Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Schlagwort: Wupperverband

UnverDHÜNNt 2 – die Zweite

6. Dezember 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das Bergische Wandervolk hat in den letzten Wochen immer wieder mal diesen hübschen Wanderweg unter die Stiefel genommen, das war bei Facebook an Hand von Fotos gut zu verfolgen. Wie das dann so ist, irgendwann hat Frau die Nase voll vom Fremdbilder gucken und macht

Weiterlesen
Der Kirchweg - Pferdeweide

Große Dhünn-Talsperre und der Kirchweg

8. Dezember 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute werde ich die letzte Wanderung aus dem Programm des Wupperverbandes  absolvieren. Diese letzte mit dem Namen „Kirchweg“  und dem Wanderzeichen D3  versehene Wanderstrecke ist eine von 14 Wanderungen rund um die Große Dhünntalsperre. Den Flyer laden Sie bei Bedarf hier runter. Dort gibt es

Weiterlesen

Der Eselsweg – Esel haben wir nicht gesehen, aber Brombeeren und Briefkästen

18. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute war eigentlich Ruhetag angesagt – eigentlich (Ruhetag ist ein Tag an dem nicht gewandert wird.) Eigentlich heißt, es wurde nichts draus, weil es ja noch andere Menschen gibt, weibliche und  solche die gegen 10 Uhr anrufen und harmlos fragen: „hast du heute schon was

Weiterlesen
Siefen Wälder und Höhen

Siefen, Wälder und Höhen und Geschichten die das Leben schreibt

18. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute haben mich die Wege des Wupperverbandes überrascht und vielleicht lag es nicht am Weg „Siefen Wälder und Höhen“, sondern eher an mir und meinem wachsenden Verständnis für die Region, andererseits bin ich heute tatsächlich überwiegend auf schmalen Pfaden unterwegs gewesen und das erfreut mein Wanderherz

Weiterlesen
Neuemühle - Vom Park ins Tal

Vom Park ins Tal

17. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die kurze Wanderung „Vom Park ins Tal“ lässt uns auf kaum einem Meter das Plätschern des Eifgenbach missen. Auf gerade mal knapp sieben Kilometern Kürze verführt uns die Bergische Natur auf teils schmalen Pfaden entlang des Bachverlaufes. Die Einkehr in der Neuemühle rundet das Erleben

Weiterlesen
Wanderung über Berg und Tal

Wanderung über Berg und Tal und den Regenwolken immer einen Schritt voraus

13. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wanderung über Berg und Tal im Bergischen Land unterscheidet sich sehr stark von den unendlichen Weiten der Eifel. Trotzdem liebe ich das herum stromern durch die heimischen Wälder. Die kleinen bergischen Fachwerkhäuschen vermitteln meist eine saubere Gemütlichkeit, alles wirkt etwas kleiner und enger. Heute bin

Weiterlesen

E 2 – Auf alten Pfaden in Burscheid Bellinghausen und Umgebung

25. Juni 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Weit fahren will ich derzeit nicht. Das Wetter schickt mich dann doch eher auf heimatliche Wanderstrecken. Eine der Wanderungen des Wupperverbandes verspricht eine Wegführung auf alten Pfaden. Das möchte ich erleben.

Weiterlesen
unverDHÜNNt1 - Große Dhünntalsperre

unverDHÜNNt1 – Wenn Wetterpropheten sich irren ist wandern besonders toll

21. Mai 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die unverDHÜNNt1  ist wohl eine der bekanntesten Wanderrouten in der Gegend der Großen Dhünntalsperre. Mit 15,7 km eine überschaubare Strecke mit relativ geringen Steigungen über meist gut ausgebaute Wege.

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen