Schloss Nordkirchen
Die Sonne sucht sich in diesen Tagen nur vereinzelt Löcher am Himmel, und eines dieser Löcher befindet sich heute über dem Münsterland.
In einem sind Tanja und ich uns einig, Sonne muss, also hin ins Münsterland ein Stückchen wandern und Schloss besichtigen.
Schloss Nordkirchen – Wanderweg
- Start/ Ziel: Schloss Nordkirchen in Nordkirchen, Schlossstr.
- Streckenlänge: 13,3 km
- Höhenmeter: 110 meter
- GPS Track
- Einkehrmöglichkeiten in der Ortsmitte Nordkirchen
- Tourenplaner für Radtouren durch das Münsterland
Wir waren uns einig, dass die heutige Wanderrunde zum Füße vertreten gut geeignet ist. Es gab Sonne, es gab trockene Wege, weil viel Asphalt. Für uns jetzt nicht zum verlieben, aber das mögen andere Wanderer/innen ganz anders empfinden.
Für mich ist das Münsterland ideales Radfahrergebiet.
Das Schloss und seine Umgebung sind auf jeden Fall ein bis mehrere Besuche wert und wer Lust auf Schlösser hat, kann von einem zum anderen fahren. Da gibt es reichlich zu tun!
Schloss Nordkirchen….
auch Westfälisches Versailles genannt, ist in dreißig Jahren Bauzeit im 18. Jahrhundert entstanden. Der erste Eindruck, ohne Wissen des französisch klingenden Beinamens, war „Hier sieht es auch, wie in Frankreich“.
Eindrucksvoll mit welcher Akkuratesse Gebäude und Parkanlagen in symmetrische Formen gebracht wurden.Selbst die Skulpturen sind penibel genau ausgerichtet. Die Außenanlagen sind jederzeit frei zugänglich.
Das Schloss selber kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden, die von der Fachhochschule für Finanzen NRW durchgeführt werden. Mehr Information auf schloss.nordkirchen
Wer dann Lust auf lebenslange Zweisamkeit hat, kann hier auch den Bund der Ehe eingehen.
Wir erkunden einigermaßen sorgfältig die Schlossumgebung, bevor wir uns auf unsere kleine Wanderschaft begeben.
Auch zu dem kleinen Rundweg, wird es nur Fotos geben, da Erklärungen hier nicht viel Erhellendes versprechen.
Nach einer 11 km langen Flachlandtour kehren wir über den südöstlichen Zugang des Schlosses wieder zurück zum Ausgangsort und haben damit Gelegenheit weitere Schönheiten des Prachtbaues zu entdecken.
Einen Kaffee trinken wir in der fußläufig erreichbaren Ortsmitte von Nordkirchen, deren Geschäfte am heutigen Dienstag tatsächlich mittags geschlossen haben.

Mit Spike durften wir leider in keines der geöffneten Cafe´s einkehren, also nehmen wir draußen, unter Decken verborgen, unseren Kaffee und Kuchen ein und fantasieren dabei einen herrlich warmen Sommertag, mit sommerlich gekleideten Passanten..
Für einen kalten Wintertag war der heutige Ausflug genau richtig. Es muss nicht immer wandern im üblichen Sinn sein. Vor Jahren war ich im Münsterland per Rad unterwegs.
Die 100 Schlösserroute bietet sich hierfür vortrefflich an. Die zahlreichen Wasserschlösser im Münsterland sind zu einem großen Teil zu besichtigen und einkehren ist meist inclusive.
Traumhaft schön. Dazu passt mein Posting von heute – der Garten sieht aus wie Versailles. Guten Rutsch dir
Hallo guten Morgen Elke, ganz tolle Fotos hast du da mitgebracht. Ich war auch da und es war wohl einer meiner ersten Beiträge hier. Eine längere Radtour dorthin im Münsterland. Wir fanden das Schloss auch beeindruckend und ich weiß noch, dass es ein sehr heißer Tag war. Die Katzenfotos sind herzallerliebst; ich bin ja eine große Katzennärrin, verzichte aber zur Zeit auf ein Tier, weil wir so oft unterwegs sind. Ich wünsche dir einen guten Rutsch, wo immer du diesen tätigen wirst. Liebe Grüße
https://aktiv60plus.wordpress.com/2015/07/13/radtour-zum-schluss-nordkirchen-dem-westfaelischen-versailles/
Hi hi, heute wäre eine Tour für Dich gewesen, vier Katzen unterwegs :D