Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen

Fotografische Reisen und Wanderungen

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
  • Mein Portrait

Kategorie: Südeifel wandern

Moore-Pfad Schneifel

Moore-Pfad Schneifel

31. Mai 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eifel, na klar die geht doch immer, vor allem wenn Frau eine einsame Runde bevorzugt. In der Einsamkeit können einem aber auch schon mal Wildschweinchen recht nahe kommen. Ganz einsam stehen die Orchideen auf der großen Wiese. In den Wäldern wachsen Heidelbeerplantagen heran. Am Ende

Weiterlesen
Die Teufelsschlucht und Dinosaurierpark

Die Teufelsschlucht und Dinosaurierpark

10. Juni 2019 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Teufelsschlucht und Dinosaurierpark, das ist ein Plan den ich mit meiner Enkelin (8 Jahre) noch umsetzen möchte. Die kleine, aber sicher nicht unkomplizierte Runde durch die Felsenlandschaft der Südeifel lässt die Herzen unserer Abenteuerkinder höher schlagen. Unterwegs können wir noch einen Abstecher zu den

Weiterlesen
Devonpfad

Der Devonpfad in der Südeifel

1. Juli 2017 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Devon, der Begriff drängt sich ein erstes Mal nachhaltig in mein Bewusstsein, als ich auf ein Bodendenkmal im Bergischen Land stoße. Das Bergische Land lag vor rd. 400 Millionen Jahren an der Südküste des Frühzeit-Kontinents. Aus Wasserpflanzen entstehen damals die ersten Wälder, die Temperaturen waren

Weiterlesen

Rund um das Feriendorf Wirftal

29. Mai 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wie schon erwähnt, sind wir wieder im Landal Feriendorf Wirftal untergebracht. Ein paar Frühjahrseindrücke vorab und dann erzähle ich euch etwas zu einer kleinen Rundwanderung, die ich am Ferienhaus Nr. 179 starte. Rund um das Feriendorf Wirftal Start/Ziel: Ferienhaus 179 im Landal Park Wirftal Streckenlänge: 6

Weiterlesen

NaturWanderPark delux: Moore-Pfad Schneifel

25. Mai 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wir sind in der Vulkaneifel, also wird auch vulkanisch gewandert. Eine reiche Auswahl an Wanderwegen steht zur Verfügung und aus der Vielfalt hatte ich auch Strecken heraus gesucht, jedoch nicht bedacht, dass ein GPS geleitetes Wandern nur funktioniert, wenn jemand mit wandert, die sich mit

Weiterlesen

Wanderschnecken auf dem Gerolsteiner Felsenpfad

25. Mai 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Wanderschnecken treffen sich, dieses Mal in der Eifel, um ein Wanderwochenende miteinander zu verbringen, eine Gewohnheit, die sich schon ein paar Jahre hält. Lediglich am Anreisetag verbringe ich den Tag, zusammen mit Conny, auf einem kleinen Wanderweg, dem Gerolsteiner Felsenpfad.  Aufgrund meiner Bewegungseinschränkung muss ich

Weiterlesen

Von Burg zu Burg und was dazwischen geschah

14. Februar 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Zwei Wochen ist es schon her, dass Tanja und ich ein Wochenende in der Eifel verbrachten. Dauerregen hatte unsere Tage ebenso begleitet wie Frohsinn und ungetrübter Genuss und eine Wanderung zwischen Wildenburg und Reifferscheid Sonntag sollte sich dann doch eine Regenpause einstellen, wenigsten einige Stunden sollten

Weiterlesen

Wanderspaziergang am Kronenburger See

3. Februar 2016 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am Tag meiner Anreise in die Eifel begnüge ich mich mit einem kurzen, 8,5 km Wanderspaziergang am Kronenburger See Tour und die Kronenburg. An diesem sehr stürmischen Tag mit Tendenz die Himmelsschleusen zu öffnen reicht eine solche Distanz. Wanderspaziergang am Kronenburger See Mein Navi erhält

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress ThemeZee.
 

Lade Kommentare …
 

    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen