Eigentlich war ja eine Wanderung auf dem Hexenstieg im Bereich des Bodetals vorgesehen. Es gibt hier wunderschöne Wege, die Treseburg und Thale miteinander verbinden. Die beiden Aussichtspunkte Hexentanzplatz und Roßtrappe muss man einfach besucht haben.
Felsenabstürze haben immer wieder für Vollsperrungen oder Umleitungen geführt. Auch das beliebte Ausflugslokal Königsruh, das mitten in diesem canyonartigen Bereich liegt, musste zeitweise gesperrt werden.
Hexentanzplatz und Roßtrappe
Ich muss zugeben, ich hatte richtig Angst auch nur Teile des mit Sicherheit beieindruckenden Bodetalwanderweges zu gehen. Der Blick die steilen Felsen hinauf, oder von den Aussichtspunkten Hexentanzplatz und Roßtrappe hinunter, gibt eine Vorstellung von den unglaublichen Gefahren, die von diesen verwitterten Felsen ausgehen kann. Warnende Schilder in größeren Ansammlungen ließen mich dann auch auf den Umweg über den Präsidentenweg verzichten.
Inzwischen ist die Sicherung der Felsen durch Fangzäune und ähnliche Vorrichtungen beschlossen, sodass im Laufe der Zeit hier ein gefahrloses Wandern möglich sein wird.
Ich habe an den Tagen, die ich nicht zum wandern genutzt habe, einige fotografische Eindrücke von Hexentanzplatz und Roßtrappe, und deren großräumige Umgebung gesammelt, die ich hier kurz vorstellen möchte.
An beiden Plätzen war ich zweimal, einfach weil mir die Aussichten gefallen haben.
Vom Hexentanzplatz kann man gemütlich aber auf steinigem, teils steilen Pfad hinunter an die Bode laufen. An der Bode entlang wanderten wir Richtung Schlucht, wo das Restaurant Königsruh eine Pause ermöglichte. Wieder zurück, dann allerdings zur Kabinenbahn ließen wir uns gemächlich und mit vielen schönen Aussichten beschenkt wieder zu Hexentanzplatz transportieren.
Die Figuren auf dem Hexentanzplatz sind…. echt cool :D
Im folgenden einige Fotos zu den Aussichtspunkten oben auf dem Plateau. Trotz des oft stark bewölkten Himmels gab es in den 10 Urlaubstagen nicht einen Regentropfen für mich :-)
An einigen einigen herrlichen Aussichtpunkten vorbei wandern wir dann hinunter zur Bode, hin zum Ausflugslokal Königsruh.
Beeindruckende Felsformationen säumen den Wanderweg. Ich bin fasziniert und gleichzeitig habe ich gehörigen Respekt vor diesen Steinriesen.
Nach einer Rast in dem Ausflugslokal begebe ich mich auf den Rückweg und fahre zusammen mit Spike an den Felsen vorbei in die Höhe zum Hexentanzplatz. Ich liebe diese Art zu reisen nicht unbedingt, aber wieder dort hoch kraxeln hatte ich auch keine Lust.
Roßtrappe
Nach weiteren Erkundungen dort oben mit immer den gleichen aber beeindruckenden Aussichten, fahren wir zur Roßtrappe. Gleiches Spiel, viele viele Fotos und Aussichten auf den soeben verlassenen Hexentanzplatz

Einen kleinen Einblick in das Bodetal gibt der Erlebnisbericht von „Aktiv durch das Leben„
Hallo aus Osterode am Harz!
Wirklich schöne Fotos vom Ende/Anfang des Harzer-Hexen-Stieges. Auch auch die anderen Beiträge gefallen mir wirklich gut. Immer eine gesunde Mischung aus Foto und Text.
Die Sicherheit im Bodetal zwischen Treseburg und Thale wird sich nicht ändern. Das Aufstellen der Fangzähne ist im Bereich Gasthaus Königsruhe bereits geschehen und weitere werden nur zwischen Königsruh und Jugendherberge inkl. Goethefelsen aufgestellt. Der Rest bleibt wie er ist. Ich will jetzt auch nicht schreiben … „Da kann man ruhig wandern!“ … denn es bringt nichts oder besser es entspannt nicht, mit einem schlechten Gefühl im Magen zu wandern.
Im Winter ist das Bodetal übrigens gesperrt und hier gibt es dann eine schöne Umleitung. Habe letztes Jahr in diesem Bereich auch ein Paar Fotos geknipst und 3 Stempel für die Harzer Wandernadel gesammelt. –> http://www.harz-hexenstieg.de/hexenstieg-live/urlaub-im-bodetal/
Viele Grüße aus Osterode am Harz
Stephan
Hallo Stephan,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Ich denke wenn ich einmal in Gesellschaft durch das Bodetal wandere, dann fällt auch die Sorge etwas weg. So allein habe ich hin und wieder einfach solche Anfälle von Panik :-)
Deinen Blog halte ich im Auge, als Ideengeber für weitere Besuche bei euch. Klasse, dass du auf diese Weise darauf aufmerksam gemacht hast
Einen lieben Wochenendgruß nach Osterode sendet dir
Elke
Hallo Elke
Ein toller Bericht und auch wieder tolle Fotos von dir. Vor allem der Hexentanzplatz und die Felsenwege haben es mir angetan :-)
Schönes Wochenende
Klaus
Ich hoffe, daß der Weg durch’s Bodetal bei Deinem nächsten Besuch wieder passierbar ist und Du ihn nachholen kannst. :-)
Ich hoffe das auch, ich hatte so Glück mit dem Wetter, das hätte tatsächlich super gut gepasst.
Wir sind vor zwei Jahren von Treseburg nach Thale gewandert, schade, dass du das nicht machen konntest, es war auch richig schön. (sogar das Wetter hat gepasst ;-) )
http://aktiv-durch-das-leben.de/wanderung-durchs-bodetal/
Aber der Hexentanzplatz und Roßtrappe und alles weitere sind auch sehr sehr sehenswert. Wiedermal ein toller Bericht mit wunderschönen Fotos! Wir sind begeistert.
Das Bodetal wollte ich so gerne wandern, aber da es mir gesundheitlich nicht wirklich gut ging, war schon allein das Umplanen des Weges zu anstrengend :-)
Ich hoffe bei einem weiteren Besuch, und den wird es ganz sicher geben, auf noch viele schöne Wege in der Region
Ganz liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
hier sieht man wieder mal, dass oftmals Fotos mehr als Worte sagen können und deine beeindrucken mich wieder mal ohne Gleichen.
Bin begeistert, wie du die Natur eingefangen hast und diese Felsen im Harz, der besonderen Art.
Ganz <3 lichen Dank für diesen schönen Genuss
und für dich ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüsse,
Uschi
Liebe Uschi
ich denke auch, dass Fotos oft mehr sagen, als jeder Text und wer so lesefaul ist, wie ich es bin, sieht sowieso die fotos und entscheidet „JAAAA, will haben“ oder eben nicht.
Ich wünsche dir ein wundervolles Wochenende und danke dir für deinen Besuch bei mir
Liebe Grüße
Elke