Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 0-10 km

Distanz 0-10 km

Wanderstrecken mit einer Distanz 0-10 km , die auch Ungeübte gut schaffen können. Die neuen Spazierwege mit Premiumcharakter gehören zu den Kurzwanderwegen.

Traumschleifchen, Traumpfädchen und Teutoschleifchen sind super ausgeschildert und führen stets über attraktive Wege.

Auch für kurze Wanderungen gilt, immer etwas zu trinken mitnehmen, vor allem im Sommer. Kurze Wanderwege bieten sich für Wanderanfänger an und jene die schlecht zu Fuß sind.

Kinder führt man mit solch kurzen Wegen noch am leichtesten an das Thema wandern heran. Es gibt hier auch eine kleine Auslassung zum Wandern mit Kindern.

Ein wenig das Bergische in Remscheid erkunden – Eschbachtalsperre

2. April 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Auf dem Weg nach Lüttringhausen stoppe ich am Rastplatz Remscheid an der A1.   Von dort aus ist es möglich einiges an Wanderungen zu starten, die NICHT an der A1 entlang führen, sondern sie sehr zügig verlassen.Trotzdem sollte ich anmerken, ein Stau auf den Wanderwegen

Weiterlesen

Puderzucker auf des Waldes Dach und die Sonne lacht

9. Februar 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute kann ich nicht einmal mit mir selber reden, weil mir die Stimme fehlt. Diese fiese Erkältung hält sich nun schon seit fast einer Woche und schon deshalb ist die Strecke des heutigen Tages kurz und die Anfahrt ebenfalls. Was liegt da nahe? Die Leser,

Weiterlesen

Im Winter ist es ruhig, auf dem Rotweinwanderweg

3. Februar 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am heutigen Tag sollte das Wetter ab mittags freundlicher werden. Prima dachte ich bei mir, das passt mit meinen derzeitigen Aufwachzeiten gut zusammen. Eine kleine Runde Wanderwege an der Ahr und über den Rotweinwanderweg  erkunden, so ist mein Plan und dann ab zur Enkelin, immer

Weiterlesen

Auf dem historischen Wanderweg – Kall Trail

21. Dezember 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Historisches in der Natur der Eifel. Unterwegs in der Gegend von Hürtgenwald bietet sich hierfür die Gelegenheit. Ich folge der Route 66, siehe auch GPS Track, dieser startet am Museum „Hürtgenwald 1944 und im Frieden“ Ich bin tatsächlich gespannt auf den Kall Trail Kall Trail Ich

Weiterlesen

Obstwanderweg Leverkusen und Nebenwege

13. Dezember 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Nachdem ich die letzten Tage nur wenig vor die Tür gekommen bin, muss ich heute wenigstens eine kleine Runde drehen und hier ist mir die Seite von WanderBlog behilflich. Aus der Grundidee TOur 902 entwickele ich meine eigene kleine Tour: „Obstwanderweg Leverkusen und Nebenwege!“

Weiterlesen

Bergischer Streifzug 16 – Overather Pilgerweg

7. Oktober 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Sieben Fussfälle auf dem Weg nach Marialinden Länge: 8,5 Kilometer Dauer: ca. 2 Stunden Start/Ziel: Bahnhof Overath, Bahnhofplatz, 51491 Overath Webseite zu den bergischen Streifzügen Bergischer Streifzug 16 – Overather Pilgerweg Seit fast 300 Jahren pilgern Menschen von Overath auf einem sieben Stationen umfassenden Kreuzweg

Weiterlesen
Das Hohe Venn und ein Grab

Kulturwanderwochenende Eifel – Sonntag

3. September 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am heutigen Tage werden wir uns ausschließlich dem Wandern widmen, wobei diese Tour der Tatsache angepasst ist, dass mittags die Heimfahrt ansteht. Das Kulturwanderwochenende Eifel findet sein Ende. Eine Runde durch das Hohe Venn steht an.

Weiterlesen

Eine kleine Wanderung von Ahrweiler zur Katzley hoch

25. August 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Immer wieder habe ich herrliche Fotos gesehen und von der Schönheit des Ahrtals gelesen, nun wollte ich wenigstens mal kurz schauen, wie es dort real aussieht. Gut aus der Ferne habe ich die Gegend ja schon oft betrachten können, sie oft bin ich dort schon

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 23 24 25 26 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 8.091 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen