Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Kategorie: Baden-Württemberg

Baden-Württemberg beherbergt den schönen Schwarzwald. Ich gebe zu, das war einer meiner schönsten Urlaube, hier die berühmten Genießerpfade zu erwandern. Es war ein Erlebnis  erstmals die Atmosphäre einer so stark bewaldeten Region zu schnuppern.

Baden-Württemberg

Ich fürchte mit Dir bin ich noch nicht fertig. An den Grenzen der Schweiz und Frankreich liegend, bieten sich sogar Ausflüge ins Ausland. Aber dieses Bundesland hat selbst schon so viel zu bieten, dass das eigentlich nicht nötig ist.

BW heißt auch Stuttgart und die Autobauer Porsche und Mercedes Benz. Die Burg Hohenzollern in der Schwäbischen Alb und vieles mehr.

Ergo, ich muss da dringend noch öfter hin.

Teuflisch abenteuerliche Wanderung zur Teufelskanzel

12. Juni 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Kein Urlaub darf zu Ende gehen, ohne dass wenigstens eine Wanderung im Gestrüpp endet. Im Schwarzwald sollte das meine Wanderung zur Teufelskanzel sein. Ich folge zunächst dem Tourvorschlag der Kur und Tourismus GmbH Bad Peterstal-Griesbach.

Weiterlesen

Hahn und Henne im Schwarzwald

10. Juni 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Hahn und Henne im Schwarzwald. Damit sind nicht die lebenden Flattermänner gemeint, die so häufig auf unseren Tellern landen, sondern die Teller  selber. Die Zeller Keramik gibt es seit über 100 Jahren, den Genießerweg „Hahn und Henne“ bei Unterharmersbach erst seit 2015.

Weiterlesen

Nach dem Sturm – Lotharpfad

7. Juni 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Stürme wie Kyrill (2007), Emma (2008), Xynthia (2010) hinterlassen Millionenschäden und fordern oft genug Menschenleben. Auch der Wintersturm Lothar hat das am 26.12.1999 getan und im nördlichen Schwarzwald eine Schneise durch die Wälder gepflügt. Auf dem Lotharpfad können Besucher sehr schön sehen, wie sich die Natur

Weiterlesen

Skywalk am Ellbachseepfad

6. Juni 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Schwarzwald ist für mich die absolute Erfüllung wanderischer Träume. Die Genießerpfade hier in der Region sind nicht nur zahlreich, sondern auch unglaublich schön. Dazu ein traumhaftes Wetter, das heute nachmittag ein wenig eingebrochen ist. Deshalb habe ich mich früh am Morgen auf den Ellbachseepfad begeben.

Weiterlesen

Wasserfälle Allerheiligen und Klosterruine Allerheiligen

4. Juni 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute ist der Tag der Wasserfälle. Den Burgbachwasserfall habe ich im Rahmen der Klösterle Schleife bereits erkundet. (Bericht kommt später) Nun gönne ich mir noch die Wasserfälle Allerheiligen und Klosterruine Allerheiligen in Oppenau. Der Oppenauer Sagenrundweg lässt mich neben einem fantastischen Naturschauspiel auch eine wunderbare

Weiterlesen
Urlaub im Nord-Schwarzwald

Urlaub im Nord-Schwarzwald

1. Juni 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Rund 400 km sind zu fahren, für mich eine lange Strecke und für meinen alten Vierbeiner auch. Nach einigen Pausen für kleine Fitnessrunden, erreichen wir nach knapp fünf Stunden Bad Peterstal Griesbach und starten sogleich unseren Urlaub im Nord-Schwarzwald. Dort decke ich mich in der

Weiterlesen
Schwarzwald

In diesem Jahr wird es der Schwarzwald

24. Januar 2018 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute drehe ich den Spieß einfach mal herum und wechsele von der Tippgeberin zur Fragenden, denn in diesem Jahr reise ich erstmals in meinem kurzen Leben in den Schwarzwald. Bad Rippoldsau-Schapbach im Nordschwarzwald residiere ich und von dort aus möchte ich, möglichst mit kurzer Anfahrt, meine

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen