Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wanderblog – Natur – Bilder-Reisetipps

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin
Hiwweltour Heideblick

Hiwweltour Heideblick

30. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine entspannte kleine Runde möchte ich drehen, bevor es endgültig wieder in die Heimat geht. Auf etwa der halben Strecke zwischen Baiersbronn und Leverkusen liegt Siefersheim. Dort startet die Hiwweltour Heideblick. Ich konnte ja nicht ahnen, dass die Rheinhessen ihre Höhenmeter in so viele kleine

Weiterlesen
Wildline - Hängebrücke

Wildline – Hängebrücke im Nordschwarzwald

28. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Bad Wildbad ein Ort mit Abenteuercharakter. Die ziemlich lange Wildline – Hängebrücke und einen Baumwipfelpfad hält der Ort bereit. An zwei Seilen hängt die 380 Meter lange Brücke, die sich über die Bärenklinge, ein kleines Seitental vom Sommerberg, spannt. Auf 60 Metern Höhe kann es

Weiterlesen
Wanderungen für die Seele - Westerwald

Wanderungen für die Seele – Westerwald

27. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Da ist es nun endlich, das Buch „Wanderungen für die Seele – Westerwald“. Der Droste Verlag hat es mir zur Verfügung gestellt, um es euch hier vorzustellen. Einige meiner Leserinnen und Leser wandern dort gerne, das ist mir bekannt. Vielleicht ist in dem schönen Buch

Weiterlesen
Genießerpfad Sankenbachsteig -Sankenbach Wasserfall

Genießerpfad Sankenbachsteig

26. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Schmale Pfade, ein romantisch gelegener Karsee, ein imposanter Wasserfall und die schmucke Michaelskirche finde ich auf dem Weg zur Glasmännlehütte. Der Genießerpfad Sankenbachsteig in Baiersbronn treibt Wander/innen im stetigen auf und ab über die schönsten Pfade der Region. Wer traumhaft wandern will, ist hier richtig.

Weiterlesen
Klosterreichenbach - Ausflug in Baiersbronn

Klosterreichenbach – Ausflug in Baiersbronn

25. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Klosterreichenbach, ein Teilort von Baiersbronn, reizt mich seit Tagen zu einem Besuch. Das riesige Gelände des Kloster Reichenbach an der Murgtalstraße ist umgeben vom attraktiven Kurpark. Das Tochterkloster des noch bekannteren Klosters Hirsau im Nordschwarzwald ist Startpunkt für einige Wanderwege. Wer also mag kann wandern

Weiterlesen
Der beste Weg für heiße Sohlen

Der beste Weg für heiße Sohlen – Die Westerwälder Seenplatte

25. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Der beste Weg für heiße Sohlen, so steht es auf der Tafel am großen Parkplatz an der K 1 in Steinen. Dem Thema möchte ich nachgehen. Werden meine heiße Sohlen tatsächlich gekühlt werden können? Während meiner Wanderung an den sieben durch Kanäle verbundenen Stauweihern der

Weiterlesen
Panoramawegle - Blick auf Bad Griesbach

Das Panoramawegle – Schwarzwälder Wandersinfonie

22. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Noch relativ neu und sehr schön als Einstieg in einen Wanderurlaube geeignet, das Panoramawegle in Bad Griesbach. Der kleine Spazierweg ergänzt das anspruchsvolle Wanderprogramm der Schwarzwälder Wandersinfonie der Gemeinde Bad Peterstal-Griesbach. Den kleinen Ort mit seiner schönen Kirche können Wanderer/innen von fast allen Seiten betrachten.

Weiterlesen
Genießerpfad Heidelbeerweg Enzklösterle

Genießerpfad Heidelbeerweg Enzklösterle

22. Juni 2020 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Eine Überraschung bot mir der nur knapp 13 km lange Genießerpfad Heidelbeerweg Enzklösterle. Ein bunter Strauß unterschiedlichster Landschaftsformen begegnen mir im sommerlich warmen Schwarzwald. Dunkel grüne, mit Moos überzogene Felsbrocken, frisch grüne Wiesenlandschaften und Unmengen an Heidelbeerplantagen lassen Wanderherzen höher schlagen.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 144 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Habt ihr Ideen, Anmerkungen oder mögt Grüße hinterlassen? Ich freue mich über eure Kommentare.

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Schließe dich 8.084 anderen Abonnenten an

Archive

Meine Verknüpfungen

  • GPS Wanderatlas
  • Outdooractive
  • Wandergruppe Facebook
  • XING Profil
  • Zu Leverkusen – Nicht das Ende der Welt
FiftyFive
Wright Sock

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen