Rund 400 km sind zu fahren, für mich eine lange Strecke und für meinen alten Vierbeiner auch. Nach einigen Pausen für kleine Fitnessrunden, erreichen wir nach knapp fünf Stunden Bad Peterstal Griesbach und starten sogleich unseren Urlaub im Nord-Schwarzwald. Dort decke ich mich in der Touristinformation mit Prospektmaterial ein und einer kleinen Wanderkarte für meinen Urlaub im Nord-Schwarzwald ein.

Urlaub im Nord-Schwarzwald – Ich bin da
Eine Tasse Kaffee im Cafe´Räpple sorgt wieder für einen wachen Blick, den ich auf den folgenden 19 km Fahrt bis Bad Rippoldsau-Schapbach auch dringend benötige. Ich staune immer wieder über meinen gewachsenen Mut über solch enge Straßen zu brettern. Als junger Mensch war mir Leverkusen schon zu groß und unübersichtlich. So habe ich erst spät begonnen am Steuer sitzend die weitere Umgebung zu erkunden. Sag mal einer, ältere Menschen könnten nicht mehr dazu lernen.

Göttliche Umgebung an der Ferienwohnung
Jetzt sitze ich hier im Garten meiner Ferienwohnung und schreibe ein paar Worte, die Tasse Kaffee neben mir. Spike liegt in der Sonne, kommt nicht so recht zur Ruhe. Die ungewohnte Umgebung wird noch 1-2 Tage für wenig Schlaf sorgen. Er wird wirklich alt. Sein Vertrauen in sich selber ist dahin. Die gemütliche Ruhe bei ungewohnten Ereignissen hat sich verloren.
Apropos Ruhe, hört ihr die Stille? Vor mir befindet sich ein Wiesenweg, der an einem großen Bienenhaus vorbei führt. Ein Glas des daraus entstandenen Honigs steht auf dem Küchentisch, als Willkommensgruß.
Überall auf der linken Wegseite liegt gestapeltes Holz. Der Holunder steht in voller Blüte und duftet. Insekten tummeln sich auf den Wiesen. Vor allem Schmetterlinge taumeln von Distel zu Distel.

Außer dem Rauschen der Bäume, dem ultra-lauten Zirpen der Grillen und den vielstimmigen Konzerten der Vogelwelt hört man hier nur wenige Alltagsgeräusche. Der Ort liegt tatsächlich am Ende der Welt und das ist wunderbar. Jetzt schon bin ich sicher, ich kehre einst zurück hierher.
Touren dieses Urlaubes
Am Ende des Urlaubes stelle ich fest, die Anzahl der Wanderungen hat sich extrem gehäuft. Ein Wohl auf meine Fitness. Spike erfreut sich der nachmittäglichen Betreuung, da ich nur halbe Tage unterwegs bin. Ein Deal, wie ich finde, mit dem wir leben können.
- Ebersteinburg Runde
- Kniebiser Kloster Steig
- Karlsruher Grat Genießerpfad
- Genießerpfad Aldegott Panorama Runde
- Alternativer Wolf- und Bärenpark Bad Rippoldsau
- Wanderung zur Teufelskanzel Bad Peterstal-Griesbach
- Lotharpfad
- Skywalk am Ellbachseepfad
- Wasserfälle und Klosterruine Allerheiligen
- Klösterleschleife Genießerpfad
- Genießerpfad Hahn und Henne
- Mummelsee und Hornisgrinde Genießerpfad
- Schwarzwaldsteig Genießerpfad
- Genießerpfad Himmelssteig
- Wiesensteig Genießerpfad
Hallo Elke,
es ist immer wieder ein Genuß auf deiner Seite. Es wird einfach Zeit dir das mal wieder zu schreiben. Ich wünsche dir weiter schöne Touren. Lg Bernd
Wuensche dir einen wunderschoenen Urlaub. LG, Guido
Danke lieber Guido!!!!
Na, da drücke ich mal die Daumen das das mit dem Wetter was wird. Wir wollten ab Montag (4.Juni) nach Garmisch zum Wandern und haben das wegen dem Wetter im Süden abgesagt. Jetzt fahren wir in den Harz.
Wünsche dir ein Sonnenloch im Nordschwarzwald.
Lg
Helmut
Also so mies sieht es hier nicht aus. Ich baue einfach mal auf mein Glück ;-)
Liebe Elke,
ich wünsche dir ganz viel Spaß in deinem wohlverdienten Urlaub!
Und du kannst ja schon mal die Wanderwege checken, die ich dann im Sommer nachwandern kann :-)
Gruß
Aurora
Hi hi….. Es ist soooo schön hier. ♥
Hallo Elke,
nun bist du da, im Schwarzwald.
Zuerst hast du in Bad Peterstal Halt gemacht. Hier gibt es auch wunderbare Wanderwege. Aber die kannst du ja mal später erkunden.
Einmal sind wir von Zwieselberg nach Bad Ripoldsau gewandert. Damals konnten wir in der „Alten Tränke“ gut essen.
Ich mag auch den Schwarzwald. Hier kann man wunderbar entspannen, hier kann man herrlich wandern. Jedes Mal, wenn ich im Schwarzwald war, habe ich nette Menschen kennen gelernt. Dir wird es auch so gehen.
Ich wünsche dir und deinem Spike gute Erholung und schöne Wanderungen.
Viele liebe Grüße von
Frieder
Lieber Frieder, ich bin hier, ich bin begeistert und ich plane jetzt schon eine Wiederholung meines Besuches. Ich bin gespannt, was mich alles erwarten wird. Es ist herrlich hier!!!!
Guten Morgen, Elke,
gar nicht weit von dir gibt es den Heimatpfad in Kniebis.
Es ist ein Rundweg, etwa 10 Kilometer lang, beginnend an der Kniebishütte. Da steht auch das Westwegportal. Du bist sicherlich von Bad Peterstal kommend daran vorbei gefahren.
Hier ein paar Bilder vom Heimatpfad:
http://www.buettners-hp.de/blog/2017/01/10/der-heimatpfad-in-kniebis/
Viele liebe Grüße und einen schönen Urlaub wünsche ich dir.
Frieder
Oh ja Kniebis und die Hütte kenne ich schon, ich denke auch, dass ich den Heimatpfad noch geben werde. Vielleicht verbinde ich damit dann einen Besuch im Bärenpark. Es gibt hier so viele Wege, da wird einem echt schwindelig ;-)
Liebe Grüße, auch an den Rest Deiner Truppe
Elke