Einen habe ich noch, aus der Schneezeit in den Niederungen. Am 4. Januar, dem letzten Tag meines Jahreswechselurlaubes sollte es noch einmal die Gelegenheit geben in Sonnenschein unterwegs zu sein. Schnell ist eine kleine Tour von rd. 13 km gebastelt, die mich um die Vorsperren der Dhünntalsperre führen wird. GPS Track Mein Ziel ist Wermelskirchen Unterpilghausen, an der Spitze der Vorsperre kleine Dhünn.
Vorsperren der Dhünntalsperre
Die Anfahrt ist etwas abenteuerlich, da die Straßen teilweise noch reichlich vereist und Schnee bedeckt sind. Allerdings ist Tauwetter angesagt, sodass ich davon ausgehe, dass ich den derzeit noch vereisten Parkplatz am Nachmittag problemlos verlassen kann.
Da es zum Wegeverlauf nichts besonderes zu berichten gibt, bekommt ihr wieder einmal eine Bildersammlung. Der Wegeverlauf ist naturnah ohne besondere Asphaltanteile und wechselt zwischen schmaleren Wegen und breiten Forstwegen ab.

Und wenn die Sonne zwischen den Bäumen einen Weg sucht, dann ist die Lichtstimmung perfekt. Schon deshalb gehe ich sowohl im Winter, als auch im Herbst gerne in Wälder. Dort besteht am Morgen bis rd. 11 Uhr die Chance auf solch ein Licht.
Wenn genug Feuchtigkeit in der Luft hängt, ist ein diesiges Sonnenlicht garantiert.
Die Runde lohnt zu jeder Jahreszeit bei Regen, Schnee und natürlich wenn die Sonne scheint!
Sonne, Schnee und so ein herrlich blauer Himmel,
was will das Wanderherz mehr liebe Elke.
Tolle Fotos, die Lust machen, gleich los zu wandern ;)
Einen stürmischen Gruß aus dem Süden zu dir und noch eine gute Woche für dich,
Uschi <3
Hallo Elke,
eine tolle Runde seid ihr da ja gelaufen.
Die Dhünntalsperre steht bei uns auch noch auf der Liste.
Deine Bilder machen uns jetzt schon richtig Lust auf die Tour ;)
Liebe Grüße
Julia