Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Schlagwort: Wanderbeschreibung

Tanja mit ihren Socken "I love wandern" inmitten eines gelb blühenden Löwenzahnwiese - Zwei Bäche Pfad

Zwei Bäche Pfad – Großes Kino in der Vulkaneifel

28. April 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Gesundland Vulkaneifel finde ich unter anderem die Vulkaneifelpfade. Teilweise haben die wirklich anspruchsvolle Streckenlängen, von z.B. 26 km. Der Zwei Bäche Pfad gehört aber zu den kürzeren Vulkaneifelpfaden und weist lediglich 14 km auf. Damit fällt er in die Kategorie: Genusswandern für die Wanderschnecken.

Weiterlesen

Auf den Spuren eines Verbrechers – Stumpfarm

30. November 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ihr kennt sicher den Traumpfad Booser Doppelmaar. Diesem begegne ich auf meiner heutigen Runde mehrfach, aber Thema meiner heutigen Wanderung ist ein Verbrecher, Mörder und Dieb Stumpfarm genannt, der hier in der Region sein Unwesen trieb. Ich bewege mich heute auf dem

Weiterlesen
Allrode

Natur pur in Allrode – Das weiß auch der Fuchs

28. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Was haben der Fuchs und Spike gemeinsam? Rund um Allrode gibt es zahlreiche Wanderwege. Schon aus der Haustür raus ein Stück den Weg hinunter lande ich im Wald oder auf Feldwegen, je nach Lust und Laune. Am heutigen Nachmittag schnappe ich mir die Hundeleine und

Weiterlesen
Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf

Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf

26. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wanderwege rund um den Rheinsteig und um Linz am Rhein, eine praktische Angelegenheit für kleine Zeitfenster. Ich will heute „Sonne tanken auf lokalen Wanderwegen Leubsdorf“, dafür nehme ich ein Stückchen  LZ 01 und einen Hauch LZ 02, sowie eine Prise Rheinsteig, schüttele kräftig und voila,

Weiterlesen

Karfreitag in der Eifel – Von Vulkanen – Römern und Mineralquellen

18. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Karfreitag 2017 und das Wetter ist in weiter südlich gelegenen Regionen kalt aber sonnig. Der Entschluss in die Eifel zum Wandern zu fahren, steht schon am Vorabend, sodass nichts gegen einen frühen Start spricht. Morgens 6:30 Uhr auf der A 1

Weiterlesen

Kleinod Gut Hungenbach

1. April 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In Bergischer Landschaft eingebettet liegt ein Ensemble der besonderen Art, das Gut Hungenbach. Geschlossen in seinem Erscheinungsbild erscheint es trotzdem offen für Ausbrüche nach außen, verbindet sich mit der Landschaft und den umgebenden Gebäuden.

Weiterlesen

Traumpfad Bergheidenweg – Variante

29. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ich gebe zu, den Traumpfad Bergheidenweg bin ich schon sehr oft gewandert.  Für mich stets erstaunlich, ich erlebe ihn immer wieder neu und dadurch ist die Begeisterung ungebrochen. Im Winter gibt das Immergrün des Wacholder und der riesigen Fichten der Landschaft Farbe. Hat es geschneit,

Weiterlesen

Rund um Emminghausen

5. März 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Sonne gibt ihr Gastspiel für einen halben Tag, genau hier im Bergischen Land. Welch eine nette Geste. Dieser Einladung kann ich nicht widerstehen und Tanja, die sich auf ihre nächste Pilgerwoche vorbereitet, ist sowieso dabei. Spike bleibt heute allerdings zu Hause, seine alten Knochen

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen