Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin
Traumpfad Pyrmonter Felsensteig

Traumpfad Pyrmonter Felsensteig

25. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute habe ich mir spontan den Traumpfad Pyrmonter Felsensteig erwandert. Pyrmonter Mühle um am Anfang des Weges Richtung Burg zu laufen, also entgegen dem angegebenen Routenverlauf und damit sogleich den Wasserfall aus der Nähe zu betrachten. Ein tolles Schauspiel.

Weiterlesen

Radtour durch Dünnwald, Königsforst und Wahner Heide

24. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute war uns nach Rad fahren durch den Dünnwald Königsforst und Wahner Heide. Also Cross-und Mountainbike sommerklar gemacht und auf geht´s. Wir werden heute gute 80km fahren, als Start in die Saison erstmal ausreichend. Ich fahre in Leverkusen los am Segelflughafen vorbei, Richtung Badesee

Weiterlesen
Siebengebirge und Rheinsteig wandern

Siebengebirge und Rheinsteig wandern

17. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute bin ich zum Essen in Linz eingeladen und wie ich meinen Sohn kenne, gibt es reichlich Futter, also vorher ein möglichst anstrengendes Stück Siebengebirge und Rheinsteig wandern bitte. Somit können die lecker gewürzten Pommes zum 300g Steak nicht an meinen Hüften kleben bleiben.  Und ja

Weiterlesen

Heute mal die Buntsandsteinroute und Burg Nideggen

11. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Viele Jahre ist es her, dass diese Wanderbeschreibung den Weg in meinen damals funkelnagelneuen Blog fand. Nicht nur die Gestaltung musste erst erlernt werden, auch meine Fotografien waren eher mäßig. Schön so zurück blicken zu können, auf einen Tag auf der Buntsandsteinroute.

Weiterlesen

Ein kleine Runde durchs Bergische

9. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Vorsorglich habe ich eine kleine Runde durchs Bergische auf den heutigen Tag gelegt, da die Wetteraussichten für morgen eher bescheiden sind. 

Weiterlesen
Pulvermühlen Ruinen

Burg Windeck und Pulvermühlen im Elisental

4. März 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Am gestrigen Tag stand meine letzte Tour zum Thema „Geschichten zu Pulvermühlen“ an. Ich hoffe irgendwann mal auf weitergehende Informationen und Erklärungen zu treffen, was die Gebäudetypen betrifft. Heute erst einmal Burg Windeck und Pulvermühlen im Elisental

Weiterlesen

Herrenstrunden – Geopfad und vieles mehr

25. Februar 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute schaue ich mich mal in Herrenstrunden auf dem Geopfad  um. Erstaunlich abwechslungsreich gestaltet sich meine Runde dort, wenn auch sicher nicht auf dem kompletten Geopfad.

Weiterlesen

Nur eine kleine Runde durch das Helenental

24. Februar 2012 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Heute reicht nur eine kleine Runde durch das Helenental. Für längere Wanderungen bin ich derzeit nicht fit genug, schon die 8,6 km sind für mich anstrengend. Der Kreislauf muss wieder in Schwung kommen und deshalb mache ich mich gemächlich auf den Weg.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 140 141 142 143 144 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 8.091 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen