Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Bergische Streifzüge

Bergische Streifzüge,

mehr muss ich eigentlich nicht schreiben. Auf ihnen durchstreifen Wanderer die typisch bergische Landschaft Nordrhein Westfalens. Sie punkten mit süßen Fachwerkhäusern, historischen Industriebauten. Wir begegnen  einer Vielzahl Fließgewässern. Bergische Streifzüge sind Wege einer tollen Region. Dadurch lernen Sie Land und Leute kennen.

Unverlaufbare die Bergischen Streifzüge

Perfekt ausgeschildert verhindern sie Irrungen und Wirrungen. Außerdem gibt es auf der Webseite immer Ansprechpartner in Person der Wegepartner. Viele dieser Streifzüge bin ich mehrfach gewandert. Mehr Wanderwege im Bergischen Land findet ihr hier: Gemischte Tüte Dabei kann es nötig werden sich eines Navigationsgerätes zu bedienen, funktioniert auch über Handyapps wie Kommot oder Alltrails

 

Winterwonderland auf dem Wacholderweg

18. Januar 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vom immergrünen Wacholder habe ich nicht viel sehen können, dafür aber reichlich Schnee. Heute habe ich mir eine kleine Gassirunde durch das Wacholdergebiet in Reichshof gegönnt und bin damit dem Bergischen Streifzug Wacholderweg gefolgt.

Weiterlesen
Eifgenbachweg

Eifgenbachweg-Auf verwunschenen Pfaden

27. Oktober 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wenn zwischen roten Fliegenpilzen und grünen Moosen im herbstlich bunten Wald das Gefühl aufkommt in einem Elfenreich spazieren zu gehen, dann liebe Bergische Wanderfreunde/innen seid ihr gewiss im Eifgenbachtal. Der Eifgenbachweg, einer der Bergischen Streifzüge, ist zu jeder Jahreszeit ein Geheimtipp.

Weiterlesen

Der Bergische Streifzug Pilgerweg

3. September 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der Bergische Streifzug Pilgerweg startet in Overath am Bahnhof und da er eine moderate Länge aufweist, kommt Spike mit. Daran seht ihr, es ist schon eine Weile her, dass ich diesen Streifzug bewanderte. Er handelt thematisch vom pilgern und was soll ich sagen, besonders der

Weiterlesen

Bergischer Streifzug Bergbauweg

29. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Mai 2012 wanderte ich schon einmal auf den Pfaden des Bergbauweges und diese Erinnerung trieb mich zu einem erneuten Besuch. Wenn ihr tiefer gehende Informationen zu meinen damaligen Eindrücken erlesen wollt, schaut doch vorbei: Bergbauweg – Das Bergische Start/Ziel: Bahnhof Hoffnungsthal, 51503 Rösrath Streckenlänge: 13,2 km Höhenmeter:

Weiterlesen
Bergischer Streifzug Fuhrmannsweg

Bergischer Streifzug Fuhrmannsweg

27. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Noch einen, und dann habe ich sie alle, denn die Nr. 9 – Bergischer Streifzug Fuhrmannsweg  hat heute seine Wege meinen Füßen anvertraut (oder war es umgekehrt?) Der Fuhrmann, ein Beruf der früher viel Mühsal bedeutete. Ob Sturm, Schnee, brennende Sonne oder Regen, der Fuhrmann

Weiterlesen
Wandern auf dem Bergischen Streifzug Baumweg

Sommersonne auf dem Bergischen Streifzug Baumweg

15. August 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

In diesen Tagen zeigt sich der Sommer tatsächlich mal in seiner vollendeten Weise, nämlich mit angenehmer, trockener Wärme, Himmel mit zarten bis fluffigen Wolken. Spike und ich in super Laune und gewillt auch am fortgeschrittenen Nachmittag diese kleine Runde anzugehen. Sommersonne auf dem Bergischen Streifzug

Weiterlesen

Samstag mit Schnee – Frost – Grünzeug – Begeisterung

14. Februar 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein Samstag mit Schnee – „Wanderst du dieses Wochenende?“ Der Einstieg für unsere gestrige Tour in Eckenhagen, die ich schon so oft, Tanja aber noch nicht besucht hat. Also rauschen wir recht früh am Morgen ab, allerdings nachdem ich das noch warme und äußerst verführerisch

Weiterlesen

Bergischer Streifzug Waldmythenweg

7. Februar 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es ist nun gut dreieinhalb Jahre her, dass ich den „Bergischer Streifzug Waldmythenweg“ – Wegezeichen Nr. 23 auf orangem Grund – erstmals bewanderte. Schaut hier der Bericht Ich erhoffe mir, dass mich die Zweitbegehung zu einer positiveren Einschätzung dieses Weges verleitet. Schauen wir mal. Bergischer Streifzug

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen