Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Frühjahrswanderung

Rheinsteig von Rheinbrohl nach Leutesdorf

Rheinsteig von Rheinbrohl nach Leutesdorf

9. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein Bilderbuchwochenende sollte es wetter technisch werden, so versprachen es die Propheten des Wetters. Nachdem ich den Freitag schon für eine Wanderung genutzt hatte, der Samstag mit Auto waschen, Blogbeiträge verfassen & Co ins Land ging, sollte Sonntag dann wieder gewandert werden. Der Rheinsteig von Rheinbrohl

Weiterlesen
Ronsdorfer Talsperre

Wandern im Gelpetal und Ronsdorfer Talsperre

2. April 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schon so lange steht das Wandern im Gelpetal und Ronsdorfer Talsperre an. Die schön gebogene Staumauer der Talsperre reizt mich immer wieder. Als Tüpfelchen auf dem „i“, heute soll es immerhin sonnige Stunden geben. Ich empfinde diese kleine Runde als eine der schönsten in der Region, also

Weiterlesen
Jörgensmühle

Sonniges Bergisches Land – Wipperfeld

30. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kinners, manchmal treibt mich die Sehnsucht doch ganz nah meiner Heimat ins Bergische Land und jedes Mal frage ich mich „Wieso fahre ich hundert und mehr Kilometer, um zu wandern?“ Heute gibt es deshalb Sonniges Bergisches Land. Heute habe ich mir ein Beispiel an Herrn Peter

Weiterlesen
Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf

Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf

26. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wanderwege rund um den Rheinsteig und um Linz am Rhein, eine praktische Angelegenheit für kleine Zeitfenster. Ich will heute „Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf“, dafür nehme ich ein Stückchen  LZ 01 und einen Hauch LZ 02, sowie eine Prise Rheinsteig, schüttele kräftig und voila,

Weiterlesen

HöhenLuft – Lahnwanderung mit Schnappatmung

11. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist Sonntag, gestern wusste ich noch, es geht auf den Rheinsteig. Heute weiß ich davon nichts mehr. Kennt ihr das? Also Wanderfreunde behaupten das sei normaler Wanderalltag. Also auf zu: HöhenLuft an der Lahn Nach einer Stunde, drei Tassen Kaffee und der Durchsicht von gefühlt

Weiterlesen

Traumpfad Bergheidenweg – Variante

29. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich gebe zu, den Traumpfad Bergheidenweg bin ich schon sehr oft gewandert.  Für mich stets erstaunlich, ich erlebe ihn immer wieder neu und dadurch ist die Begeisterung ungebrochen. Im Winter gibt das Immergrün des Wacholder und der riesigen Fichten der Landschaft Farbe. Hat es geschneit,

Weiterlesen
Zeitreise durch Lindlar

Eine Zeitreise durch Lindlar und warum mir Altes besser gefällt

16. April 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Lindlar, das habe ich in meinem vorangegangenen Bericht zum Sülzbahnsteig bereits erzählt, hat einige Rundwanderwege ausgezeichnet, die uns Wanderleuten die Region nahe bringen sollen. Eine Zeitreise durch Lindlar fügt sich nun zu meinen vorangegangenen Wandererlebnissen.

Weiterlesen
Lindlar und sein Sülzbahnsteig

Sülzbahnsteig – Ein feiner Weg in Lindlar

11. April 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Sülzbahnsteig, eine überschaubare Strecke durch die herrliche Region bei Lindlar. Ein Schloss, ein Freilichtmuseum und jede Menge Natur warten auf uns Wanderer und Natursüchtige.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen