Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Rundwanderweg

Das Pietzmoor – Schaurig schön

6. November 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Pietzmoor wächst seit etwa 8.000 Jahren und umfasst eine Fläche von ca. 380 ha. Bis zu acht Meter dick (manche Informationsquellen nennen 7,5m) ist die Torfschicht des Hochmoores. Und ich war da, im schaurig schönen Pietzmoor.

Weiterlesen

Auf den Spuren des großen Waldbrandes

17. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Einst wütet eine Feuersbrunst in der Südheide und vernichtet 7.000 Hektar Wald-, Moor- und Heideflächen. Sieben Menschen kamen im Zusammenhang mit dem Brand 1975 ums Leben, darunter auch Feuerwehrkräfte. Auf den Spuren des großen Waldbrandes Unweit meiner Unterkunft „Zur alten Fuhrmanns -Schänke“  befindet sich der

Weiterlesen
Buchcover

Ruhrgebiet – 20 Wanderungen

5. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wer war schon einmal im Ruhrgebiet wandern? Geht nicht? Doch geht! Es geht sogar recht gut, selbst auf Hügel muss der sportliche Wanderer nicht verzichten. Für gewöhnlich, das ist aber Fakt, geht es flach dahin. Mir sind ja Hügel und Berge grundsätzlich lieber. Hin und

Weiterlesen

Wanderspaziergang auf dem Neanderland Steig

21. März 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute kurz und knackig, nur der Vollständigkeit schreibe ich nieder, was auf einem kleinen Rundwanderweg auf der A3 (nein nicht die Autobahn) in Neviges geschah. Der Neanderland Steig wird Bestandteil dieser kleinen Runde sein. Der Grund meiner Anfahrt ist das Schloss Hardenberg und wir möchten uns die

Weiterlesen

Wanderhöhepunkt links vom Rothaarsteig – Der Kindelsbergpfad

13. Juli 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Deutschland wird in den letzten Tagen geradezu gewässert, also ist es nicht leicht eine Region zu finden, in der der Himmel die Sonne und nicht Regen auf uns herab schickt. Mein bevorzugter Wetterprophet ist „wetteronline„. Bisher haben die Vorhersagen so genau gepasst, dass ich es

Weiterlesen

Lüttringhausener Erkundungspfad

9. April 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Bergische Land endet nicht in dem von mir schon 100-fach erkundeten Odenthal, sondern umfasst auch und im Besonderen die Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal. In der letzten Zeit erkunde ich auch diesen Teil des Bergischen etwas näher. Einheimische haben einen Lüttringhausener Erkundungspfad, dem ich heute

Weiterlesen

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen