigt und Gesundheit tägliches Beiwerk zum Leben sein. Nie niemals aufgeben, auch wenn es mal haarig wird. Das wünsche ich mir und euch, wenn ich mögt, auch.

Sylvester2017

8 Kommentare

  1. Liebe Elke, an dieser Stelle wünsche ich Dir auch nochmal (wieso nochmal, wirst Du fragen, aber ich glaube, in FB ging es in dieser Hinsicht drunter und drüber in den letzten Tagen) alles Gute zum Neuen Jahr und glückliche Wandermomente. Mein Eindruck ist, dass es Dir in den letzten Wochen wieder nicht so gut ging, jedenfalls klangen Deine Postings so.Deswegen wünsche ich Dir umso mehr ein glückliches, zufriedenes, erfüllendes Jahr 2018!
    Der Kommentar ist natürlich nicht zur Veröffentlichung bestimmt!
    Liebe Grüsse
    Ursula

    1. Liebe Ursula,
      ja Dein Eindruck stimmt, es ging mir nicht besonders. Der Klick „veröffentlichen“ ging in Serie und der Kommentar ist doch vollkommen in Ordnung.
      Für 2018 wünsche ich auch Dir eine tolle Zeit, beim wandern und mit Familie…
      Ganz liebe Grüße
      Elke

  2. Hallo Elke,
    erstmal wünsche ich dir ein frohes neues Jahr und viel Gesundheit. Das mit dem nicht „rauskommen“ kann ich total nachvollziehen. Erst war ich Wochen krank, dann hat man Herrn M grundlos zusammengeschlagen und eine Woche vor Weihnachten war ich dann mal wieder krank. Vielleicht ganz gut in so einem Matsch nicht wandern zu gehen.
    Jetzt hat das neue Jahr begonnen und es kann nur noch aufwärts gehen mit hoffentlich vielen schönen Wanderungen.
    Alles Liebe sendet Dir Nina

    1. Wir rocken das Jahr 2018 und lassen alles Unbrauchbare einfach in 2017 zurück. Liebe Nina und auch für Herrn M. alles Liebe ;-)
      Elke

  3. Das stimmt allerdings! Inzwischen steht wirklich überall das Wasser , auch auf den Wiesen in Form von Seen wie wir auf unserer Fahrt von München Richtung Heilbronn erlebt haben. Und jetzt soll es wieder regnen ohne Ende. Was für ein S..wetter :-) In München leider Regen, am nächsten Tag strahlender wolkenloser Sonnenschein am Tegernsee und auch eine regenfreie Zwischenstation in Eichstätt. Na ja, was will man erwarten um diese Jahreszeit. München müssen wir im Sommer noch mal besuchen. Wir sind ja nur ca. 260 km weit weg. Ist eine sehr beeindruckende Stadt mit viel Kunst, imposanten Gebäuden, dem riesigen Englischen Garten, viel Grün auch innerstädtisch und halt das besondere Flair von München. Ich wünsche dir einen tollen Start ins neue Jahr und vor allem Gesundheit!

    1. Wo Du München erwähnst. mich zieht es in diesem Jahr möglicherweise Richtung Franken, Altmühltal oder so. Ich habe nur noch keine konkreten Vorstellungen. Ich möchte mal etwas ganz anderes entdecken.

      Ich wünsche Dir ein tolles Jahr 2018, mit allem dröm und dran ;-)
      Elke

Ich freue mich über ein paar nette Worte....

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.