Die Hexenroute (11,4 kmStreckenlänge) ist den in Odenthal zu Beginn des
17. Jahrhunderts sich ereigneten Hexenverfolgungen gewidmet. Sie beginnt am Gymnasium in Odenthal und führt über den Mühlenweg entlang der Dhünn. Über den Weiler Stein mit der ältesten Mühle Odenthal erreiche ich Glöbusch, Eberich und Blecher, wo sich der Sage nach die Hexen zum Tanze trafen.
Die Hexenroute
Diese Wanderstrecke führt hier über einige Kilometer Asphalt – Dorfstraßen. Sie können sich hier die Karte ansehen und/oder den GPS Track herunter laden.
Für mich sind diese Passagen anstrengend und auch im gewissen Maße langweilig. Ich denke nicht jeder Wanderfreudige will ohne Unterbrechung durch Wald und Wiesen marschieren. Also greife ich diese Tour auch einmal fotografisch auf. Zu meiner Lieblingsstrecke wird sie nicht.
Gemüse könnte ich hier kaufen
Hinter dem Gut Edelrath, hier kann man sich mit allen Saisongemüse und Obst eindecken, gelange ich wieder in den Wald. Dort laufe ich entlang dem Eifgenbach Richtung Märchenwald. Am Haus Rösgen vorbei . Hier gibt es leckere Waffeln und Kaffee. Anschließend streife ich Schloss Strauweiler und erreiche wieder den Parkplatz am Gymnasium.
Wunderschöne Bilder hast Du da aus dem Odental gemacht. Ich habe mal 2 Jahre da gelebt und es ist immer noch genauso schön, wie ich es in Erinnerung habe :)
Hallo Elke,
tolle Bilder, tolle Strecke, das „Bergische“ hat seine Reize.
LG Doris
Danke dir Doris :-)
Ja, das Bergische ist schon klasse :-)