Zum Inhalt springen
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin

Wandern mit Hund und Herz

  • Startseite
  • Klettersteig
  • Wanderschnecken
  • Ausflüge und Wanderungen mit Kind
    • Bauernhöfe
    • Reitmöglichkeiten für Kinder
    • Tierpark und Zoo
    • Kindermund
    • Wandern mit Kind-Blogs
  • Wissenwert
    • Ausrüstung
    • Dies und Das
    • Gesund bleiben
    • Natur erhalten
    • Tierische Begegnungen
    • Wegepaten und Ehrenamt
  • Distanz 0-10 km
  • Distanz 10-15km
  • Distanz 15-20 km
  • Distanz 20-30 km
  • Distanz 30-80 km
  • Traumpfade und Traumpfädchen
  • Traumschleifen-Wandern
  • Wanderschnecken
  • Datenschutz
  • Impressum Wanderbloggerin
    • Mein Portrait
Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin
Elke und der Wal

Lumagica – Weihnachtslichter für groß und klein

7. Dezember 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Seit dem Frühjahr 2020 gab es für mich keine Veranstaltung, die ich besuchen wollte. Mein erster Impuls beim Anruf einer Freundin und ehemaligen Kollegin und der Frage „Gehst Du mit zur Lumagica?“  war „Nein“ zu sagen.  Glücklicherweise habe ich aus dem „Nein“ spontan ein „Ja“

Weiterlesen
Ruine Virneburg

Traumpfädchen Virneburger Burgblicke

21. November 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Ein winzig kleiner Spazierweg, mit nur 3,5 km Länge eine reine Genusstour, das Traumpfädchen Virneburger Burgblicke . Ob das Nitzbachtal oder hoch oben die Burgruine, es wird nie langweilig. Für mich ist diese kleine Runde eines der schönsten Traumpfädchen. Wer es gerne länger mag, der

Weiterlesen

Eifeljahrbuch 2022 – Eine Reise durch die Eifel

17. November 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Darf ich vorstellen, ich bin das Eifeljahrbuch 2022 und ich führe meine Leser durch die Eifel und gleichzeitig durch die Geschichte der Eifel und des Eifelvereins. Kunterbunt bin ich und viele Menschen haben dazu beigetragen, dass die zweihundertsiebzehn Seiten mit interessanten Inhalten gefüllt sind. Hier

Weiterlesen
Das goldene Licht im Herbst

Das goldene Licht im Herbst

16. November 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Mein diesjähriger Herbsturlaub war gekennzeichnet von vielen herrlichen Sonnenaufgängen. Das goldene Licht im Herbst ist einer der Gründe am frühen Morgen mit der Kamera zu einer ersten Runde aufzubrechen. Die Sonne krabbelt dann aus ihrem Bett am Horizont und blinzelt mit wenigen Strahlen über die

Weiterlesen
Ausflug ins Bergische Land

Ausflug ins Bergische Land

21. Oktober 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Während unserer gemeinsamen Herbstferien gönnten Julia und ich uns einen Ausflug ins Bergische Land. Ich würde ja gar nicht drüber berichten, wenn meine Enkelin nicht darauf bestanden hätte einen Blogbeitrag darüber lesen zu dürfen. Als folgsame Oma schreibe ich also ein paar Worte, sie findet

Weiterlesen
Haus am Raßberg - Der Abschied Ferienwohnung Haus Am Raßberg

Haus am Raßberg – Der Abschied

11. Oktober 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Es war einmal, so werde ich wohl künftig öfter mal einen Satz beginnen, der sich mit der Region um das Haus am Raßberg befasst. Die Gastgeber dieser wunderschönen Ferienunterkunft beenden leider die Ära Haus am Raßberg. Einen kleinen Rückblick, aber auch einen Mutmacher die Eifel

Weiterlesen
Wandern im Olpebachtal

Wandern im Olpebachtal

5. September 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Wir starten am Fachwerkensemble Gut Hungenbach und wandern durch das Olpebachtal. Im Verlauf dieser Runde werden die Augen der Wandersleut mit herrlichen Ausblicken in die Bergische Landschaft beschenkt. Also kommt doch mit, auf eine überschaubar kleine Wanderung.

Weiterlesen
EifelSchleife Wacholderheide

EifelSchleife Wacholderheide

31. Juli 2021 Fotografische Reisen und Wanderungen (Elke Bitzer)

Die Eifel, gerade in diesen Zeiten in aller Munde. Ich habe mit mir gerungen, ob jetzt die Zeit für diesen Blogbeitrag ist. Teile der Eifel und der Tourismus in einigen Regionen sind lahmgelegt. Nach monatelangem Lockdown jetzt Hochwasser. Deshalb möchte ich mit diesem kleinen Wanderbericht

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 148 Nächste Beiträge»

Suche im Blog

Herzlich  Willkommen auf den Seiten meines Tagebuches über Reisen und Wandern in Deutschland.

Wanderbloggerin Elke Wir leben in einem tollen Wanderland, wobei die Eifel die Wanderregion meines Herzens ist. Hunsrück, Mosel und Rhein, sowie das Bergische Land folgen dicht auf. Fotos und Beiträge sind für mich bleibende Erinnerung und für euch hoffentlich ein wenig Inspiration.

Ab Ende 2020 wird es keine touristischen Reisen mehr geben. Meine Gesundheit zeigt mir Grenzen auf, sodass Wanderungen seltener werden und auch erheblich kürzer ausfallen. Zudem möchte ich meine Rentenjahre genießen und meine Zeit frei einteilen.

Das Leben bleibt aber bunt für mich und gelegentlich gibt es auch kleine Tourberichte von mir und Jana.

 

Kategorien

Blogbeitrag-Rote Flecken beim wandern

Wanderkrätze - Rote Flecken nach langen Wanderungen
So sieht es aus, wenn es sehr warm war und die Kapillarblutung nicht mehr richtig funktioniert.

Regelmäßig lesen?

Alle neuen Beiträge von "Fotografische Reisen und Wanderungen in Deutschland – Wanderbloggerin" lesen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Übersetzer

WordPress
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen