Auf den Seiten „Das Bergische“ stöbere ich hin und wieder und auch dieses Mal wurde ich fündig. Gesucht hatte ich nach einer „kleinen“ Route im Bergischen mit um die 50 km Anfahrt. Gefunden habe ich den Wanderweg “ Durchs Wasserreich zum Domblick“ mit Start in Hückeswagen an einem kleinen Feuerwehrgerätehaus. Ich genieße die Frühsommerstimmung im Bergischen Land
Frühsommerstimmung im Bergischen Land
Rd. 17 km lang und mit 400 Höhenmetern relativ moderat, passt diese Tour in meinen Plan für den heutigen Freitagnachmittag. GPS Track.
Mittags schalte ich meinen Bürocomputer aus und raffe schnell die bereit stehenden. nötigen Utensilien zusammen und flitze mit Spike zum Auto. Keine Stunde später befinde ich mich am Start: Adresse für Navigationsgeräte: Neuenholte, 42499 Hückeswagen
Ich kürze heute etwas ab, da ich diese Wanderung eher mit gemischten Gefühlen erlebt habe. Die Naturpfade- und wege waren allesamt zauberhaft und mit unglaublichem Naturerleben verbunden, das wird sicher auch auf den Fotos rüber kommen. Nicht überall waren schon Blätter an Busch und Baum, deshalb wird es in rd. 2 Wochen noch viel schöner sein.

Andererseits weist diese Runde einen für mich zu hohen Asphalt- und Teeranteil auf. Von beinahe jedem Hof kamen die oder der Hofhund/e angesaust. Für Spike, aufgrund seines durchweg freundlichen Charakters kein Problem, für andere Hunde vor allem die an der Leine gehen müssen, dürfte das ein Spießrutenlauf sein.
Eine genaue Wegbeschreibung findet ihr auf der Webseite des Bergischen Landes http://www.dasbergische.de, auch der Original GPS Track steht dort zum Download zur Verfügung.
Wenn Verbunddecke nicht stört wird an dieser Wanderung die pure Freude haben, den Aussichten gibt es reichlich. Achtung für Hundehalter, die Strecke bietet wenige schattige Bereiche und der Asphalt kann auch im Frühjahr schon recht heiß werden. Auch Wasser sollte man mit dich führen.
Nun zu den Bildern, die auf jeden Fall eines zeigen: „Das Frühjahr hat gewonnen, die Farben sind zurück gekehrt“
Am Ende meiner Wanderung traf ich noch auf ein Reiterpaar auf Lockigen Pferden – Curly-Horses. Erstens waren die Pferde einfach nur genial und die Reiter total nett.
Wer sich für die Lockenpferde interessiert möge sich auf der Webseite:
Curly-horses-germany informieren. Besuche sind dort nach Absprache möglich!
Hallo Elke
Wirklich tolle Fotos. Endlich sieht man auch wie die Natur langsam erwacht und auch hier und da langsam was zu blühen beginnt :-)
Lg. Klaus
Tolle Bilder! Man merkt richtig, dass der Frühling da ist :)
Schöne Bilder. Das Bergische kommt richtig gut rüber 😊
Jepp und immer wenn ich da bin frage ich mich, wieso ich so oft so weit weg fahre, ist doch schön bei uns :-)
ja, dass stimmt. Aber es ist überall immer etwas anders. Und das macht es ja spanend :-)