Bei allerbestem Wetter wird ein Treffen des Filmteams Manuel Andracks und einer Vertreterin des touristischen Marketings der Region neanderland, sowie meiner Kleinigkeit verabredet. Voraussetzungen, damit an der Saubrücke in Velbert der heutige Drehort mit Manuel Andrack, der Flug der Drohne starten kann.
Spike verlangt nach ein wenig Bewegung, also reise ich entsprechend früh an, fahre jedoch bis Essen Kettwig, um ein wenig auf dem neanderland STEIG in der Region spazieren zu gehen. Bilder und kurze Beschreibung einiger schöner Punkte erfolgt am Ende.
Saubrücke
Die Saubrücke, oder Eulenbachbrücke , oder Eulenbachviadukt genannt ist eine ehemalige Eisenbahnbrücke (Bauzeit am 1914). Oben drüber führt der Panorama Radweg niederbergbahn.
Drehort mit Manuel Andrack in Vorbereitung
Die Sonne bemüht sich alle Rekorde zu schlagen, vermutlich um den verregneten Drehtag am Schlupkothen wieder gut zu machen.







Auf der anderen Seite der Saubrücke wird die Aufnahme kontrolliert. Das Handtuch soll dem Monitor nicht den Schweiß abwischen, sondern ein wenig Lichtschutz bieten. Heute gibt die Sonne alles
Auch heute zahlreiche Wiederholungen der möglichen Szenen, es soll ja optimal sein. Mal stimmt der Filmwinkel nicht, dann ist die Drohne zu schnell oder Manuel Andrack zu langsam.






Sichtung der Ergebnisse



Die grüne Minna taucht auf
Besondere Aufmerksamkeit bekommt das amtliche Fahrzeug erst, als es zielstrebig auf uns zu fährt und punktgenau neben der Truppe stoppt. Uuuups, was ist passiert?
Anwohner haben sich über den Flug der Drohne beschwert und behauptet, sie wäre über den Gärten unterwegs gewesen. Ob das wohl Blumen- und Gemüsezüchter aus dem naheliegenden Kleingartenverein waren? Erst kürzlich bin ich daran vorbei spaziert: Das neanderland zwischen Velbert und Kettwig




Schlussakkord
Nachdem alle Formalitäten geklärt und die freundlichen Beamten wieder abgezogen waren, wird das Filmaterial vom Kamera Chip auf das Notebook übertragen.



Der Drehtag nähert sich dem Ende. Letzte Vereinbarungen werden verabredet und dann löst sich das Team langsam auf. Für mich der Zeitpunkt heim zu fahren.
Für mich war es spannend einmal dabei gewesen zu sein, bei dem sonnigen Wetter am zweiten Tag war es sogar pure Freude. Es ist schon gewaltig viel Arbeit, einen so kurzen (20 Sekunden) Film auf zu nehmen.
Mein Dank gilt:
- Manuel Andrack – Blog
- Filmteam von Zoom Entertainment
- Freizeit und Tourismusregion neanderland
Wandern an der Saubrücke
Nun noch ein kurzer Blick in die arg kurze Tour vor dem Dreh. Überzeugt haben mich bei weitem nicht alle Teile des A2, wohl aber die Passagen des neanderland STEIG. Es gibt viele Bilder, wenig Text!
Bei unserer heutigen Runde handelte sich um eine verkürzte Runde auf dem A2, den Jürgen von Wanderwegewelt kürzlich beschritt und dessen Blogbericht just heute online ging. Der berührt in Teilen auch den neanderland STEIG.
- Start meiner heutigen Tour ist ersatzweise möglich an der Heiligenhauser Str. gegenüber Mika´s Eisbox
- GPS Track Originalstreckenverlauf
- GPS Track mit etwas ungewöhnlichem Verlauf, jedoch mit Besuch der Ruhr in Kettwig (Abstecher in die schnuckelige Ortsmitte möglich) und nur 5 km lang

Durch den Park an der Ruhr schlendern wir langsam wieder Richtung Ausgangspunkt, besuchen zuvor aber die Rindersberger Mühle.
Den historischen Ortsteil Kettwig besuche ich demnächst auch noch, damit das Bild runder wird. Es macht Sinn sich diese Orte als Ausflugsziele zu erwählen.
Am gegenüberliegenden Ruhrufer macht es Freude Spaziergänge zu unternehmen. An der Brücke rechts liegt eine schöne Promenade mit Gastronomie. Links von der Brücke zieht sich der Leinpfad, wirklich schön zu gehen.
Man könnte also auch sagen: „Spike goes Hollywood“ ;-)
Das kann ich mir gut vorstellen, dass der Blick hinter die Kulissen sehr interessant gewesen sein muss. Man macht sich als Betrachter des fertigen „Produkts“ ja keine Vorstellung, welch Aufwand man da betreibt, für olle 20 Sekunden Film. Jaaaa…die Drohne…..das wär auch noch so ein nettes Spielzeug für mich……mal sehen, ist ja bald wieder Weihnachten höhö
LG
Volker
PS: schon gesehen? Ich bin nicht mehr „profillos“ in WordPress unterwegs ;-)
Klar, so eine Drohne wäre für Dich das perfekte Spielzeug. Aber dann ist man vor Dir ja nicht mehr sicher, und Du musst nicht mehr so weit wandern, hast immer Rundumblick….gaaaaaanz schlecht!!!
Ja, ich sehe es, Dein Bild ;-)
Ein Klasse Bericht. Wirst Du oder Spike denn auch zu sehen sein? Ein wirklich schöner Weg von Kettwig ist auch der A4. Zusammengebastelt mit dem A1 auf dem von Dir genannten Leinpfad solltest Du eine schöne Runde mit der Kettwiger Altstadt erhalten. Vielen Dank fürs verlinken
Grüße
Jürgen
Ooooh das merke ich mir…A4..cool.
Nein ich bin nicht im Film 😄
Einen sehr schönen Bericht hast du uns verfasst und mit tollen Fotos gespickt. Wahnsinn – nur 20 Sekunden Film? Und dafür so ein riesen Aufwand – wenn ich das richtig verstanden habe. Der azurblaue Himmel ist der Hammer! LG Sigrid
Es war echt spannend dabei zu sein. Solche Gelegenheiten bieten sich viel zu selten.