Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Lindlar

Wandern in der Bergische Schweiz- Fotos und Bericht

Wandern in der Bergischen Schweiz

3. Februar 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ziemlich spontan entschließen wir uns zum Wandern in der Bergischen Schweiz und dem anschließenden Besuch der Exmoor- Ponys in einem Steinbruch in der Nähe.  Das Tüpfelchen auf dem „i’“ war der äußerst leckere Apfelstrudel im Restaurant Eimermacher. Das Bergische Land überrascht immer wieder, in vielerlei

Weiterlesen
L´OMMER JON – Winter in Lindlar

L´OMMER JON – Winter in Lindlar

12. Dezember 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

L´OMMER JON – Winter in Lindlar – Schneewandern jucheee – Gegensätzlicher können Eindrücke nicht sein, wenn ich meine Frühjahrswanderung auf dem Wanderweg L´OMMER JON und diese Winterwanderungen gegenüberstelle. Zartes Grün dominierte damals, flächendeckend weiß heute. Abenteuerlich gestaltet sich diesen Mal  die Rückfahrt.

Weiterlesen

Mit einem Lied auf den Lippen auf nach Lindlar – Liederweg

29. Mai 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mein Plan für den heutigen Tag ist es, das Freilichtmuseum in Lindlar aufzusuchen. Dort findet an diesem Wochenende eines der zahlreichen über das Jahr verteilten Events statt. Um Spike vorher den nötigen Auslauf zu ermöglichen „wandern“ wir zunächst den ausgesprochen kurzen „Liederweg in Lindlar“, der

Weiterlesen

L´Ommer jon – Lindlar im grünen Kleid

15. Mai 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Sonne hält sich schon seit Tagen als klare Siegerin der Wettermächte und erfreut uns mit blauem Himmel, immer mehr erblühenden Landschaften und dem Gesang der brutwilligen Vogelscharen. Noch immer gehandicapt beschließe ich die kurze, mit 6,3 km angegebenen Wanderung L´Ommer jon in Lindlar, zu

Weiterlesen
Zeitreise durch Lindlar

Eine Zeitreise durch Lindlar und warum mir Altes besser gefällt

16. April 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Lindlar, das habe ich in meinem vorangegangenen Bericht zum Sülzbahnsteig bereits erzählt, hat einige Rundwanderwege ausgezeichnet, die uns Wanderleuten die Region nahe bringen sollen. Eine Zeitreise durch Lindlar fügt sich nun zu meinen vorangegangenen Wandererlebnissen.

Weiterlesen
Lindlar und sein Sülzbahnsteig

Sülzbahnsteig – Ein feiner Weg in Lindlar

11. April 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Sülzbahnsteig, eine überschaubare Strecke durch die herrliche Region bei Lindlar. Ein Schloss, ein Freilichtmuseum und jede Menge Natur warten auf uns Wanderer und Natursüchtige.

Weiterlesen
Titelbild Kulturlandschaftsweg

Kulturlandschaftsweg – Lindlar für Softies

2. März 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Facebook sei dank erfahren wir Wandersleut doch recht schnell, wenn es Wege gibt, die der Mühe und Anfahrt lohnen, dann den Rucksack zu packen und loszuziehen. In Lindlar war ich schon öfter unterwegs, doch die dortigen Themenwegen haben erst vor kurzer Zeit den Weg in mein Blickfeld

Weiterlesen
Wanderung im Raum Marienheide

Wanderung im Raum Marienheide – Winter- Wonne

16. Februar 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Zwei Burgruinen und ein Schloss gewürzt mit klarer, kalter Winterluft, herrlich saftig wirkenden Wiesen, wunderschönen Waldwegen und Blicke auf Hofschaften, die sich in die hügelige Landschaft schmiegen. Etwas Schnee dazu, der sich nicht entscheiden kann ob er glatt oder matschig sein soll, je nachdem ob

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen