Wenn zwischen roten Fliegenpilzen und grünen Moosen im herbstlich bunten Wald das Gefühl aufkommt in einem Elfenreich spazieren zu gehen, dann liebe Bergische Wanderfreunde/innen seid ihr gewiss im Eifgenbachtal und
Weiterlesen
mehr muss ich eigentlich nicht schreiben. Auf ihnen durchstreifen Wanderer die typisch bergische Landschaft. Sie punkten mit süßen Fachwerkhäusern, historischen Industriebauten und einer Vielzahl Fließgewässern. Bergische Streifzüge sind Wege einer Region, dadurch lernen Sie Land und Leute kennen.
Perfekt ausgeschildert verhindern sie Irrungen und Wirrungen, außerdem gibt es auf der Webseite immer Ansprechpartner in Person der Wegepartner. Viele dieser Streifzüge bin ich mehrfach gewandert.
Wer zusätzlich zu den Bergischen Streifzügen noch andere Wege wandern möchte, findet hier im Blog eine große Vielfalt an kreativen Wandervorschlägen.
Wenn zwischen roten Fliegenpilzen und grünen Moosen im herbstlich bunten Wald das Gefühl aufkommt in einem Elfenreich spazieren zu gehen, dann liebe Bergische Wanderfreunde/innen seid ihr gewiss im Eifgenbachtal und
WeiterlesenAuch gestern habe ich mir nach Feierabend einen der Bergischen Streifzüge gegönnt. Der Overather Pilgerweg startet in Overath am Bahnhof und da er eine moderate Länge aufweist, kommt Spike mit. Bergischer
WeiterlesenIm Mai 2012 wanderte ich schon einmal auf den Pfaden des Bergbauweges und diese Erinnerung trieb mich zu einem erneuten Besuch. Wenn ihr tiefer gehende Informationen zu meinen damaligen Eindrücken
WeiterlesenNoch einen, und dann habe ich sie alle, denn die Nr. 9 – Bergischer Streifzug Fuhrmannsweg hat heute seine Wege meinen Füßen anvertraut (oder war es umgekehrt?) Der Fuhrmann, ein
WeiterlesenIn diesen Tagen zeigt sich der Sommer tatsächlich mal in seiner vollendeten Weise, nämlich mit angenehmer, trockener Wärme, Himmel mit zarten bis fluffigen Wolken. Spike und ich in super Laune
WeiterlesenEin Samstag mit Schnee – „Wanderst du dieses Wochenende?“ Der Einstieg für unsere gestrige Tour in Eckenhagen, die ich schon so oft, Tanja aber noch nicht besucht hat. Also rauschen
Weiterlesen