Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 0-10 km

Distanz 0-10 km

Wanderstrecken mit einer Distanz 0-10 km , die auch Ungeübte gut schaffen können. Die neuen Spazierwege mit Premiumcharakter gehören zu den Kurzwanderwegen.

Traumschleifchen, Traumpfädchen und Teutoschleifchen sind super ausgeschildert und führen stets über attraktive Wege.

Auch für kurze Wanderungen gilt, immer etwas zu trinken mitnehmen, vor allem im Sommer. Kurze Wanderwege bieten sich für Wanderanfänger an und jene die schlecht zu Fuß sind.

Kinder führt man mit solch kurzen Wegen noch am leichtesten an das Thema wandern heran. Es gibt hier auch eine kleine Auslassung zum Wandern mit Kindern.

Bergisch Gladbacher Grenzgang

Bergisch Gladbacher Grenzgang

4. November 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute wieder selbst gebastelt und relativ kurz, ein Bergisch Gladbacher Grenzgang. Das Wetter ist ja nicht so zum küssen, also bleibe ich wieder in der näheren Umgebung. Früher bin ich öfter zum joggen nach Schildgen gefahren, schön flach und viel Wald, für heute genau das

Weiterlesen

Voiswinkel im Herbst laub

24. Oktober 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Hier werde ich nicht so sehr auf die Route als solche eingehen, sondern auf die Besonderheit des Waldes von Voiswinkel im Herbst

Weiterlesen

Rheinecker Felsenpfad – Spike lernt wandern oder ich lerne staunen

28. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die erste Tour mit Steigungen und mehr als 5km Wegstrecke mit dem „alten“ Spike habe ich für heute geplant. Bei Mungo, der ja immer mit seinen Dobis unterwegs ist, finde ich auch eine passende Strecke, nämlich den Rheinecker Felsenpfad (Wegzeichen eine „8“ ) bei Bad

Weiterlesen

Dahlemer Moorpfad

23. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An einem trüben Septembertag beschließe ich in der Eifel den Dahlemer Moorpfad (Outdooraktiv)  zu erkunden. Den Flyer zur Wanderung hatte ich auf der TourNatur 2013 erhalten. Eine der Wanderungen im „Oberen Kylltal“

Weiterlesen

Die Fliegenberg Tour – Herbstliche Impressionen in der Wahner Heide

17. September 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wandern in der Wahner Heide ist ein besonderes Vergnügen. Der ehemalige Truppenübungsplatz beheimatet heute eine erstaunliche Vielfalt Flora und Fauna. Die Fliegenberg Tour habe ich mir für heute vorgenommen.

Weiterlesen
Um den Bömberg

Um den Bömberg

26. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nach einigen Tagen, die ich mit meiner Enkelin verbringen durfte, möchte ich heute im Anschluss an ihre Heimreise nur eine kurze Tour machen, es bietet sich hierfür die für mich vorletzte Strecke des  Wupperverbandes an, der D8 „Rund um den Bömberg“

Weiterlesen

Der Eselsweg – Esel haben wir nicht gesehen, aber Brombeeren und Briefkästen

18. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute war eigentlich Ruhetag angesagt – eigentlich (Ruhetag ist ein Tag an dem nicht gewandert wird.) Eigentlich heißt, es wurde nichts draus, weil es ja noch andere Menschen gibt, weibliche und  solche die gegen 10 Uhr anrufen und harmlos fragen: „hast du heute schon was

Weiterlesen
Siefen Wälder und Höhen

Siefen, Wälder und Höhen und Geschichten die das Leben schreibt

18. August 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute haben mich die Wege des Wupperverbandes überrascht und vielleicht lag es nicht am Weg „Siefen Wälder und Höhen“, sondern eher an mir und meinem wachsenden Verständnis für die Region, andererseits bin ich heute tatsächlich überwiegend auf schmalen Pfaden unterwegs gewesen und das erfreut mein Wanderherz

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 21 22 23 24 25 26 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 3.003 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen