Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Schlagwort: Münsterland

Glücksorte im Münsterland

24. Oktober 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Glücksorte im Münsterland kenne ich sowohl aus meiner Kindheit, als auch von späteren Erkundungen. Die Wasserschlösser der Region locken mich beinahe jährlich zu erneuten Besichtigungen und über eine mehrtägige Radwanderung erkundete ich Land und Leute. Was liegt da näher, als mich mit diesem Buch, über

Weiterlesen
Burg Vischering im Münsterland

Burg Vischering und Burg Lüdinghausen im Münsterland

6. Februar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Münsterland ist bekannt für seine Burgen und Schlösser und immer wieder ein Tagesziel meiner Streifzüge. Passend zur Wiedereröffnung der frisch sanierten Burg Vischering und meiner ungebrochenen Unlust wandernd durch die Lande zu ziehen, ereilt mich der Gedanke an Burgenbesichtigungen. 

Weiterlesen
Wasserburg Anholt

Wasserburg Anholt – Biotopwildpark Anholter Schweiz – Tour Tipp

19. Oktober 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

in Tourtipp für Kultur und Natur, eindeutig der Besuch der Wasserburg Anholt und dem Biotopwildpark Anholter Schweiz. Für diesen Tagesausflug sollten die Beine aber willig sein ein paar Kilometerchen zu schlendern. Sowohl die großen Parkanlagen der Wasserburg (ggf. mit Schlossbesichtigung) als auch der riesige Biotopwildpark

Weiterlesen
Schloss Nordkirchen

Schloss Nordkirchen – Westfälisches Versailles

29. Dezember 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schloss Nordkirchen Die Sonne sucht sich in diesen Tagen nur vereinzelt Löcher am Himmel, und eines dieser Löcher befindet sich heute über dem Münsterland. In einem sind Tanja und ich uns einig, Sonne muss, also hin ins Münsterland ein Stückchen wandern und Schloss besichtigen. Schloss

Weiterlesen

Fernreise ins Tecklenburger Land – Teutoschleife Canyonblick

12. September 2015 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Wochenende steht schon vor der Tür und weil es mich drängelt ein wenig Sonne zu erwischen, beende ich meinen Arbeitstag bereits vor 11 Uhr um auf die Teutoschleife Canyonblick zu gelangen Am Vorabend hatte ich mit meiner Kollegin Maria,  Bürgermeisterkandidatin für Hörstel im Kreis

Weiterlesen

Charme des Münsterlandes

6. April 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Meine Heimat bzw. Geburtsort ist Münster und so fühle ich mich, wenn ich in diese Gegend komme auch ausgesprochen heimisch. Ich erliege regelmäßig dem Charme des Münsterlandes Nachdem am vergangenen Montag eine Sendung über die Wildpferde im Merfelder Bruch zu sehen war, erinnerte ich mich an

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen