Laaaange ist es her. Die Facebook Gruppe Wanderteufel hat sich im Juni 2013 getroffen, um gemeinsam zu wandern. Basti und Alena, die beiden Nordlichter, sind derzeit auf Urlaub in der Eifel und die geniale Idee einer gemeinsamen Wanderung wurde bereits im Schwarzwald bei gemeinsamen Wanderungen aus der Taufe gehoben.
Wanderteufel unterwegs
Michael, unser Oberteufel (Gründer der Gruppe) und Betreiber seiner WEBSEITE – Wandern12 hat ja einen reichen Fundus an Wandervorschlägen auf seiner Webseite veröffentlicht und einen Teil davon sind Alena und Basti bereits gewandert. Heute stehen die Kakushöhlen auf dem Programm. (ACHTUNG, die Webseite Wandern12 existiert nicht mehr)
Mit dabei sind Alena und Holtzi von „Wanderwille“ beneidenswert jung, wie auch ihr Blog! Michael wie oben erwähnt, in Begleitung zweier Frauen (der kriegt den Hals auch nicht voll), die sich aber nicht gerne bildlich im Internet wieder finden möchten. Uwä ohne Blog und ohne Begleitung. Simone und Sebastian von Hiking Touren , Markus von Bilderwanderungen, ebenfalls ein junger Blog naja und ich natürlich :-)
Was ist denn da?
Und schon vor dem eigentlich Beginn der Wanderung tobt der Bär, denn alle außer Michael sehen, was auf dem Stein zu sehen ist.
Seht ihr, was wir gesehen haben?
Irrungen und Wirrungen verschaffen der Truppe hin und wieder die Navigationskünste von Markus und Michael. Aber alles ist gut, bis auf ein paar 100 Meter wandern wir ordnungsgemäß.

Wir gehören zwar nicht der Müllerszunft an, aber den Wandergruß „Glück zu“ tragen wir gerne weiter an all jene, denen wir in unserem Wanderleben begegnen.
Die Mühle mit diesem Spruch auf der Hauswand, ist käuflich zu erwerben.
Hier in den Kakushöhlen wird von den Herren der Schöpfung geprüft, ob die Durchgangshöhe für ausgewachsene Menschen ausreicht. Mann beugt sich nicht so leicht, also entscheiden sich die Beiden den weiiiten Weg außen herum zu nehmen.
Uwä sucht hier verweifelt den Kaktus :( – leider ohne Erfolg!
Wie entstehen die Eifelberge?
Nun wird endlich deutlich, wie die Eifelhöhen entstanden sind. Man schiebe Erde zu einem höheren Haufen zusammen und warte bis dieser bewachsen ist. Fertig ist ein neuer Eifelberg


Manche Menschen sind wie Bären oder Raubvögel. Sie sichern ihre Beute (hier eine Birne), indem sie dem Rest ihrer Artgenossen den Rücken zu drehen und so die Beute vor den Blicken der anderen Gierhälse verbergen. Michael hat das hier glaubhaft demonstriert! :-)
Fazit: Wir hatten tierisches Vergnügen mit dir und das war noch nicht einmal eine Schwarzwälder Kirschtorte. – Hicks

Durch höhes Zeckengras haben wir uns hinüber zum Gipfelkreuz gekämpft. Hier oben wird Markus mit dem lang herbei geredeten Regen konfrontiert. Drei Tropfen sind es sicherlich :-)


Nun seht welch unglaubliche Landschaft wir durchwandern. Sanft gewellt und weite Blicke, das ist Eifel!
Wanderteufel unterwegs – Und wir essen auch gerne
Eine gemeinsame Einkehr im Grill House „touch down“ lässt diesen herrlichen Tag ausklingen.
Bevor ich den Rest der Fotos einstelle hier meinen Dank an alle teilnehmenden Wanderteufel. Es erstaunt und begeistert mich immer wieder, wie dieses Hobby „Wandern“ so unterschiedliche Menschen miteinander verbinden kann. Bis zum nächsten Mal und dann hoffentlich mit noch einigen weiteren Wanderteufeln, die dieses Mal verhindert waren.
Zu dieser Wanderung bereits veröffentlichte Berichte:
Macht echt Lust, nächstes Mal dabei zu sein. LG
Danke für deine Tolle Beschreibung Elke, und die Bilder haaaaaaaach ;-) . Das war wirklich eine ausgesprochen Lustige Tour gewesen, sowas müssen wir wirklich öfter mal machen, alle 3 Monate wäre da doch sicher optimal.
Wobei man nach der August Tour, den Oktober fest halten sollte, da es im November schon zu Kalt sein kann, und auch früher dunkel ist.
Im August eine Tour finde ich auch klasse und ich freue mich schon darauf.
Wie ich Michael kenne, wird der schon etwas Feines aus dem Hut zaubern.
Wer weiß, auch im November gibt es oft noch schöne Tage, da müsste man eben spontaner entscheiden.
oder micha überlässt uns mal die arbeit, und wir werten das den aus, wie ich das in der gruppe vorgeschlagen habe :-)
Solange er das gerne macht, freue ich mich sehr mal nicht selber denken zu müssen. Wenn er das dann mal irgendwann möchte, wird er das melden, da bin ich sicher :-)
Trotzdem kann man doch vorschläge machen, einer muss doch net alles allein organisieren :-)
Wenn er es unbedingt will, soll es so sein :-)
Tolle Bilder, klasse Bericht! Man merkt wieviel Spaß ihr hattet! Wünsche euch noch viele solcher Touren, vielleicht läuft man sich mal über den Weg…
Es ist ja auch möglich einfach bei einer künftigen Wanderung mit dabei zu sein :-)
Oder so! :-)
Hallo Elke,
das war wohl eine sehr schöne und lustige Wanderung mit den anderen Wanderteufeln. Die Runde um die Kakushöhle und dem Radioteleskop bin ich auch schon gelaufen. Insofern erkenne ich zumindestens die Bilder wieder. Leider konnte ich nicht dabei sein, da ich gestern erst aus dem Urlaub zurückgekommen. Vielleicht klappt es terminlich beim nächsten Mal, wenn die Wanderteufel mal wieder eine Gruppenwanderung auf die Beine stellen. :) Viele Grüße aus Krefeld sendet dir Hans.
Das wäre gang ganz toll, wenn du beim nächsten Mal dabei wärest. Im August ist eine weitere Tour geplant.
Es ist doch klasse, dass sich auf diesem Wege neue Bekanntschaften und Freundschaften finden.
Viele Grüße nach Krefeld
Elke
Ja, das finde ich auch. Wanderer sind in der Regel sehr nette und lustige Menschen. Michael wird sicherlich Termin und Wanderweg frühzeitig bekannt geben. August hört sich gut an. Würde mich freuen, den ein oder anderen Wanderteufel kennenzulernen. Vielleicht kannst du mir ein paar Tipps geben, da ich ebenfalls einen Blog erstellen möchte, um von meinen Wandertouren in Wort und Bild zu berichten. Damit andere für das Wandern zu begeistern und mich hier im Netz mit Wanderfreunden und Wanderinteressierten auszutauschen. Dir noch einen schönen Abend. Bis dahin.
Ja lustig sind die Wandergesellen- und Gesellinnen ganz sicher :-)
Wenn du bei WordPress bloggen möchtest musst du dir nur einen Acount anlegen, alles andere geht fast wie von selbst. Überlegst dir vorher einen passenden (und vielleicht nicht sooo langen Namen wie ich) und du kannst kostenlos bloggen was das Zeug hält. Tipps gebe ich dir gerne :-)
LG Elke
Danke dir liebe Elke. Werde auf dein Angebot zurückkommen.
LG Hans
Also der Bericht ist ja wirklich klasse geschrieben. Ich hoffe doch das wir solche gemeinsamen Wanderungen noch oft unternehmen können. Es hat mich auch sehr gefreut neue Gesichter kennen zu lernen von denen man sonst nur im Internet liest. Außerdem haben wir das mit der höle doch schon geklärt. Wir sind halt nicht so klein wie Alf :-D
Alf hat auch viel mehr Hunger als ihr :-) und hat sieben Mägen :D
Ich hoffe auch, dass wir uns bald wieder zu einer gemeinsamen Tour treffen werden.
Hallo Elke,
da hast du ja einen richtig schönen Bericht verfasst. Und mit viel weniger Gemeinheiten mir gegenüber, als ich befürchtet habe! Na ja – im imitieren von Nagern bin ich eben recht gut. Und wenn du in der Nähe sitzt, muss man sein Essen eben in Sicherheit bringen. :-)
Du hast die Wanderung schön zusammengefasst. Ich warte mal ab, was Ihr so schreibt – und dann kommt mein Bericht…. :-)
Viele Grüße
Michael
Ich köööönnte ihn ja noch ergänzen, den Bericht :D
Nein, es war toll und unglaublich spaßig. Das schreit nach Wiederholung.
LG Elke
Och Menno. Das sieht richtig, richtig schön aus. Und das ihr alle was zu lachen hattet habe ich in der Facebook-Nachbereitung ja schon lesen können. Tja, aber was ist auf dem Stein. Ich erkenne die Umrisse von Deutschland mit einem Frauenkopf rechts unten in der Ecke.
Liebe Grüße
Jürgen
Lieber Jürgen,
da hilft nur eins, das nächste Mal mit wandern. Es war echt klasse, sozusagen ein Rundumpaket. :-)
Liebe Grüße
Elke