Wanderwege rund um den Rheinsteig und um Linz am Rhein, eine praktische Angelegenheit für kleine Zeitfenster. Ich will heute „Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf“, dafür nehme ich ein Stückchen LZ 01 und einen Hauch LZ 02, sowie eine Prise Rheinsteig, schüttele kräftig und voila, ein eigener Wanderweg am Rhein wurde geboren.
Fünfzehn lokale Wanderwege schlingern durch die Region um den kleinen Touristenort. Etlichen bin ich schon begegnet, wenn ich mit meiner Familie dort wandernd unterwegs war.
Viel Zeit bleibt uns nicht, da in Linz meine Enkelin auf mein Erscheinen wartet. Ein paar Tage Urlaub bei Oma stehen auf dem Plan und in dieser Zeit sind die Laufstrecken für Spike überschaubar. Also wird er heute gefordert, sodass er die kommenden Tage glücklich über Ruhe sein wird. Dafür wird mittags, nach Feierabend noch schnell diese Tour eingeschoben.
Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf
- Start/ Ziel: Dattenberg, Hauptstraße
- Streckenlänge: 11 km
- Höhenmeter: 336 m
- GPS Track
- Fundort für die Wanderwege: Wanderwegweiser
- In der Region wandern, Tipps: Gastlandschaften RLP
Der Anteil an Schotterwegen ist bei allen lokalen Wegen in der Region ausgesprochen hoch. Wen das stört, der sollte auf eine Begehung verzichten. Mir haben die Aussichten links und rechts ausgesprochen gut gefallen und über mir kreiste eine ganze Weile ein Milan mit extreme Schwingenbreite.
Oh Vater Rhein
Ich liebe Blicke auf den Rhein, die wir heute leider wenig genießen dürfen. Die wenigen werden kassiert wie kleine Glücksbotschaften, selbst wenn der Rhein nur zu erahnen ist.
Hinunter nach Leubsdorf
Auf schmalem Pfad, an den Pfosten mit Rheinsteigsymbolen verziert, wandern wir hinunter nach Leubsdorf. Die schönen Fachwerkhäuser sind bereits von Bäumen im Frühjahrskleid umrahmt. Welch ein Anblick für die nach Farben hungernden Augen.
Noch ziehen wir auf sanften Wiesenwegen dahin, alles ist ergrünt, die Vogelwelt rege damit beschäftigt Nistmaterial heranzuschaffen und natürlich für die Bruten Kleinstinsekten. Viele Kohlmeisen schwirren durch die Büsche.
Von nun an werden eine ganze Weile mehr oder weniger grob geschotterte Wege dominieren. Die Wiesen bieten zumindest für Spike einen weicheren Untergrund, den er auch recht gerne nutzt.

Ich vermute der große Flieger späht nach Kleintieren, die vor dem rasenden Traktor flüchten. Auf den Streuobstwiesen wird im Herbst eine prima Apfelernte möglich sein.

Trotz harter Wege strahlt das Herz
Ich gebe zu, mich nervt der harte Boden schon ein wenig, aber um nichts in der Welt wollte ich jetzt im Moment wo anders sein.



Leubsdorfer Wald
Wir biegen ab in den Leubsdorfer Wald. Schatten ist nun für Spike mal eine willkommene Abwechslung. Die heutige Tour fordert ihn sehr, es sind doch einige Höhenmeterchen zu überwinden.


Ein Hohlweg
Ein romantischer Hohlweg leitet uns durch den Leubsdorfer Wald. Wunderschön, nach dieser langen Strecke geradeaus eine Wohltat für das Wandergemüt.
Wir erreichen den Döttersbach und einige Teiche, an denen fleißig Grünschnittarbeiten durchgeführt werden. Spike hat die Nase wieder einmal dauerhaft am Boden, kommt kaum einen Meter voran :D
Ein Sportplatz mit einer großen Grillhütte ist unser Stopp. Hier kann Spike ein paar Schlucke Wasser zu sich nehmen. Schmeckt nicht sonderlich, so scheint mir das!
Eine Schafherde kommt im Laufschritt an den Zaun gerannt, anscheinend auf Leckereien hoffend, die wir ihnen leider nicht bieten können.



Schafe treten ihr Futter mit Füßen, ein eigenartiges Volk.
Dattenberg und Leubsdorf
Am Leubsdorfer Bach schlürft Spike endlich ordentlich Wässerchen. Das ist gut, denn der Aufstieg von Leubsdorf hoch nach Dattenberg steht ihm noch bevor.
Auf gleichem Weg zurück
Den schmalen Pfad hinauf wählen wir erneut für die Rückkehr zum Parkplatz. Ursprünglich hatte ich noch einen Abstecher zum Koppe Kreuz und zur dortigen Orchideenwiese geplant. Die Uhr steht auf 16:30 Uhr, also verzichte ich und rausche lieber ab zum geliebten Enkelchen.
Sicher werde ich bald wieder einmal die Etappen des Rheinsteiges in der Region hier erkunden, es wird höchste Zeit für aktuelle Fotos. Bis dahin müsst ihr euch gedulden oder andere Blogs schauen. Schnief der Vorschlag ist selbstzerstörend :D
Für heute war diese Runde perfekt, etwas fordernd auf die kleine Strecke und mit reichlich Sonne beschenkt. Was will das Herz mehr?
*Wow….
das war ja wieder mal eine feine Wanderung und ich staune gewaltig über Spike, wie er das noch schafft.
Danke Liebes, es hat mir sehr gut gefallen, tolle FOTOS
http://img3.dreamies.de/img/213/b/q9t4pxfcgff.jpg
Herzliche Grüsse,
Uschi
Tja Uschi,
an manchen Tagen bin ich auch recht erstaunt über Spike, dann läuft er vollkommen locker und motiviert. An anderen Tagen schleicht er lustlos hinter mir her. Jetzt kommt der Harz ins Blickfeld und ich bin gespannt was noch geht.
Einen lieben Gruß in den Süden an Dich und die Deinen
Elke und das Knuddeltier <3
Dankeeeee <3 und ganz viel Freude im Harz und Spike viel Motivation dazu !!!
was für eine schöne tour, könnte mir auch gefallen. doch ich komme aktuell dem rhein nicht nahe genug. vielleicht im juni…
Was für eine herrliche Landschaft!
Und wunderschön bunt! Den Rotmilan hast du doch gut hingekriegt; ist mir noch nicht gelungen; allerdings kriegt man sie hier auch nicht zu sehen. Ist schon schön am Rhein, gell?
Hier haben wir noch einige von diesen stolzen Tieren. Bin immer ganz verzückt, wenn ich sie sichte ;-)