Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Schlagwort: Wanderwege

Der Liebesbankweg - Hahnenklee

Der Liebesbankweg – Hahnenklee

18. Mai 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wie das Leben so spielt. Erst plant Frau akribisch einen Besuch im nahegelegenen Stolberg/Harz, um dann spontan auf den Liebesbankweg in Hahnenklee umzusteigen und hier dann auch Spike mitzunehmen. Was wäre das Leben ohne Planänderungen? Die Harzer, bzw. Niedersachsener, sind ziemlich zurückhaltend, was prämierte Wanderwege

Weiterlesen

Dein Freund und Helfer am Drehort mit Manuel Andrack

26. Juli 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bei allerbestem Wetter wird ein Treffen des Filmteams Manuel Andracks und einer Vertreterin des touristischen Marketings der Region neanderland, sowie meiner Kleinigkeit verabredet. Voraussetzungen, damit an der Saubrücke in Velbert der heutige Drehort mit Manuel Andrack, der Flug der Drohne starten kann. Spike verlangt nach ein wenig

Weiterlesen

Traumtouren – Wo Wandern besonders glücklich macht

21. November 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern macht glücklich – mit diesem Slogan würde auch ich einen Wanderführer oder das Wandern überhaupt empfehlen. Meine Buchlesung von heute befasst sich mit dem neuesten Buch des ideemedia Verlags mit dem Titel „Traumtouren“ – Die 22 schönsten Rundwanderwege des Jahres. Ich selber empfinde Wandern

Weiterlesen

Wanderhöhepunkte links und rechts des Rothaarsteigs – Lesen und Schwärmen

29. Oktober 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Titel des Buches verspricht, was die Wanderwege halten. Beurteilen kann ich das selber noch nicht in der Gänze, aber meine Wanderbegleitung Elke aus dem Siegerland, hat mir schon von einigen Wegen vor geschwärmt, und auf sie ist in dieser Beziehung Verlass. Den Wittgensteiner Schieferpfad

Weiterlesen
unverDHÜNNt1 - Große Dhünntalsperre

unverDHÜNNt1 – Wenn Wetterpropheten sich irren ist wandern besonders toll

21. Mai 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die unverDHÜNNt1  ist wohl eine der bekanntesten Wanderrouten in der Gegend der Großen Dhünntalsperre. Mit 15,7 km eine überschaubare Strecke mit relativ geringen Steigungen über meist gut ausgebaute Wege.

Weiterlesen
Die Hexenroute - Baumfuß

Die Hexenroute-eine Wanderung durch das Bergische bei Odenthal

21. Oktober 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Hexenroute (11,4 kmStreckenlänge) ist den in Odenthal zu Beginn des 17. Jahrhunderts sich ereigneten Hexenverfolgungen gewidmet. Sie beginnt am Gymnasium in Odenthal und führt über den Mühlenweg entlang der Dhünn. Über den Weiler Stein mit der ältesten Mühle Odenthal erreiche ich Glöbusch, Eberich und

Weiterlesen

Mittelrhein Klettersteig/ Traumschleife und ein wenig auch Albtraumschleife :-)

21. Oktober 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am Vorabend meines Abreisetages gibt mir JEMAND den Tip, nicht zum ersten Mal, mich doch mal am Mittelrhein Klettersteig zu versuchen. Die Sonne scheint und was erscheint verlockender, als die an den Felshängen des Rheins zu geniessen. EIGENTLICH wollte ich ja einen Traumpfad gehen, nun muss

Weiterlesen
Wildblumenweg

Wanderung auf dem Wildblumenweg und Besuch in Bad Münstermaifeld

9. Juli 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute, an einem freien Tag und zumindest für den Vormittag trockenes Wetter lt. Wetterbericht, mache ich mich auf den Weg nach Kall/ Keldenich zum Wildblumenweg. Michael von n-pics (Seite gibt es leider nicht mehr) schwärmt von seinem Wildblumenweg, den er an diesem Wochenende gewandert ist.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen