In diesem Jahr habe ich mir fest versprochen mal ein paar Tage im Stück zu verreisen.
Auf der Suche nach geeigneten Orten, die mir das Erkunden von Vitaltour, Traumschleifen und den dort verlaufenden Soonwaldsteig (Start in Kirn bis Bingen) und Saar-Hunsrück-Steig ermöglicht bleibe ich im Örtchen Kirn an der Nahe hängen. Urlaub im Naheland, das ist neu für mich.
Von hier aus starte ich Touren in alle Himmelsrichtungen, deren Einzelberichte ich so nach und nach mit der Liste verknüpfe.Dann wird es auch mehr Input zu der Region des Nahelandes geben, das mich mit seinen außergewöhnlichen Landschaften becirct hat.
Urlaub im Naheland – Das war der Plan
– Traumschleife Hahnenbachtaltour
– Traumschleife Mittelalterpfad
– Vitaltour Felsenland
– Traumschleife Nohener-Nahe-Schleife
– Traumschleife Rund um die Kama
– Rhein-Nahe-Schleife
– Traumschleife Saarschleifen-Tafeltour
– Traumschleife Elfenlay

Kürzlich hat Pierre von Traumsteige eine sehr gute Beschreibung des Ortes Kirn mit seinen Sehenswürdigkeiten veröffentlcht, sodass ich das hier nicht weiter vertiefen möchte und bequem lieber auf diesen Bericht verweise. Ich hatte so viele Pläne die Umgebung zu erforschen, dass ich Kirn selber relativ wenig Zeit gab.
Die Fotos am Ende dieses Berichtes geben eine kleine Zusammenfassung zu dem, was ich erkundet habe.
Eine Ferienwohnung, die ich mit meinem Vierbeiner beziehen darf, finde ich in Kirn bei Familie Baum. Aus meiner Sicht stimmen Preis- Leistungsverhältnis absolut. Eine nette kleine Wohnung mit gut ausgestatter Küche. Eine Terrasse läd zum Sitzen bei Kaffee, Kuchen und Buch ein. Der Kühlschrank ist zum wahlweisem Verbrauch mit Wein, Bier, Wasser und Limonadengetränken versehen. Wirklich guter WLAN Empfang war für mich eine tolle Erleichterung.
Das Ehepaar ist super nett und geht in vielerlei Hinsicht auf die Bedürfnisse ihrer Gäste ein.
Mehr könnt ihr auf der Internetseite der Familie Baum erfahren, deren Angebot mehrere Wohneinheiten umfasst (z.B. Zimmer mit Frühstück)
Schuh-Testerin on Tour
Oh ja und noch etwas. Hin und wieder werde ich meine Füße zeigen, bzw. den Schuh, in dem meine Füße stecken. Vor einigen Wochen habe ich mich um die Teilnahme an einem Schuhtest zum Keen Durand beworben.
Die Anzeige des Outdoor Magazin zur Teilnahme flog mir geradezu vor die Nase und ohne groß nachzudenken habe ich teilgenommen. Einen Tag vor meiner Abreise klingelt der Paketbote und da liegen sie – frisch aus der Herstellung – die neuen Winterwanderstiefel. Nein dies hier wird kein Werbebericht, ich bin halt damit gewandert und das Magazin wird über meine Erfahrungen mit dem Schuh berichten. Keen ist ein mir vertrauter Schuh und so gehe ich kein Risiko ein, meine empfindlichen Füße zu traktieren.
Es hat mir aber Spaß gemacht mal meine Füße beim wandern zu fotografieren, also spende ich ihnen hier hin und wieder Aufmerksamkeit. Hat er auch verdient, denn er trägt sich super angenehm, gibt dem Fuß Halt und ist wasserfest, habe ich getestet, seht ihr im Blogbericht Hahnenbachtaltour.
Und nun zu den Fotos aus Kirn, ein wenig bin ich hierzu auch durch die äußeren Wald- und Wiesenlandschaften des Ortes gewandert, herrlich Wege insbesondere zwischen den Kallenfels Burgen und Schloß Wartenstein.
Auf meiner Reise haben mich ein paar Bücher begleitet:
Schöner „Trailer“ zu deinen kommenden Berichten :-) Freue mich schon darauf. Falls wir (unsere internationale Wandergruppe ;-) ) es schaffen, den SHS zu einem guten Ende zu bringen, geht es irgendwann auf dem Soonwaldsteig zum Rhein; mal gespannt.
Lieber Guido,
was ich bisher vom Soonwaldsteig gesehen habe, war sehr schön. Ich habe allerdings vor auch endlich mal den SHS anzupacken, da ich von dem Streckenabschnitt an der Saar geradezu hingerissen war :-)