Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Heidelbeeren

Genießerpfad Heidelbeerweg Enzklösterle

Genießerpfad Heidelbeerweg Enzklösterle

22. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Überraschung bot mir der nur knapp 13 km lange Genießerpfad Heidelbeerweg Enzklösterle. Ein bunter Strauß unterschiedlichster Landschaftsformen begegnen mir im sommerlich warmen Schwarzwald. Dunkel grüne, mit Moos überzogene Felsbrocken, frisch grüne Wiesenlandschaften und Unmengen an Heidelbeerplantagen lassen Wanderherzen höher schlagen.

Weiterlesen
Moore-Pfad Schneifel

Moore-Pfad Schneifel

31. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eifel, na klar die geht doch immer, vor allem wenn Frau eine einsame Runde bevorzugt. In der Einsamkeit können einem aber auch schon mal Wildschweinchen recht nahe kommen. Ganz einsam stehen die Orchideen auf der großen Wiese. In den Wäldern wachsen Heidelbeerplantagen heran. Am Ende

Weiterlesen
Wacholderheiden in der Eifel

Wacholderheide in der Eifel – Traumpfad

6. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Besonderheiten der Wacholderheide in der Eifel weiß ich seit Jahren zu schätzen. Für mich trägt diese Region den Beinamen „Traumpfadeland“. Im Mai blüht der gelbe Ginster, im Sommer die im kräftigen rot blühende Heide. Dazwischen tummeln sich die Schafherden, die Garanten für den Fortbestand

Weiterlesen
Weser und Eschbach zum Hohen Venn

An Weser und Eschbach zum Hohen Venn

30. Juli 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In Belgien wandern steht schon ewig auf meinem Wanderzettel und ich hoffe, dass ich einige davon noch in diesem Jahr anpacken kann. Sowohl für Winter als auch Sommer geeignete Tour ist die Wanderung an Weser und Eschbach zum Hohen Venn. Die naturbelassenen Wege verführen allerdings auch

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen