Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait

Kategorie: Distanz 0-10 km

Distanz 0-10 km

Wanderstrecken mit einer Distanz 0-10 km , die auch Ungeübte gut schaffen können. Die neuen Spazierwege mit Premiumcharakter gehören zu den Kurzwanderwegen.

Traumschleifchen, Traumpfädchen und Teutoschleifchen sind super ausgeschildert und führen stets über attraktive Wege.

Auch für kurze Wanderungen gilt, immer etwas zu trinken mitnehmen, vor allem im Sommer. Kurze Wanderwege bieten sich für Wanderanfänger an und jene die schlecht zu Fuß sind.

Kinder führt man mit solch kurzen Wegen noch am leichtesten an das Thema wandern heran. Es gibt hier auch eine kleine Auslassung zum Wandern mit Kindern.

Mädelstour Calmont

Die Wanderschnecken bezwingen den Calmont Klettersteig

1. Juni 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im Frühtau auf den Calmont Klettersteig Natürlich darf bei einem Mosel- Kurzurlaub an der Terrassenmosel ein Weg nicht fehlen, nämlich der Calmont Klettersteig. Der Calmont, übersetzt „Heißer Berg“ ist der steilste Weinberg Europas und heizt sich bei Sonneneinwirkung extrem schnell und nachhaltig auf. Eine besondere

Weiterlesen

Wind und Wetter und die Orchideen von Leubsdorf

11. Mai 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Im vergangenen Jahr hat mir eine Facebookbekanntschaft die Orchideen von Leubsdorf gezeigt. Damals waren die Schönheiten schon fast verblüht. Ob ich da wohl noch einmal hinkomme?

Weiterlesen
Streuobstwiesenweg

Streuobstwiesenweg Blütenpracht auf allen Wegen

8. April 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Lange geplant und endlich erlebt, den Streuobstwiesenweg in Mülheim Kärlich. Wer sich zur Obstblütenzeit im April auf diesen kleinen Wanderweg begibt, wird mit strahlenden Farben belohnt.

Weiterlesen

Erlebnisweg Mönchweg

8. Februar 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Hin und wieder gelüstet es mich kürzere Wege zu wandern, insbesondere in relativ schnell erreichbaren Gegenden. So hat es mich am vergangenen Sonntag nach Siegburg getrieben, dort startet der 9 km  Erlebnisweg Mönchweg. 

Weiterlesen

Bunte Erlebniswelt auf dem Erlebnisweg Sieg- Marienweg

9. Januar 2014 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Das bunte Leben im Internet hat zwei Seiten. Einerseits besteht die Gefahr vor dem PC sitzend zu vereinsamen, andererseits kann man bei vernünftigem Umgang damit, auch Menschen im eigenen Hobby- und Interessenbereich kennen lernen. Auf dem Marienweg geschieht heute genau das! Vor einigen Jahren wäre das

Weiterlesen
Der Kirchweg - Pferdeweide

Große Dhünn-Talsperre und der Kirchweg

8. Dezember 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute werde ich die letzte Wanderung aus dem Programm des Wupperverbandes  absolvieren. Diese letzte mit dem Namen „Kirchweg“  und dem Wanderzeichen D3  versehene Wanderstrecke ist eine von 14 Wanderungen rund um die Große Dhünntalsperre. Den Flyer laden Sie bei Bedarf hier runter. Dort gibt es

Weiterlesen

Ahrsteig zwischen Heimersheim und Sinzig auf einer Rundwanderung

4. Dezember 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der AhrSteig ist ein Programmpunkt auf meiner langen Wanderliste, den ich in naher Zukunft einigermaßen vervollständigen möchte. Die Natur an der Ahr gefällt mir gut, weil dort einiges an Weitsichten geboten wird. An einem sonnigen Herbsttag eine wundervolle Wahl, wie ich feststellen durfte. Den Ahrsteig zwischen

Weiterlesen

Der Klangpfad – Bergischer Streifzug um Nümbrecht

30. November 2013 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

An diesem Wochenende werden zahlreiche Weihnachtsmärkte geöffnet, auch der unter dem Namen „Winterwochenende und Werkkunstmarkt“  laufende Weihnachtsmarkt in Nümbrecht tut dies, allerdings nur für die beiden Wochenendtage  30.11. und 01.12.2013. Es bietet sich also an den Bergischer Streifzug um Nümbrecht – Den Klangpfad zu erwandern.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 20 21 22 23 24 … 26 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 3.003 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen